Vom Club gefeuert
Der israelische Nationalspieler wurde auch von seinem Club gefeuert. Wie Antalyaspor auf seiner Website mitteilte, wurde der Fußballspieler mittels einer Entscheidung des Clubvorstandes gekündigt, weil er mit seiner Äußerung „gegen die nationalen Werte unseres Landes gehandelt hat“. Auf Jeheskels Tor verzichtete der Club freilich nicht. Der Israeli hatte in der 68. Minute den Ausgleich zum 1:1 im Heimspiel gegen Trabzonspor erzielt und seiner bisherigen Mannschaft einen Punkt gerettet.
Das Vorgehen gegen Jeheskel löste große Empörung in Israel aus. „Schämt euch, türkische Regierung“, schrieb Ex-Premier Naftali Bennett auf Twitter. Er wies darauf hin, dass nach der „einfachen Geste“ Jeheskels in der Türkei „die Hölle los“ sei.
Der Spieler sei nämlich zunächst vom Türkischen Fußballverband verurteilt, dann von seinem Team suspendiert und gefeuert worden. Schließlich habe die türkische Polizei ihn noch festgenommen und verhört. Der Fußballer, der zuvor unter anderem bei Hapoel und Maccabi Tel Aviv gespielt hatte, war erst im Vorjahr in die türkische SüperLig gewechselt.