Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    164
Sagt mir jemand, der bis jetzt keine 3 zusammenhängende Wörter richtig lesen kann. Natürlich ist es dir überlassen was du glaub st oder nicht glaubst, es ist dir aber nicht überlassen, dich über Holocaustüberlebende lustig zu machen. In deinem nationalistischen Judenhass, anders kann man deine Scheiße nicht bezeichnen, fehlt dir absolut jedes Augenmaß. Nochmals für ganz simple Geister, ich habe den Beweis erbracht, mit einer Fotografie von meinem Lehrvertrag mit den Unterschriften mein er Lehrherrn, alleine schon deine perverse Unterstellung, dass ich den Lehrvertrag und nicht Ausbildungsvertrag wie du einige Male in vollkommener Unkenntnis geschrieben hast, ich hätte den gefälscht, alleine dieses unterstellen einer kriminellen Handlung ist unter aller Sau.
Bis jetzt hast du noch keine meiner Fragen zu deinen Unterstellungen beantwortet, wo ich was gesagt bzw. geschrieben habe.
Es gibt hier User die auch von ihrer Krankheit berichtet haben und dann gibt es User die diese User wegen der Krankheit gehänselt haben. Nach dir wären alle diese Beiträge nicht verwarnungswürdig und man könnte endlos so weitermachen.
Unglaublich dein Dünnpfiff den du als Kommentar abgibst.
Was schiebst du für Filme 😂
Was hast du für ein Beweis gebracht???
Alter kommst du klar 😂😂😂
 
Ivo hat schon alles gesagt, außerdem kannst du in Deutschland für Palästina frei Demonstrieren du darfst halt nicht die Hamas feiern weil sie in Deutschland eine Terrororganisation ist.

Darf man in der Türkei für Israel Demonstrieren? Glaub nicht bekommt wahrscheinlich auf die Fresse
ein pro palästina post hat nichts mit hamas zu tun und trotzdem wurde er gefeuert..
 
Er hat Israel das Existenzrecht abgesprochen und sowas ist in Deutschland und Österreich strafbar. Genau so wie die Leugnung des Genozides an den Armeniern. Mal abgesehen davon wurde der Kicker in Deutschland nicht verhaftet, der Israeli in der Türkei schon. Wie schon öfter erwähnt, Doppelmoral vom Feinsten. Auf der einen Seite PKK als Terrororganisation ansehen, auf der anderen Seite Hamas, Huthi und sonstige Terroristen bejubeln.

er hat nur ein pro-palästina post gepostet und wurde gefeuert ,was hat ' i stand with palestine'' mit dem existenzrecht zu tun? gar nichts

Der Niederländer El Ghazi, der im Sommer die PSV Eindhoven verließ und nach Mainz wechselte, hatte in seinem Instagram-Profil bis Montag zudem ein Profilbild mit dem Schriftzug "I stand with Palestine"



und in der türkei ist halt strafbar ,wenn man palästina das existenzrecht abspricht und den genozid und kriegsverbrechen in gaza öffentlich unterstützt
 
Was schiebst du für Filme 😂
Was hast du für ein Beweis gebracht???
Alter kommst du klar 😂😂😂
Ich komme klar, aber du anscheinend nicht. Also zeige mir wo ich einen Ausbildungsvertrag gepostet habe du nationalistischer Lügner. Alles perfide Unterstellungen von dir, ich würde sogar behaupten große Lügen.
Und ob du etwas glaubst oder nicht spielt absolut keine Rolle, ich habe Lehrvertrag usw. gepostet mit Unterschriften , es steht dir frei es zu glauben, aber es steht dir absolut nicht zu, dich über 2 Holocaustüberlebende lustig zu machen. Also bringe Beweise, dass ich etwas gefälscht habe, wirst du nicht können, weil ich nichts gefälscht habe. Ekelhafte Argumentation eines Nationalisten
 
Ihr beide fightet doch jetzt aber ziemlich lang. Ich hab irgendwann relativ am Anfang aufgehört, eure Beiträge zu lesen. Dieser Beef wiederholt immer wieder das gleiche,
ihr dreht euch ständig im Kreis. Immer dasselbe. Macht mal nen Punkt dahinter.
 
er hat nur ein pro-palästina post gepostet und wurde gefeuert ,was hat ' i stand with palestine'' mit dem existenzrecht zu tun? gar nichts

Der Niederländer El Ghazi, der im Sommer die PSV Eindhoven verließ und nach Mainz wechselte, hatte in seinem Instagram-Profil bis Montag zudem ein Profilbild mit dem Schriftzug "I stand with Palestine"



und in der türkei ist halt strafbar ,wenn man palästina das existenzrecht abspricht und den genozid und kriegsverbrechen in gaza öffentlich unterstützt


Und hier der ganze rest :


Nach drei Einsätzen in der Bundesliga wurde er am 17. Oktober 2023 wegen eines Social-Media-Postings nach dem Angriff der Hamas auf Israel, in dem es hieß „Vom Fluss bis zum Meer, Palästina wird frei sein.“, von Mainz 05 vorübergehend freigestellt.


