Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Schwester will Deutschen heiraten

Toleranz ist für Menschen wie Dich eh ein Fremdwort, Menschen wie Du fordern immer nur Toleranz für sich und ihre Religion und merken gar nicht dass sie umgekehrt intolerant und rassistisch sind.
mach mal halblang futzi !
für eine muslimin ist es nun mal wichtig moslem zuheiraten, alleine schon wegen den kindern..alle die was anderes behaupten ist deren meinung.was männer betrifft, können von mir aus heiraten wenn die wollen.und gerade du brauchst und musst mir nix vom toleranz erzählen :facepalm:
 
Ich sag's zum 100000mal mit der Religion wo du geboren wurdest mit der stirbst du! Ist die Religion wie ein paar Hosen die mann jederzeit wechseln kann?Steinzeit Menschen überall geht nach Afghanistan!
 
Nun, seid gegrüßt, liebe Balkaner und Moslems,

ich habe ein Problem mit dem ich mich direkt an euch wenden möchte. Meine Schwester (19),Muslimin, ist seit einem Jahr mit einem Deutschen zusammen. Soweit sogut (bzw. schlecht). Die schockierende Nachricht kam allerdings erst gestern Nachmittag. Meine Schwester, wohnt genauso in Köln (wie ich), arbeitet aber in Düsseldorf. Sie rief mich mit ihrem Handy an und erzählte mir, dass sie heiraten will. Das war schonmal der erste Schock. Ihr müsst wissen, dass wir eine religiöse, islamische Familie sind. Heirat ist ja zunächst nichts Negatives, aber der Schlag traf mich hart, als sie mir berichtete, dass sie, bedingt durch die Heirat mit einem Deutschen, folglich auch seine Religion annehmen müsse. Ich war ausser mir und brach das Gespräch sofort ab. Mittlerweile habe ich mich etwas beruhight und frage mich, wie ich sachlich und überzeugend an die Sache rangehen soll. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir gute Tipps geben könntet, um sie davon abzuhalten. Ich studiere Bauingenieurwesen und kann mich kaum noch noch aufs Lernen konzentrieren, weil mich das Theme so beschäftigt!

Gruß Hazebuster
hast Glück, brauchst nicht viel Geld ausgeben für hochzeit, und selber bezahlen...könnt teilen. :-)
 
mach mal halblang futzi !
für eine muslimin ist es nun mal wichtig moslem zuheiraten, alleine schon wegen den kindern..alle die was anderes behaupten ist deren meinung.was männer betrifft, können von mir aus heiraten wenn die wollen.und gerade du brauchst und musst mir nix vom toleranz erzählen :facepalm:

Jaja schon klar, wir leben in einem Land in dem sowas wie Religionsfreiheit herrscht das bedeutet, dass eine Muslimin auch entscheiden darf keinen Muslim zu heiraten.
 
Wenn Allah gewollt hätte das ich eine Muslimin Heirate,hätte er mir eine geschikt!Aber er hat eine Katholikin geschikt..
 
Jaja schon klar, wir leben in einem Land in dem sowas wie Religionsfreiheit herrscht das bedeutet, dass eine Muslimin auch entscheiden darf keinen Muslim zu heiraten.
es gibt kein zwang im islam aber hier gehts nicht nur um hali gali schmeterlinge im bauch bla bla sonder um weit aus mehr.. und jeder weiss.. das kann mir keiner erzählen.. das auf dauer alles korekkt abläuft.ich bin praktizierende muslima,ausser das ich jetzt kein hijab trage, bete ich 5 mal täglich,faste ramadan usw. und wenn mein mann nicht moslem wär da kann man sich sicher sein das mein glaube nicht stark wäre. ich hätte einfach nicht das wissen was ich jetzt habe und ich finde für mich spiel religion(gott ergeben) zu sein eine rießen rolle.
 
es gibt kein zwang im islam aber hier gehts nicht nur um hali gali schmeterlinge im bauch bla bla sonder um weit aus mehr.. und jeder weiss.. das kann mir keiner erzählen.. das auf dauer alles korekkt abläuft.ich bin praktizierende muslima,ausser das ich jetzt kein hijab trage, bete ich 5 mal täglich,faste ramadan usw. und wenn mein mann nicht moslem wär da kann man sich sicher sein das mein glaube nicht stark wäre. ich hätte einfach nicht das wissen was ich jetzt habe und ich finde für mich spiel religion(gott ergeben) zu sein eine rießen rolle.

