Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbien im Grossen Krieg (1914-1918)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
dinarski vuk und ich, verstehen die gesamtbreite und das komplexe verhältniss von europa zu zeiten der k.u.k und des serbischen könig reiches.in verschiedenen expertenrunden,wurden unsere ansichten diskutiert und akzeptiert.es liegt nur an uns, was wir daraus machen.gruss oliver
 
Über den Ersten Weltkrieg wird verhältnismäßig wenig geredet. Für Soldaten war er eigentlich noch schlimmer als der Zweite. Die sind da wie die Fliegen draufgegangen, auf beiden Seiten.
 
Schwer zu sagen, Grdelin, viele sagen das der Mord von Gavrilo Princip an Kaiser Ferdinand nur Mittel zum Zweck war, und das Serbien für Österreich ohnehin ein Dorn im Auge war nach dem man sich von Osmanen befreite im 19 Jh. und die zwei Balkankriege 1912/13 gewann und sein Territorium von Belgrad bis nach Griechenland ausdehnte. Man hätte wohl auch ein anderen Grund gefunden um Serbien anzugreifen (Meinung einiger Experten) wobei letztenendes Österreich keine Beweise hatte das Prinzip irgendwas mit der serbischen Regierung zu tun hatten. Sie gehörten der CRNA RUKA an, eine nationalistische Organisation in Bosnien, der aber auch Muslime angehörten, aber auch ein geringer Teil an Kroaten.

Was auch komisch ist, das Kaiser Ferdinand an einen der höchsten serbischen Feiertag,e dem Vidovdan 28.06, durch Sarajevo kutschieren musste, es gibt Stimmen die sagen, das dies im vorhinein als Provokation geplant sei, genau den Tag zu wählen.

Es ist immer dasselbe Muster, wie die Versenkung des Passierschiffes RMS Lusitania, ein Jahr später 1915 und der damit verbundene Kriegseintritt der USA in WK1. Einfach nur ein wenig recherchieren, die Parallelen können unmöglich Zufall sein. Henry Ford hatte grosses Ansehen bei seinem Volk und er war unerbittlich gegen einen Kriegseintritt der USA. Doch nach der Versenkung der Passierschiffes RMS Lusitania durch Deutschland änderte sich schlagartig die öffentliche Meinung. Das selbe betrifft den Angriff auf Pearl Harbor und dem damit verbundenen Kriegseintritt der USA im WK2. Die neuste Falle war 9/11.

Kurz recherchieren, was vor dem Attentat in Sarajevo alles vorbereitet wurde. Die Welt (Europa mit ihren Knechten/Kolonien) war in zwei Lagern aufgeteilt. Auf der einen Seite die Tripple Entente, bestehend aus das Britische Empire (1/4 der Welt), Russland (und damit ihre Verbündete, orthodox Brotherhood) und Frankreich. Und auf der anderen Seite der Dreibund, aus Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien.

Total STRANGE, was verdammt nochmal macht der russische Zar in der NATO???

Das Osmanische Reich, besser gesagt der kranke Mann am Bosporus war seine Wunden am lecken, blieb daher ruhig und entschloss sich demgemäss unbedingt neutral zu bleiben. Sowas wie ein Blockfreier Staat. Also offiziell weder zu der einen Gruppe, Tripple Entente, noch zu der anderen Gruppe, der Dreibund. Aber wir wissen doch es gibt keine BLOCKFREIE STAATEN! OK, ausser unsere süsse, reiche, kleine Schweiz natürlich

Wie sagte Bush einmal, entweder Freund oder Feind.

Der Ort des Attentats war perfekt ausgewählt. Ein Dominostein nach dem anderen. Sarajewo gehörte de facto zu Österreich und Ungarn, de jure aber noch zum Osmanischem Reich. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Sofort nach dem Attentat erklärte Österreich und Ungarn den Krieg an Serbien, Russland musste dem kleinen Bruder zur Hilfe eilen und damit automatisch die Allianz das Tripple Entente (bzw. die gesamte NATO). Dem Osmanischem Reich blieb nichts anderes übrig als sich Österreich und Ungarn anzuschliessen. Ich meine der Krieg tobte immerhin im eigenen Territorium. Da konnte man nicht einfach sagen, das geht mich nix an. Der Sultan erklärte den Jihad gegen die Russen und der übrigen orthodoxen Welt, die Engländern und Franzosen. Nur zu dumm, das beinahe die halbe muslimische Welt Sklaven der britisch Empire waren. Und somit kämpfen Muslime gegen Muslime. Knechte gegen Knechte. Und der Dritte lacht sich im Fäustchen.

Immer das gleiche Lied…..
 
Zuletzt bearbeitet:
leute,es gibt keine neutralität.auf irgendeine weise, verdienen die reichen immer am krieg.die schweiz hat sehr gut verdient in allen kriegen in europa.oder glaubt ihr etwa das die schweiz durch das produzieren von hustenbonbons ein reiches land geworden ist? deswegen verachte ich die schweiz und werde niemals einen fuss in dieses korrupte land setzen.niemals.gruss oliver
 
Das Osmanische Reich war nicht neutral. Das war es erst im Zweiten WK.

Vor dem Krieg, siehe kurz hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Triple_Entente#/media/File:Alianzen_in_Europa_1914.svg

Das OR war ziemlich angeschlagen und wurde mehr oder weniger künstlich am Leben gehalten.
Im Hinterzimmer wurde bereits ein Aufstellungsplan konzipiert. Der Zar sollte das Herzstück erhalten, nämlich Konstantinopel, ich glaube das war der Köder, wie sie ihm in der NATO, also Tripple Entente, reinlockten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne den Sieg der Serben im 1. WK gäbe es heute kein Kroatien, ich finde dieser Umstand wird in Kroatien viel zu wenig geschätzt.

Warum sollte es kein Kroatien geben? Spätestens mit dem 2. WK wäre Österreich-Ungarn aufgelöst worden. So wie Tschechien und Slowakei auch wären auch Slowenien und Kroatien längst unabhängig.
 
Ohne den Sieg der Serben im 1. WK und der Gründung Jugoslawiens, gäbe es heute kein Kroatien, ich finde dieser Umstand wird in Kroatien viel zu wenig geschätzt.

Ohne die Niederlage der KUK wäre Kroatien viel grösser und Serben und Kroaten würden sich viel besser verstehen.
 
Zurück
Oben