Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbentum im Vordergrund, Christentum im Hintergrund

Serbisch-Orthodox bedeutet nicht, dass Nationalität und Religion verschmolzen sind.

Im Gegensatz zur zentralistischen Katholischen Kirche sind die Orthodoxen Kirchen föderal organisiert. Das heisst nur, dass es was kirchpolitisches ist.

Dennoch bleibt es ein Glaube, eine Religion. Und wie überall auf der Welt hat die Nationalität nichts in der Religion verloren (ausser im Balkan).

Hast du jemals eine schweizerische Flagge an einer schweizerischen Kirche gesehen??? Oder dass der Pfarrer irgend etwas über die Schweizer, ihre Geschichte, ihre ehem. gesichtlichen Feinden und ihre Ethnie was in der Kirche bei der Messe erzählt hat???

Keine schweizerische Flagge, aber schon mal die Flagge des Vatikan oder andere religiöse Flaggen^^

Außerdem hängen da keine Staatsflaggen Serbiens, sondern die Flagge der SPC (serbisch orthodoxen Kirche) und diese beinhaltet die Farben des serbischen Volkes, daher ähnelt sie auch der Staatsflagge Serbiens

zastava.jpg


Die Flagge ist für mich also nicht das Problem, das hast du einfach fehlinterpretiert, aber viele der Popen sind einfach keine "Gottesmenschen", sondern Politiker und Hobbyhistoriker und das muss verbannt werden aus der Kirche, ist jedoch auf dem Balkan überall so.

In diesem Sinne, sretan badnjak allen Gläubigen :mesje:
 
Einerseits gebe ich meinem zürcher Landsmann Recht. Nationale Symbole haben grundsätzlich an religiösen Feiertagen nichts verloren, und schon gar nicht an Kirchen. Andererseits habe ich irgendwann einmal akzeptiert, dass der Mensch trotz seiner gegenüber anderer Lebewesen überlegener Intelligenz ein primitives Wesen ist. Je frustrierter der Mensch ist, desto eher benötigt er eine Symbolik, welche seine Unfähigkeit kaschiert. Es mag sein, dass der Pfarrer in der Schweiz an Heilig Abend nicht den heroischen Kampf der Eidgenossen gegen die Habsburger, Burgunder oder wen auch immer
beschwört, aber es ist nun nicht so, dass der Entlebucher, Toggenburger oder Emmentaler die Gelegenheiten, Nationalismus auf seine Weise zu propagieren, auslässt. Religion mit Nation untrennbar zu verbinden, ist kein Balkan-Phänomen, aber die Balkan-Nationen haben diese Eigenheit schon fast kultiviert. Mich erstaunt das nicht, denn gerade die Religion ist einer der wesentlichen Faktoren, welche die Ethnogenese der Balkanvölker überhaupt ermöglicht haben; vielleicht sogar mehr als anderswo in Europa. Trotz kultureller, historisch bedingter Unterschiede (Osmanenherrschaft auf der einen, Donaumonarchie auf der anderen Seite), definieren sich unsere Nationen, sei es nun bewusst oder unbewusst, hauptsächlich durch die Religion. Besonders delikat im Falle der Serben und Kroaten ist die Tatsache, dass die Teilung der Kirche damals ein rein politischer Akt war und weniger mit der Auffassung der religiösen Grundlagen zu tun hatte.
Ist da Alles nun zu verurteilen? Ist der zur Schau getragene Nationalismus (um nicht zu sagen Chauvinismus) ein Affront gegenüber den wahren Gläubigen, welche ihre Religion leben und einen Dreck auf Nation geben? Nein, es ist lediglich zu belächeln, so wie der einfältige Bauer belächelt wird, wenn er am Stammtisch sein Hallelluja auf seine eigenen verkannten Fähigkeiten, die Geschicke eines Staates zu lenken, zum Besten gibt.

Kurz: wen interessiert der Ringelpietz einiger Ewiggestrigen? Sie diskreditieren sich selbst damit. Aber: was soll's? Religion! Das Christentum ist ohnehin dem Untergang geweiht Wer ist denn heute noch wahrer Christ? Also ich nicht! Wie sang Mladen Bodalec so schön? "Nedjeljom u crkvi izmole, i oni koji nikog ne vole, vjernici bez vjere koji navrate, da ih primjete".

