Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Seria A oder Bundesliga? Eure Argumente!

....


  • Umfrageteilnehmer
    18
und was soll mir das jetzt sagen? Für diese Regelung können die Vereine aus Italien, England, Russland, Spanien oder Frankreichs doch schliesslich nichts. War von dir einfach ein dämlicher Spruch, den ich so nicht stehen lassen konnte. Euch stört das doch nur alle mit den Scheichs, weil es Neid ist im Endeffekt. Bin auch kein City oder Chelseafan, brauche aber nicht ständig gehässige bemerkungen in der Richtung dieser Vereine mit einem Investor machen!



verstößt anscheinend gegen die EU Auflagen oder rechte und selbst die vertreter der Bundesligisten beschweren sich aus den gründen, die ich aufgelistet habe, hast du noch fragen?

Palladino diese 50+1 Regel verhindert ein Einstieg eines Investors, Schalke und Dortmund hätten wenn sie es wollten genauso Investoren haben können ebenso Bayern.
Daher hat er diese Regel genannt, weil Du meintest solche Vereine seien für Investoren oder Mäzen uninteressant und das würde viel über die Attraktivität der Liga aussagen.
Diese Vereine sind nur wegen dieser Regel uninteressant und nicht weil sie an sich unattraktiv sind für Investoren, das ist Blödsinn.
 
Ganz ehrlich, für mich subjektiv gibt es keine geilere Liga als die Bundesliga. Man Leute das Eröffnungsspiel Dortmund gegen HSV wurde weltweit in über 200 Ländern übertragen! Rekord!

Ich kann die Serie A seit langer Zeit nicht mehr ernst nehmen! Juves Zwangsabstieg als Rekordmeister, wo gibst denn sowas? Das sind Zustände wie in Afrika! Stellt euch vor sowas passiert in der Bundesliga, das wäre ein jahrelang anhaltender Skandal! Nun spielt Juve wieder um die Meisterschaft mit und klagt gegen den damaligen Meisterschaftsverlust! Und jetzt noch die Aussagen von Cristiano Doni! Milan , Inter und Juve,. alles schön und gut, ohne Frage Traditionsvereine, aber wenn die Meister werden kann ich die nicht mehr für voll nehmen wegen der Mafia-Liga!
 
Ganz ehrlich, für mich subjektiv gibt es keine geilere Liga als die Bundesliga. Man Leute das Eröffnungsspiel Dortmund gegen HSV wurde weltweit in über 200 Ländern übertragen! Rekord!

Ich kann die Serie A seit langer Zeit nicht mehr ernst nehmen! Juves Zwangsabstieg als Rekordmeister, wo gibst denn sowas? Das sind Zustände wie in Afrika! Stellt euch vor sowas passiert in der Bundesliga, das wäre ein jahrelang anhaltender Skandal! Nun spielt Juve wieder um die Meisterschaft mit und klagt gegen den damaligen Meisterschaftsverlust! Und jetzt noch die Aussagen von Cristiano Doni! Milan , Inter und Juve,. alles schön und gut, ohne Frage Traditionsvereine, aber wenn die Meister werden kann ich die nicht mehr für voll nehmen wegen der Mafia-Liga!


ganz einfach, sowas gibt es sogut wie überall/gab es überall und ich sehe das in dem Punkt mal ganz anders, als es den Hoyzer Skandal gab, wurde bei weitem nicht soein großer Wirbel gemacht wie beispielsweise bei Juventus, es ist nochnichtmal klar, ob Juventus überhaupt schuldig war, es ist nicht klar, ob Inters großartige Phase (die meisterschaften, der daraus resultierende Championsleaguesieg und Weltpokalsieg) überhaupt gekommen wäre oder ob nicht Juve das alles geschafft hätte, was Inter geschafft hätte. manipulieren ist nicht annähernd so einfach, wie manche Leute glauben und in Italien war das ein absoluter Megaskandal und wurde nicht wie du behauptest kleingeredet, das ist absolutes Halbwissen was du hier beweisst, verfolg mal ein bisschen mehr Italiens Fussball, bevor du so Sachen behauptest, in Italien streitet man sich heute noch darüber, ob es Calciopolo wirklich seitens von Juve gab oder nicht, also erzähl hier nicht, dass der Skandal klein gemacht wurde.

