Macht kein Unterschied, die schwedische Regierung hat das abgesichert und zugelassen.
Nijet zum NATO-Beitritt Schwedens, wo übrigens noch sehr viele PKK und YPG-Fanatiker rumlaufen. Also lieber nicht.
Aufgrund der Verbrennungen kürzlich gar keine Gespräche mehr eingehen. Der Zug für den NATO-Beitritt ist abgefahren,Ja genau so ist es. Solange diese Unterstützung weiter geht solange gilt das Veto der Türkei.
Weder Schweden noch Finnland werden Nato Mitglied werden solange sie die Pkk öffentlich Unterstützen.
Der Typ ist psychisch an seinen Grenzen - in die Klapse einweisen und nie wieder rauslassen - soll er elendig in der Zelle hockend verrecken.https://www.aftonbladet.se/nyheter/...-branner-en-koran-i-veckan-utanfor-ambassaden
Schwedens Nato-Antrag
Paludans Nato-Forderung an Erdogan: „Wird jeden Freitag einen Koran verbrennen“
Mit der Koranverbrennung in Stockholm verärgerte Rasmus Paludan die Türkei – was die NATO-Verhandlungen mit Schweden unterbrach.
Nun macht Paludan Präsident Erdogan ein Versprechen:
- Ich werde jeden Freitag vor der türkischen Botschaft in Kopenhagen einen Koran verbrennen, bis Schweden in die NATO aufgenommen wird.
Schwedens gemeinsamer NATO-Antrag hängt in der Luft.
Von türkischer Seite richtet sich die Wut vor allem gegen Schweden, da mehrere Aktionen die Türken verärgerten und Treffen zwischen Schweden und Finnland als „sinnlos“ gelten, so der Außenminister des Landes.
Das Fass zum Überlaufen brachte, als der dänische Provokateur Rasmus Paludan, der auch die schwedische Staatsbürgerschaft besitzt, vor der türkischen Botschaft einen Koran in Brand steckte.
"Ich werde ihm etwas über Meinungsfreiheit beibringen"
In einem Interview mit Aftonbladet kündigt er nun an, dass die Provokationen nicht aufhören werden.
Am Freitag will er in Kopenhagen drei Korane verbrennen. Eine in einer Moschee, eine in der russischen Botschaft und dann eine in der türkischen. In Dänemark benötigt Paludan keine Genehmigung, muss sich aber 24 Stunden vor der Durchführung einer Aktion bei den Behörden melden.
Und die Koranverbrennung in der türkischen Botschaft in Kopenhagen wird nicht die letzte sein, verspricht Paludan.
- Ich werde verkünden, dass dies Erdogans Schuld ist. Jetzt, wo er Schweden nicht in die NATO lassen will, muss ich ihm so lange Redefreiheit beibringen, bis er es tut.
Endet mit NATO-Beitritt
Jeden Freitag um 14 Uhr will Rasmus Paludan die Koranverbrennung durchführen.
- Aus meiner Sicht ist Erdogan ein Lügner, und es ist seine Schuld, dass es notwendig ist, einen Koran zu verbrennen, um ihm beizubringen, wie Meinungsfreiheit funktioniert. Wenn er sagt, jemand anderes sei schuld, weiß er nicht, wie Kausalität funktioniert.
Rasmus Paludan sagte am Mittwoch, er sei dafür und hoffe, dass Schweden in die NATO aufgenommen werde, wozu er auch stehe.
Nun behauptet er, Präsident Erdogan könne selbst entscheiden, wie lange die Korankampagne dauern werde.
- Es ist auch ein Versprechen, dass ich, wenn er Schweden in die Nato aufnimmt, in meinem ganzen Leben nie wieder einen Koran vor einer türkischen Botschaft verbrennen werde, sagt Rasmus Paludan.
Türkischer Außenminister: „Treffen mit Schweden und Finnland sind jetzt bedeutungslos“
Warum liest man nichts davon in unseren ÖRR Medien?
Das Problem mit Erdogan ist, dass er in jeden Kurden jeder Kurdin eine PKK-Terroristen siehtNicht deswegen sondern wegen der Unterstützung der pkk/ypg seitens Schwedens.
Mit kleinem Mann meinst du natürlich dich. Meine Brille ist geputzt und ein Wahrheitsaktivist kann kein Putin Verehrer sein und ein Friedensaktivist erst recht nicht.so wie du in jedem friedens und wahrheitsaktivisten, einen putin verehrer siehst. putz mal deine brille, kleiner mann.gruss oliver
Das was "platsch" macht ist dein peinliches Gebrabbel. Wenn du zum Thema nichts beizutragen hast, dann einfach nichts schreiben, was du treibst ist Spam.es macht jedes mal platsch, wenn du auf den boden der realität klatschst. gruss oliver
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen