S
Shan De Lin
Guest
und was ist wenn der nicht.muslimischer mann, das alles akzeptieren wuerde?
ach komm die akzeptanz hat auch irgendwo seine grenzen. Die religion des nachbarn oder der freunde zu akzeptieren das ist einfach, weil im endeffekt lebt man nicht miteinander in einem haushalt. Aber wenn das dann der eigene ehepartner ist, das ist dann was andres. Die religion bestimmt ja den alltag. Würdest du jetzt z.b. für deine muslimische frau gänzlich auf alkohol verzichten weil sie das nicht haben will, oder kein schweinefleisch mehr kaufen, oder deine kinder islamisch erziehen, ich glaube ja wohl kaum. Spätestens bei den kindern gibt es probleme.
Es ist kein zufall dass religiöse menschen nur ihresgleichen suchen. Ich hab doch keine lust jeden Tag einen glaubenskampf mit meinem partner zu führen, weil er gewisse sachen nicht versteht.