Und Skandale gab es überall, angeblich sollen in der CL beispielsweise die Spieler am letzten Spieltag 2009 von CSKA Moskau gedopt wurden sein und Wolfsburg und Istanbul sind rausgeflogen. 2002 gab es einen Skandalweg seitens Südkorea ins WM Halbfinale, das hier als großartig tituliert wurde, erst wurde Portugal verarscht, dann wurde Italien betrogen und praktisch genauso wie dannach auch Spanien aus dem Turnier getreten und beschissen, in der Türkei wurde fenerbahce von der CL ausgeschlossen wegen des Betrugs, in Portugal soll Porto irgendwann auch mal beschissen haben und wurde vorerst von der CL ausgeschlossen, durfte dann aber doch spielen. Aber nur bei Italien springen die ganzen Bundesligafans auf und geiern regelrecht darauf irgendwelche Sachen zu behaupten, die nichtmal das geringste fachwissen haben, Wolfsburg hatte auf den Weg zur Meisterschaft auch am Ende ein paar sehr zweifelhafte Siege mit seltsamen Regelauslegungen seitens der Schiedsrichter, in Italien wird jeder umstrittene Elfm,eter tagelang breitgetreten, während man hier den Kampf lobt, also behaupte nicht, dass bei uns Zustände wie in Afrika herrschen und dass man es klein macht. Italien hatte ein Problem, das ist richtig, aber es wird stetig besser und trotz allem gewinnen die Vereine iternational genug Titel. Wenn ich diesen Mist mit den Stadien schon höre, ihr wollt Atmosphäre? Dann geht mal in die angebliche Bruchbude San Paolo, sowas wirst du wie in sogut wie keinem westeuropäischen Land erleben mit der Stimmung. Und ich hab es einmal gesagt, ich hab es 100 mal gesagt, lieber habe ich ein Stadion wo 80.000 reinpassen, was aber nur 50.000 Zuschauer beim Spiel hat mit einer tollen Stimmung als ein Stadion mit 69.000 viollen Plätzen wo Stimmung wie auf einen Friedhof herrscht.

ist nicht gegen dich gerichtet, aber mir geht dieser ganze scheiss so dermaßen auf den Sack, was denkst du/ihr eigentlich, dass man sich als echter Juventini nicht schämt oder irgendwas hinterfragt, sich vielleicht auch verarscht fühlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Palladino diese 50+1 Regel verhindert ein Einstieg eines Investors, Schalke und Dortmund hätten wenn sie es wollten genauso Investoren haben können ebenso Bayern.
Daher hat er diese Regel genannt, weil Du meintest solche Vereine seien für Investoren oder Mäzen uninteressant und das würde viel über die Attraktivität der Liga aussagen.
Diese Vereine sind nur wegen dieser Regel uninteressant und nicht weil sie an sich unattraktiv sind für Investoren, das ist Blödsinn.


ja gut, da hab ich was falsches erzählt, aber hab mich dann verbessert, die Fettbacke hat was gegen Italien, das habe ich jetzt schon oft genug gesehen. habe ihm dann nur gesagt, dass die anderen Ligen nichts dafür können, dass es soeine Regel in D gibt und dass diese ganzen gehässigen Kommentare gegen die sogenannten ''seelenlosen Klubs'' mir echt auf den Sack gehen. Und immer dieses scheinheilige Traditionsvereine, als wenn City, Chelsea, Malaga oder die Roma keine Tradition besitzen. Fussball verliert an glaubwürdigkeit, den schwachsinn kann ich von diesem User einfach nicht so stehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich, dass die Diskussion so weitergeht :)
Für mich ist klar, die deutsche Bundesliga. Mit Titel in den letzten Jahren war man immer etwas leer ausgegangen, aber wenn man sich immer wieder die direkten Duelle der Vereine anschaut (Sampdoria-Werder bei den CL-Playoffs), Schalke-Inter (CL, das war wohl mehr als deutlich, nicht so knapp wie Bayern-Inter) oder auch in der EL, muss man sagen, dass die deutschen Vereine, die eben weniger Investoren haben, keinen italienischen Ministerpräsidenten oder Fiat hinter sich, sich sehr gut zeigen.
Und spielerisch sind sie auch viel besser.
 
