Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die militärische Besetzung des Gazastreifens und die ethnische Säuberung, also die gewaltsame Vertreibung hunderttausender Menschen und die systematische Zerstörung lebenswichtiger Infrastruktur, sind unvereinbar mit Menschenrechten und Völkerrecht.
Kritik an der Regierung Netanjahu ist kein Antisemitismus, sondern Ausdruck unserer Haltung: Der Kampf gegen Antisemitismus ist unteilbar – genauso wie der Einsatz für das Leben und die Rechte aller Menschen.
USA wollen Hilfsgüterverteilung in Gaza neu regeln
Die Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen wird nach Angaben des US-Botschafters in Israel neu geregelt. „Die Israelis werden für die notwendige militärische Sicherheit sorgen, weil es eine Kriegszone ist“, sagte Mike Huckabee heute.
Sie würden jedoch nicht an der Verteilung der Nahrungsmittel beteiligt sein oder diese in den Küstenstreifen bringen. Auch die radikalislamische Terrororganisation Hamas komme nicht für diese Aufgabe infrage.
Huckabee: Details in kommenden Tagen
Es hätten bereits mehrere Partner zugesagt, sich an den Hilfen zu beteiligen. „Gemeinnützige Organisationen werden Teil davon sein“, sagte Huckabee. Er lehnte es jedoch ab, die Teilnehmer namentlich zu nennen. Die Details würden in den kommenden Tagen veröffentlicht werden.