ihr seit so stupide, viele von euch verfolgen nur eine Liga, das ist euer Hauptproblem und entbehrt leider jeglicher Grundlage, ich verfolge hauptsächlich die Serie A und die Primera Division, weil es meiner Ansicht nach der beste Fussball ist, den es gibt (ligentechnisch) aber dennoch ist die englische Liga eine Topliga aber ich schaue auch desöfteren mal ein BL spiel und kann damit jede dieser Ligen vergleichen, für eine Spitzenliga sprechen vorallem auch internationale Titel, die Serie A, die Primera Division und die Premier League machen in den letzten Jahren die CL unter sich aus, warscheinlich dürfte sich das mit Paris Saint Germain ändern, aber die Bundesliga gewann seit 2001 keinen einzigen Titel, sei es Uefa Pokal oder eben die Championsleague, also kann das Argument bezüglich mehr Fans wohl kaum ein Kalkül sein um eine Liga wirklich bewerten zu können. Wer eine Liga wirklich bewerten kann, der hat von beiden Ligen so einige Spiele gesehen, bzw. sollte zumindest zwei Ligen vergleichen können, wenn ich nur eine Liga verfolge ist es natürlich leicht zu sagen ''das ist die beste''. Mal angenommen ich würde nur die Ligue 1 verfolgen, da würde ich logischerweise sagen ''Ligue 1 ist die beste Liga'', weil ich ja demzufolge nur diese Liga wirklich schaue. Meinungen sind verschieden, aber die Fakten sprechen in dieser Hinsicht wirklich eine Sprache. Und dieses Zuschauerargument ist sowas von zum totlachen, sorry das ich das so sagen muss, die italienischen und spanischen Tifosi zählen zu den leidenschaftlichsten Anhängern der Welt, ein außverkauftes Stadion garantiert dir wirklich nicht eine geile Atmosphäre, im Gegenteil, für ein Stadion mit soviel Plätzen wie in München ist die Atmosphäre schon fast lächerlich, da war ess im Münchener Olympiastadion um einiges besser, ebenso im alten Schalker Parkstadion, ich als Schalkesympathisant finde, dass das Revierderby lange nicht mehr so feurig wie einst ist, das letzte wirklich superhitzige Derby war das 3:3 in Dortmund zum Beispiel. Und im spielerischen Aspekt fallen vorallem die Topteams doch etwas ab, wenn man sie mit anderen vergleicht, die überragenden Einzelkönner spielen nicht unbedingt in Deutschland, wenn man mal von ein paar Spielern des FC Bayern absieht oder eben von einem wie Huntelaar, wobei er sich in Italien nicht durchsetzen konnte und in Spanien auch nicht, was aber nicht unbedingt an ihm liegen muss.
nein ich sage nicht, dass die Bundesliga eine schlechte Liga ist, im Gegenteil, sie ist sogar eine sehr unterhaltsame und nicht uninterresante Liga, aber im internationalen Vergleich fällt sie doch ab, zumindest mit den drei genannten. Da ändert auch ein weiterer Startplatz nicht viel dran, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das mehr große Stars in die Liga locken wird, das war Ende der 90er nicht so und ist auch jetzt nicht so. Zudem kommt Deutschland so langsam auch in dem Genuss des Ultraproblems, wenn man sich die letzteen Jahre so anschaut.