ganz einfach, sowas gibt es sogut wie überall/gab es überall und ich sehe das in dem Punkt mal ganz anders, als es den Hoyzer Skandal gab, wurde bei weitem nicht soein großer Wirbel gemacht wie beispielsweise bei Juventus, es ist nochnichtmal klar, ob Juventus überhaupt schuldig war, es ist nicht klar, ob Inters großartige Phase (die meisterschaften, der daraus resultierende Championsleaguesieg und Weltpokalsieg) überhaupt gekommen wäre oder ob nicht Juve das alles geschafft hätte, was Inter geschafft hätte. manipulieren ist nicht annähernd so einfach, wie manche Leute glauben und in Italien war das ein absoluter Megaskandal und wurde nicht wie du behauptest kleingeredet, das ist absolutes Halbwissen was du hier beweisst, verfolg mal ein bisschen mehr Italiens Fussball, bevor du so Sachen behauptest, in Italien streitet man sich heute noch darüber, ob es Calciopolo wirklich seitens von Juve gab oder nicht, also erzähl hier nicht, dass der Skandal klein gemacht wurde.

Und Skandale gab es überall, angeblich sollen in der CL beispielsweise die Spieler am letzten Spieltag 2009 von CSKA Moskau gedopt wurden sein und Wolfsburg und Istanbul sind rausgeflogen. 2002 gab es einen Skandalweg seitens Südkorea ins WM Halbfinale, das hier als großartig tituliert wurde, erst wurde Portugal verarscht, dann wurde Italien betrogen und praktisch genauso wie dannach auch Spanien aus dem Turnier getreten und beschissen, in der Türkei wurde fenerbahce von der CL ausgeschlossen wegen des Betrugs, in Portugal soll Porto irgendwann auch mal beschissen haben und wurde vorerst von der CL ausgeschlossen, durfte dann aber doch spielen. Aber nur bei Italien springen die ganzen Bundesligafans auf und geiern regelrecht darauf irgendwelche Sachen zu behaupten, die nichtmal das geringste fachwissen haben, Wolfsburg hatte auf den Weg zur Meisterschaft auch am Ende ein paar sehr zweifelhafte Siege mit seltsamen Regelauslegungen seitens der Schiedsrichter, in Italien wird jeder umstrittene Elfm,eter tagelang breitgetreten, während man hier den Kampf lobt, also behaupte nicht, dass bei uns Zustände wie in Afrika herrschen und dass man es klein macht. Italien hatte ein Problem, das ist richtig, aber es wird stetig besser und trotz allem gewinnen die Vereine iternational genug Titel.

ist nicht gegen dich gerichtet, aber mir geht dieser ganze scheiss so dermaßen auf den Sack, was denkst du/ihr eigentlich, dass man sich als echter Juventini nicht schämt oder irgendwas hinterfragt, sich vielleicht auch verarscht fühlt?

Hoyzer ist für sein Leben stigmatisiert, der wird nie wieder ein Fuß auf ein Spielfeld setzen, nicht mal in der Kreisliga C! Der musste sogar ins Gefängnis! In Deutschland ist das kein Kavaliersdelikt! Wäre die Beweislage für Juves Schuld wirklich so spärlich wie du hier andeutest, gäbe es wohl keinen trifftigen Grund für den Zwangsabstieg! Meiner Meinung nach kamen sie damit noch ganz gut davon, aber andererseits waren auch Milan, Fiorentina und Lazio verwickelt so wie ich mich erinnere und diese kamen noch harmloser davon! Aber ich geb dir Recht dass Korruption und Manipulation im Fussball sehr verbreitet ist, ich halte die ganze UEFA für nen Mafia-Verband! Aber von allen diesen ist die deutsche Liga noch die "sauberste" , was für mich wieder e in Punkt ist wieso sie besser als die italienische ist!
 
