Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    164
Ja, schon möglich, aber da muss die Entwaffnung der Hamas und aller umliegender Nachbarn Hand in Hand gehen, Ich fürchte, da kommt es dann nicht dazu, weil zu viele Terrororganisationen die genau Israel auslöschen wollen in den Nachbarländern beheimatet sind und finanziert werden von einem Iran z.B.
Wieder mal ein Argument "Ja aber die anderen müssen auch" ... "Ja aber die anderen haben angefangen" u.s.w
 
Ja, schon möglich, aber da muss die Entwaffnung der Hamas und aller umliegender Nachbarn Hand in Hand gehen, Ich fürchte, da kommt es dann nicht dazu, weil zu viele Terrororganisationen die genau Israel auslöschen wollen in den Nachbarländern beheimatet sind und finanziert werden von einem Iran z.B.
Für Israels Nachbarstaaten ist Israel der Störfaktor in diesem Gebiet und ein vom Westen Finanzierter Terrorstaat.
 
Wieder mal ein Argument "Ja aber die anderen müssen auch" ... "Ja aber die anderen haben angefangen" u.s.w
Nein, nicht aber die anderen müssen, oder befürwortest du einen neuen Holocaust an den Juden? Die Hamas hat die Auslöschung aller Juden als Programm, Hisbollah ähnliches und Fatah ist ja auch nicht weit davon entfernt.
Und ob Spanien schlau ist? Spanien erkennt Kosovo nicht an. Dann ist die faschistische Vergangenheit Spaniens noch nicht so lange her und Spanien hat die Juden aus Spanien im 15. Jahrhundert vertrieben.
 
Wieder greifen Israelische Terror Demonstranten an und zünden den mit Babynahrung beladenen LKW an.

Israelische Demonstranten greifen LKW im Westjordanland an​

Israelische Demonstranten haben im Westjordanland einen Lastwagen angegriffen. Das israelische Militär teilte mit, die Angreifer hätten den Fahrer verprügelt und das Fahrzeug in Brand gesetzt. Die Täter wollten anscheinend verhindern, dass Hilfsgüter für die Palästinenser in den Gazastreifen gelangen.
Immer wieder werden Lastwagen von wütenden Demonstranten angegriffen.

Immer wieder werden Lastwagen von wütenden Demonstranten angegriffen.
DPA
Soldaten trafen nach Angaben des Militärs am Donnerstagabend am Tatort ein und versuchten, den Fahrer zu schützen und medizinisch zu versorgen. Daraufhin griffen die Demonstranten die Soldaten an und verletzten drei von ihnen leicht. Es wurde nicht mitgeteilt, ob Menschen festgenommen wurden.
Israelische Medien berichteten über einen ähnlichen Vorfall am Mittwoch. Demnach hielten Demonstranten einen LKW an, zerrten seine Ladung auf die Strasse und verprügelten den Fahrer. In beiden Fällen handelte es sich laut Medienberichten um gewöhnliche Lastwagen und nicht um Hilfstransporte für den Gazastreifen. (dpa)
 
Wieder greifen Israelische Terror Demonstranten an und zünden den mit Babynahrung beladenen LKW an.

Israelische Demonstranten greifen LKW im Westjordanland an​

Israelische Demonstranten haben im Westjordanland einen Lastwagen angegriffen. Das israelische Militär teilte mit, die Angreifer hätten den Fahrer verprügelt und das Fahrzeug in Brand gesetzt. Die Täter wollten anscheinend verhindern, dass Hilfsgüter für die Palästinenser in den Gazastreifen gelangen.
Immer wieder werden Lastwagen von wütenden Demonstranten angegriffen.

