Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Schweiz vs. Albanien 11.09.2012

Ach komm, jetzt im Ernst! Die Schweiz war nie und wird nie eine Fussballmacht sein. Aber es ist ja jetzt nicht so, dass die früher ohne die ganzen Secondos so schlecht waren. Besser als Albanien waren sie in jedem Fall.

Nein da irrst du dich,ohne die Ausländer mit schweizer Pass wären Sie defenetiv nicht stärker als Albanien,eher schwächer.
Sieh es ein das die Schweizer im Vergleich zu ihren Brüdern den Deutschen kein Fussball spielen können.
Soll jetzt keine provokation sein sondern die Wahrheit.
 
Vergleichbare Alternativen in Europa wären Norwegen und Luxemburg. Alles andere fällt bereits deutlich ab. Und meine Provo ist nichts Anderes als ein Spiegel, den ich vorhalte.

Deine umfangreichen Provokationsversuche haben keinen höheren Sinn. Sie sind einfach nur kläglich und zeugen von einem recht mageren Humor.
Ich vermute,du wolltest dich bloß ein wenig aufspielen. Midlife Crisis?
 
Nein da irrst du dich,ohne die Ausländer mit schweizer Pass wären Sie defenetiv nicht stärker als Albanien,eher schwächer.
Sieh es ein das die Schweizer im Vergleich zu ihren Brüdern den Deutschen kein Fussball spielen können.
Soll jetzt keine provokation sein sondern die Wahrheit.

Auch für dich: ich schrieb, dass sie auch früher ohne Secondos nicht so schlecht waren, wie du es darstellst. Beispiel: 1994 spielte die Schweiz eine ziemlich gute WM und schied im Achtelfinale gegen Spanien aus. Die Leistungsträger damals waren keine Secondos.
 
Eidgenössischen Supertalente? :lol:

Apropo Talent,der schweizer Kerim Frei entschied sich für die türkische Nationalmannschaft.
Die Schweizer waren angefressen darüber das ihr Kerim nicht für Sie auflaufen möchte.:mrgreen:

Das wäre ich auch, wenn ich und nicht der türkische Fußballverband in dessen Ausbildung investiert haben. Zumindest sofern er vielleicht sogar irgendeine Sportförderung mitgenommen hat.
 
Deine umfangreichen Provokationsversuche haben keinen höheren Sinn. Sie sind einfach nur kläglich und zeugen von einem recht mageren Humor.
Ich vermute,du wolltest dich bloß ein wenig aufspielen. Midlife Crisis?

Meine Provokation ist nichts als eine Reaktion. Dass sich nun einige, welche eigentlich nicht das Ziel der Provokation sein sollten, betroffen fühlen, ist sozusagen ein Kollateralschaden.
 
Ich schrieb über die Vergangenheit, Albaner. Über eine Zeit also, als es noch keinen gab, der hätte für Kosovo oder für Albanien spielen können.

Bin ich den Albaner? Ist Harput Bosnier? Bist du Kroate?
Und ja ,es gab schon damals schweizerische Albaner. Weißt du, Albanien beinhaltet nicht den Kosovo ,Westmazedonien, teile Südserbiens und Südmontnegros.

- - - Aktualisiert - - -

Meine Provokation ist nichts als eine Reaktion. Dass sich nun einige, welche eigentlich nicht das Ziel der Provokation sein sollten, betroffen fühlen, ist sozusagen ein Kollateralschaden.

Actio est reactio. Und nicht anders.
 
Auch für dich: ich schrieb, dass sie auch früher ohne Secondos nicht so schlecht waren, wie du es darstellst. Beispiel: 1994 spielte die Schweiz eine ziemlich gute WM und schied im Achtelfinale gegen Spanien aus. Die Leistungsträger damals waren keine Secondos.

Stimmt,das war halt eine Ausnahme.Die hatten damals gute Spieler die im Ausland kickten.
Solche wie Alain Sutter (Bayern) S.Chapuisat (Dortmund) Ciriaco Sforza (Kaiserslautern) Adrian Knut (Karlsruhe).

Weniger Immigranten als Heute hatten sie defenetiv.

- - - Aktualisiert - - -

Das wäre ich auch, wenn ich und nicht der türkische Fußballverband in dessen Ausbildung investiert haben. Zumindest sofern er vielleicht sogar irgendeine Sportförderung mitgenommen hat.

Die Ausbildung von Immigranten erhalten Sie in erster Linie von den Vereinen.Die Vereine bilden Sie für sich aus nicht für die Nationalmannschaft.
Die Spieler entscheiden dann selber für wen Sie spielen wollen,ob für das Land indem Sie leben oder für ihre Heimat.
 
Bin ich den Albaner? Ist Harput Bosnier? Bist du Kroate?
Und ja ,es gab schon damals schweizerische Albaner. Weißt du, Albanien beinhaltet nicht den Kosovo ,Westmazedonien, teile Südserbiens und Südmontnegros.

Du scheinst mich nicht zu verstehen. Es gab in der Schweiz keine Fussballtechnisch relevanten Albaner, die für Kosovo oder Albanien hätten spielen können. Meine Aussage war, dass die Schweiz auch früher ohne Seconodos nicht so schlecht war, wie Barbaros es dargestellt hat, und dass sie mindestens besser als Albanien war.


Stimmt,das war halt eine Ausnahme.Die hatten damals gute Spieler die im Ausland kickten.
Solche wie Alain Sutter (Bayern) S.Chapuisat (Dortmund) Ciriaco Sforza (Kaiserslautern) Adrian Knut (Karlsruhe).

Weniger Immigranten als Heute hatten sie defenetiv.

- - - Aktualisiert - - -



Die Ausbildung von Immigranten erhalten Sie in erster Linie von den Vereinen.Die Vereine bilden Sie für sich aus nicht für die Nationalmannschaft.

Es mag eine Ausnahme gewesen sein, aber sie spielten nie auf dem Niveau von Luxemburg oder San Marino.

Sforza ist übrigens Secondo.
 
Nein da irrst du dich,ohne die Ausländer mit schweizer Pass wären Sie defenetiv nicht stärker als Albanien,eher schwächer.
Sieh es ein das die Schweizer im Vergleich zu ihren Brüdern den Deutschen kein Fussball spielen können.
Soll jetzt keine provokation sein sondern die Wahrheit.
Wir deutschen sind nicht deren Brüder, die reden hässlich.
 
Zurück
Oben