@Zurich: reg dich nicht über diese Zahnlücken auf, mach es besser, wenn auch nur im Herzen!

In diesem Sinne: schöne Weihnachten!

:banghead:

as Christentum ist ohnehin dem Untergang geweiht Wer ist denn heute noch wahrer Christ? Also ich nicht! Wie sang Mladen Bodalec so schön? "Nedjeljom u crkvi izmole, i oni koji nikog ne vole, vjernici bez vjere koji navrate, da ih primjete".
o weia- sprich bitte nur fuer dich..
ich störe ja nur ungern den serbischkroatischen selbstgeisslungs-kult hier im thread. aber man kann nicht äpfel und birnen miteinander vergleichen. in serbien ist es nun mal so, dass die ortodoxie teil der identität ist. das hier ein cetnikfahnen-bild gezeigt wird dürfte wohl ne radikale minderheit sein. was spricht denn gegen normale serbien-fahne oder restlichen historischen symbole ?.. ich weiß ihr seid alles große europäer, aber man kann nun mal nicht alle länder europas vergleichen. jeder hat eine ande geschichte und entwicklung, trotz der modernen gleichmacherei . die "böse" sahovina ist nun mal bei uns auch ein uraltes symbol und deinesgleichen zum trotz distanziert sich in kroatien nur eine minderheit vom christentum. katholische identität war immer da , egal ob kuk, habsburg , faschisten, kommunisten oder sonstwer das sagen hatten . wir stellen fest: die katholische kirche in kroatien ist genau so wenig gast, sondern gastgeber, wie die ortodoxie in serbien.
man kann das alles nicht mit zb deuschland vergleichen. da würde ein bundesadler auf kerzen und kirchen eher komsich wirken. zum einen ist das ein erfindung der bundesrepublik: sprich deutlich jünger als zb sahovnica. zum anderen hat die deutsche gesellschaft keine " ein konfesssion" idenität die das land seit jahrhunderten prägte , sondern 2 gleich große konfessionen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiss. Und diese Fahne gehört vielleicht ans Rathaus, Parlament oder sonst wo. Aber nicht an eine Kirche!!! Das ist der grösste Fehler des Balkans. Und darum sind wir so, wie wir sind und haben all diese Probleme.

Stimmt net, wir haben z.B keine Flagge dran und wenn dann "die Flagge des Islams (gründ mit halbmond-stern)"
 

Du machst die Wand kaputt!
o weia- sprich bitte nur fuer dich..

Nichts Anderes tue ich, und mit Selbstgeisselung hat das nichts zu tun. Wie könnte ich mich damit selbst geisseln? Ich sehe mich durchaus als Kroate, definiere das aber offensichtlich anders, als der Grossteil meiner Landsleute, und von der Religion habe ich mich bereits vor 20 Jahren distanziert. Insofern ist das keine Selbstgeisselung, da ich weder mich selbst, noch mein Weltbild, noch die Definition meines Kroatentums durch meine Ausführungen betroffen sehe. Entsprechend ist das nichts weiter als meine Spucke in die Fratze der verlogenen Gesellschaft, sei es auf dem Balkan oder sonstwo auf der Welt, wo der religiös-nationalstische Chauvinismus zelebriert wird.

Oh ja! Ein kleiner Teil der Kroaten distanziert sich, so wie ich, vom Christentum bzw. Katholizismus, nur nenne ich das, was der Grossteil der Kroaten nach aussen trägt, nicht Katholizismus sondern eine heuchlerische Farce. Ich muss keinen frommen Katholiken darstellen, um mich selbst als Kroaten zu definieren, und ich muss dafür auch nicht alles gutheissen, was ich seit 1990 (und eigentlich schon früher) wahrnehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mich erst dann wieder Serbe nennen, wenn alle Fahnen, Nationalen Symbole, und Reden in der Kirche die irgend was mit dem Serbentum, serbischer Geschichte,...etc... zu tun haben, verschwunden sind!!!

Und dann werde ich wieder in die Kirche gehen!

Ist dein Glauben mit deinem Volk verbunden oder ne Sache zwischen dir und dem Glauben?
 
1. hat der christliche Glauben NULL mit Serben oder Slawen zu tun

2. verbinden nur Oberultraidioten Nationalstolz mit Religion (Da Idioten stolz auf Ihre Nation sind und Idioten stolz auf Ihre Religion sind) :mrgreen:
 
Zurück
Oben