Hoyzer ist für sein Leben stigmatisiert, der wird nie wieder ein Fuß auf ein Spielfeld setzen, nicht mal in der Kreisliga C! Der musste sogar ins Gefängnis! In Deutschland ist das kein Kavaliersdelikt! Wäre die Beweislage für Juves Schuld wirklich so spärlich wie du hier andeutest, gäbe es wohl keinen trifftigen Grund für den Zwangsabstieg! Meiner Meinung nach kamen sie damit noch ganz gut davon, aber andererseits waren auch Milan, Fiorentina und Lazio verwickelt so wie ich mich erinnere und diese kamen noch harmloser davon! Aber ich geb dir Recht dass Korruption und Manipulation im Fussball sehr verbreitet ist, ich halte die ganze UEFA für nen Mafia-Verband! Aber von allen diesen ist die deutsche Liga noch die "sauberste" , was für mich wieder e in Punkt ist wieso sie besser als die italienische ist!


da sehe ich es wieder, als ausenstehender wirst du das nie nachvollziehen können, nie, es herrschte ein regelrechter Medienkrieg, was glaubst du wo in den Jahren dannach die ganze Gewalt der Ultras herkam, weil sich auch kleine Vereine wie Atalanta Bergamo verarscht fühlten und sich fragten, warum Juventus runter musste, aber beispielsweise Milan nicht? Weil man es nie zu 100% beweisen kann, was wirklich passiert ist. Und dafür, dass das soeine Skandalliga ist kommen ziemlich viele international bekannte Spieler nach Italien, finde ich immer wieder seltsam. Schön Hoyzer wurde verurteilt, aber du hast behauptet in Italien wird das kleiner gemacht als es ist und das ist halbwissen, denn gerade in Italien sind Schiedsrichterentscheidungen mehr disskutiert als sonst irgendwo.

Inter war so ziemlich der Hauptkläger, ein Verein, der auf Engelsvereinigung tut. Mit Leuten wie dir ist es schwer eine Disskusion durchzuführen, weil du eben zu den Usern gehörst, die eine Liga bewerten ohne genügend gesehen zu haben, man liest aus den Zeilen herraus, dass die Bundesliga für dich die einzig ernstzunehmende Liga ist, erklär mir mal wieso die Uefa für dich ein Mafiaverband sein soll, da bin ich echt gespannt.



Und spielerisch sind sie auch viel besser.
wie kommt es dann, dass selbst die portugiesischen Klubs mehr reissen? Und die Liga ist wirklich nicht gerade toll mal abgesehen von Porto, Benfica oder zum Teil Sporting oder Braga. Wenn die Vereine besser sind, gewinnen sie auch mal hin und wieder was und wir haben die gleichen Konkurenten international wie die BL, auch Inter musste gegen Barca oder Chelsea ran. Dortmund ist deutscher Meister und wird letzter in der CL gruppe, die mit am leichtesten war, Neapel kommt als 2. durch und lässt ein Millionenensemble hinter sich, Bremen scheidet sogut wie immer in der Vorrunde aus, wie auch der VFB, von spielerischer Überlegenheit sehe ich da nichts. Du nimmst gerade Inter als Beispiel gegen Schalke, hast du dir vielleicht auch mal überlegt, wie Inter zu der Zeit stand? Sportlich waren die sowieso bereits angeknackt nach dem Derby, ja Schalke hat Geschichte geschrieben, würde ich am wenigsten abstreiten, aber es ist eben nicht nur durch tollen Fussball dazu gekommen ;)

dann frage ich dich mal andersrum, 2010 bayern kommt nach einer miserablen Schiedsrichterleistung gerade so gegen den 11. der Serie A weiter. Wie kommt das denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
bin raus aus dem Threard, keine Lust mit Leuten zu disskutieren, die entweder keine Ahnung von eine der beiden Ligen haben oder auf Fragen ohne richtige Argumente mit Phrasen kommen, ciao
 
die buli is sehr ausgeglichen ... siehe gladbach ... spielen relegation ... im nächsten jahr wurden sie 4.
bestimmt die ausgeglichenste überhaupt.

aber wenn ich des über jahre betrachte finde ich die serie a spannender / besser / what ever.
alleine schon spieler wie del piero und nesta machten die liga einzigartig... einfach top... die derbys in italien ... v.a das mailänder derby ... jooooj majko mila oder die spiele mit ita. kommentator anschauen der fast nen infarkt kriegt vor freude.... einfach genial.

auch wenn die buli jetzt mit dortmund ne mannschaft hat die den bayern paroli bieten kann ...
die serie a bleibt mit juve, inter, ac in meinen augen einfach die attraktivere liga
 
der erste wettskandal hat wahrscheinlich in deutschland stattgefunden, vor über 40 jahren.
daher sollte nmd jetzt auf den italienern rumreiten, egal wo ihr herkommt ist der sport,
vor allem der fußball nicht sauber.
 
Zurück
Oben