Immer wieder werden Lastwagen von wütenden Demonstranten angegriffen.
DPA
Soldaten trafen nach Angaben des Militärs am Donnerstagabend am Tatort ein und versuchten, den Fahrer zu schützen und medizinisch zu versorgen. Daraufhin griffen die Demonstranten die Soldaten an und verletzten drei von ihnen leicht. Es wurde nicht mitgeteilt, ob Menschen festgenommen wurden.
Israelische Medien berichteten über einen ähnlichen Vorfall am Mittwoch. Demnach hielten Demonstranten einen LKW an, zerrten seine Ladung auf die Strasse und verprügelten den Fahrer. In beiden Fällen handelte es sich laut Medienberichten um gewöhnliche Lastwagen und nicht um Hilfstransporte für den Gazastreifen. (dpa)

Ich verstehe nicht warum diese Hilfslieferungen nicht von israelischen Soldaten begleitet werden. Es ist ja nicht der erste Vorfall und wird nicht der letzte sein.
 
Ich verstehe nicht warum diese Hilfslieferungen nicht von israelischen Soldaten begleitet werden. Es ist ja nicht der erste Vorfall und wird nicht der letzte sein.
Wie soll die Israelische Armee die LKW beschützen wenn der Oberbefehlshaber Satanyahu die kleinen Israelischen Terroristen selber schickt diese Taten zu verüben.
Israel ist ein Überwachungsstaat, da passiert nichts ohne das es das Kriegskabinett weiss.

Im Westjordanland werden Palästinenser von Zionisten mit Armeewaffen erschossen und alle schauen weg.

Soll ein Armeeangehöriger der Bundeswehr in Deutschland seinen Nachbar erschiessen und das Land und Haus des Opfers enteignen. Die Polizei würde mit 300 Beamten auf der Matte stehen und den Angreifer verhalten, in Israel nicht, dort werden sie noch belohnt.
 
Provisorische Anlegestelle: Hilfsgüter erreichen Gaza
Erstmals sind heute Lkws mit Hilfsgütern über eine provisorische Anlegestelle des US-Militärs in den Gazastreifen gefahren. Dabei seien keine amerikanischen Soldaten an Land gegangen, teilte das US-Zentralkommando auf X (Twitter) mit.

Es handle sich um eine multinationale Aktion, um der palästinensischen Zivilbevölkerung Hilfe über einen ausschließlich humanitären Seekorridor zu liefern, hieß es weiter. Tags zuvor hatte das US-Militär den schwimmenden Pier an der Küste verankert.

 
IGH: Israel weist Südafrikas Völkermordvorwurf zurück
Israel hat Südafrika vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) eine Verharmlosung von tatsächlichem Völkermord vorgeworfen.
Die Klage Südafrikas wegen eines Völkermords Israels im Gazastreifen sei fern von jeglichen Fakten und Umständen, sagte der israelische Vertreter des Justizministeriums, Gilad Noam, heute in Den Haag. „Der Fall verspottet den abscheulichen Vorwurf eines Völkermords.“

 
Jetzt proben Israels Generäle den Aufstand gegen Premier Netanjahu
Gut ein halbes Jahr nach dem Überfall der Hamas auf Israel und der anschließenden Militäroperation in Gaza hat der Unmut in der Armee einen Höhepunkt erreicht. Das Militär fordert einen Plan für die Zeit nach dem Gaza-Krieg. Doch Premier Netanjahu liefert nicht – aus einem ganz bestimmten Grund.
Es steht nicht gut in einem Krieg, wenn der Verteidigungsminister eines Landes seinem Regierungschef ein Ultimatum stellt. „Ich rufe Ministerpräsident Benjamin Netanjahu auf, eine Entscheidung zu treffen“, sagte Israels Verteidigungsminister Joav Gallant am Mittwoch bei einer Pressekonferenz.

Netanjahu müsse „erklären, dass Israel keine zivile Kontrolle über den Gaza-Streifen übernehmen wird, dass Israel keine Militärregierung im Gaza-Streifen errichten wird und sofort eine alternative Verwaltung zu jener der Hamas im Gaza-Streifen aufgestellt wird“, sagte Gallant, der Netanjahus Likud-Partei angehört.

Der „Tag nach Hamas“ könne nur erreicht werden, wenn palästinensische Körperschaften die Kontrolle über Gaza übernähmen, begleitet von internationalen Akteuren, sagte Gallant mit Blick auf die Palästinensische Autonomiebehörde und gemäßigte arabische Staaten.

 
Zurück
Oben