und was ist wenn der nicht.muslimischer mann, das alles akzeptieren wuerde? :-)
 
Ich sag's zum 100000mal mit der Religion wo du geboren wurdest mit der stirbst du! Ist die Religion wie ein paar Hosen die mann jederzeit wechseln kann?Steinzeit Menschen überall geht nach Afghanistan!
Sehe ich anders. Ob quasi "durch Geburt" vorbestimmt oder ob du meinetwegen mit ein paar Tagen oder Monaten getauft bist. Glaube ist eine Sache, die aus innerer Überzeugung vor sich gehen sollte. Sicher kann dazu auch Erziehung und das, was Eltern usw. einem an Überzeugungen, Werten, mitgeben, auch seinen Teil dazu beitragen.

Aber im Endeffekt sollte jeder Mensch seinen Weg finden dürfen. Und das muss nicht immer der der Eltern etwa sein. Muslime oder Katholiken auf dem Papier, das macht keinen Sinn. Dann lieber auch wechseln dürfen, weil man einen anderen Lebensweg und -entwurf für sich gefunden hat. Und wenn es etwa der der Agnostik oder des Atheismus ist. Ohne dass man das gleich verurteilen sollte.
 
Nun, seid gegrüßt, liebe Balkaner und Moslems,

ich habe ein Problem mit dem ich mich direkt an euch wenden möchte. Meine Schwester (19), Muslimin, ist seit einem Jahr mit einem Deutschen zusammen. Soweit sogut (bzw. schlecht). Die schockierende Nachricht kam allerdings erst gestern Nachmittag. Meine Schwester, wohnt genauso in Köln (wie ich), arbeitet aber in Düsseldorf. Sie rief mich mit ihrem Handy an und erzählte mir, dass sie heiraten will. Das war schonmal der erste Schock. Ihr müsst wissen, dass wir eine religiöse, islamische Familie sind. Heirat ist ja zunächst nichts Negatives, aber der Schlag traf mich hart, als sie mir berichtete, dass sie, bedingt durch die Heirat mit einem Deutschen, folglich auch seine Religion annehmen müsse. Ich war ausser mir und brach das Gespräch sofort ab. Mittlerweile habe ich mich etwas beruhight und frage mich, wie ich sachlich und überzeugend an die Sache rangehen soll. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir gute Tipps geben könntet, um sie davon abzuhalten. Ich studiere Bauingenieurwesen und kann mich kaum noch noch aufs Lernen konzentrieren, weil mich das Theme so beschäftigt!

Gruß Hazebuster


Religiöse Familie aber ihr wusstet von dem Freund deiner Schwester noch nichts. Hmn, komisch aber na ja.
Ich an deiner Stelle würde sachlich und vernünftig mit meiner Schwester über diese Sache reden. Am besten
ohne Geschrei oder Beleidigungen. Redet über die positiven und negativen Eigenschaften die eine solche Beziehung
mit sich bringen kann. Du solltest auch den Freund deiner Schwester kennenlernen, vielleicht ist er ja trotz seiner
Herkunft ein guter Mensch. Letzlich ist das auch die Entscheidung deiner Schwester, es ist ihr Leben und sie muss
so gesehen selber wissen was sie tut und was nicht.

Viel Glück!
 
es gibt kein zwang im islam aber hier gehts nicht nur um hali gali schmeterlinge im bauch bla bla sonder um weit aus mehr.. und jeder weiss.. das kann mir keiner erzählen.. das auf dauer alles korekkt abläuft.ich bin praktizierende muslima,ausser das ich jetzt kein hijab trage, bete ich 5 mal täglich,faste ramadan usw. und wenn mein mann nicht moslem wär da kann man sich sicher sein das mein glaube nicht stark wäre. ich hätte einfach nicht das wissen was ich jetzt habe und ich finde für mich spiel religion(gott ergeben) zu sein eine rießen rolle.

mashAllah, du bist ein echtes Vorbild O:)
 
Zurück
Oben