Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

schwerste sprache auf dem balkan

Eindeutig Rumänisch. Rumänisch klingt ziemlich weich und bisschen genuschelt. Hat aber viele slawische Lehnwörter. Griechisch ist eindeutig shwierig ist auch ne sehr "schnelle Sprache".
 
danke für die Antowrten, mein KS-Freund...:D

ochhhh, wie süssss, ein Albaner und ein Serbe haben sich lieb, wie Boro-Ramiz….(kuckt wahrscheinlich auch TV-KFOR) echt zum verlieben,:love7: nehmt es mir nicht übel Jungs, musste einfach sein:greenjumpers:….....also weiter machen!

Übrigens, wenn wir schon dabei sind, kennt ihr die Geschichte von Boro-Ramiz, ich musste sie als Kind auswendig lernen…:rolleyes:
 
also serbisch ist überhaupt eine der leichtesten sprachen die schrift ist auch easy also ich kann auch kyrrilisch schreiben gramatikalisch ähnelt es der albanischen wie auch bulgarisch und griechisch (balkan sprachenbund)

bulgarisch auch easy

griechisches für einen der hochalbanisch kann ist es kein problem es zu lernen die schrift ist auch easy habe ich auch drauf

ungarisch ist eine sogenannte aglumerierende sprache ihr ursprung liegt auch nicht in europa sondern ist von den hunen hergebracht worden ungarisch hat vom aufbau her mehr ähnlichkeit mit japanisch und türkisch als beispielsweise mit deutsch

Ungarisch entsprang aber auch aus dem selben Zweig wie finnisch dem Finno-Ugrischen.... jedoch wurde die Sprache völlig entfremdet durch fremde Einflüsse (Awaren, Slawen usw.) und es ist fast absolut keine Gemeinsamkeit mehr mit dem Finnischen auszumachen. Das liegt unter anderem daran, dass der ugrische Zweig -zudem Ungarisch zählt- sich von dem finnischen abspaltete vor etwa 3000 Jahren wenn ich mich nicht verhörte.
 
Ungarisch entsprang aber auch aus dem selben Zweig wie finnisch dem Finno-Ugrischen.... jedoch wurde die Sprache völlig entfremdet durch fremde Einflüsse (Awaren, Slawen usw.) und es ist fast absolut keine Gemeinsamkeit mehr mit dem Finnischen auszumachen. Das liegt unter anderem daran, dass der ugrische Zweig -zudem Ungarisch zählt- sich von dem finnischen abspaltete vor etwa 3000 Jahren wenn ich mich nicht verhörte.

…na na nana….du vergisst mit Absicht zu erwähnen, von wem alle diese Sprachen abstammen??? also bitte noch mal….:toothy7:
 
andersrum siehts ganz anders aus, albanisch versteh ich null wenn paar reden und beim lesen vllt nur paar wörter
Ich finde es natürlich nicht einfach zu reden, aber zum lernen. Ich kann mir relativ schnell paar Wörter einprägen. Die Sprache kann ich nicht. ;)

Ja, Albanisch wird absolut anders gelesen als geschrieben.
 
Zurück
Oben