Vom Fluss bis zum Meer bedeutet das es kein Israel mehr gibt, ergo Israel vernichtet wird
 
er hat nur ein pro-palästina post gepostet und wurde gefeuert ,was hat ' i stand with palestine'' mit dem existenzrecht zu tun? gar nichts

Der Niederländer El Ghazi, der im Sommer die PSV Eindhoven verließ und nach Mainz wechselte, hatte in seinem Instagram-Profil bis Montag zudem ein Profilbild mit dem Schriftzug "I stand with Palestine"



und in der türkei ist halt strafbar ,wenn man palästina das existenzrecht abspricht und den genozid und kriegsverbrechen in gaza öffentlich unterstützt
Nein, er hat sowohl als auch, also Straftatbestand, deswegen ermittelt ja auch die Staatsanwaltschaft. Also in der Türkei ist es erlaubt Tarnorganisationen wie Hamas, Huthi usw. abzufeiern und den Genozid an den Armeniern zu leugnen. Übrigens wurde El-G nicht verhaftet.
Wie erwähnt, Doppelmoral vom Feinsten
 
Eine Tote nach mutmaßlichem Anschlag bei Tel Aviv
Bei einem mutmaßlichen Anschlag in der Nähe der israelischen Küstenstadt Tel Aviv ist heute eine Frau getötet worden, mehr als ein Dutzend Personen wurden verletzt.

Die 70-jährige Frau sei ihren schweren Verletzungen erlegen, teilte das örtliche Krankenhaus mit. Den Angaben nach wurde ein mutmaßlich palästinensischer Einwohner der Stadt Hebron als Tatverdächtiger festgenommen.

Er soll mit einer weiteren Person mit gestohlenen Autos die Menschen mit koordinierten Angriffen an unterschiedlichen Stellen gerammt haben. Sanitätern zufolge sollen zudem mehreren Menschen mit Stichverletzungen behandelt worden sein. Die Polizei wertete den Angriff als Terroranschlag.

Die Sicherheitslage in Israel und dem Westjordanland hat sich seit Beginn des Gaza-Kriegs nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober noch einmal verschärft.

 
Hundert Tage der Angst in Israel
Nur kurz dauerte nach dem Hamas-Massaker die Solidarität an. Die pessimistische Wertung des französischen Philosophen Finkielkraut dürfte stimmen

Kolumne/Paul Lendvai

Der mörderische Überfall der terroristischen Hamas auf Israel am 7. Oktober hat eine neue düstere Phase in der Geschichte Israels, des Judentums und des Antisemitismus eröffnet. Trotz der grauenvollen Details über die von Terroristen an Zivilisten begangenen Verbrechen – 1200 Tote, 250 entführte Geiseln, enthauptete Kinder, Hinrichtungen vergewaltigter Frauen, Abschlachtung ganzer Familien – dauerte die internationale Solidarität mit Israel nur kurz.

Die pessimistische Wertung des französischen Philosophen Alain Finkielkraut dürfte stimmen: "Der 7. Oktober wird wie der Eintrag in einer Buchhaltung behandelt, weil die israelischen Bombardements und Angriffe in Gaza viel mehr Tote gefordert haben. Viele Menschen verstehen nicht mehr, was Krieg ist. Sie wollen von der tödlichen Taktik der Hamas nichts mehr hören." Das angesehene jüdische Mitglied der französischen Akademie fügte hinzu: "Tatsächlich kümmert sich die Hamas nicht um ihre eigene Bevölkerung. Sie wird absichtlich in Gefahr gebracht, weil die Hamas von toten Zivilisten profitiert. Sie positioniert ihre Waffen, ihre Abschussrampen, ihre Munitionsvorräte in Schulen, Kindergärten und Spitälern (…). Die humanitären Organisationen, die heute gegen Israel hetzen, verlieren kein Wort, um das Verhalten der Hamas anzuprangern." (NZZ, 27. 12. 2023)

 
Zurück
Oben