Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Siegel des Kastriotis


Η Άρβων ήταν ελληνική πόλη της Ιλλυρίας. Στην Ιλλυρία, που εκτεινόταν στο μεγαλύτερο μέρος της Αδριατικής, δημιουργήθηκαν ακμάζουσες ελληνικές πολιτείες, όπως η Επίδαμνος, η Έφυρα, η Ακρόλισσος, η Απολλωνία, κ.α. Οι πόλεις αυτές υπήρξαν οι μοχλοί για την ανάπτυξη ολόκληρης της ιλλυρικής περιοχής.
"Η Άρβων"

Korrekt.
So kenne ich es nämlich auch, daß sich aus diesem Namen im Laufe der Zeit der Name "Albaner" abgeleitet habe, bzw. Arvanit.

Das ist auch der Grund, warum viele die Albaner als entfernten Teil der griechischen Völker sehen.
Dieser Punkt müßte näher untersucht werden, irgendwann bekommen wir sicher die Antwort.

Auf jeden Fall dürften die heutigen Albaner uns Griechen deutlich näher sein als die fyrom-Slawen oder fyrom-Roma,
die sich als Makedonen ausgeben.

Um es zu verdeutlichen:

Ich könnte mir eine engere Zusammenarbeit bis hin zur vollständigen Grenze (oder mehr) zwischen Griechenland und Albanien vorstellen, die Gewohnheiten sind an sich die gleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wissen, daß Albanien erstmalig am 28.11.1912 gegründet wurde, nachdem das Gebiet von den siegreichen Armeen Serbiens und Griechenlands befreit wurde, und das heutige Albanien an sich zwischen Serbien und Griechenland hätte aufgeteilt werden müssen.

Wir wissen, daß die Herstellung einer albanischen Sprache bis in das Jahr 1972 andauerte.

Tschetschenen gibt es m. E., sind das nicht die, die durch Terrorakte aufgefallen sind?

Sicher ist, daß er Serbe war, beim Vater kann man unsicher sein, bei der Mutter NIE.

Hat denn Kastoriotis behauptet, er wäre Albaner?

Ich verstehe nicht, was du 20 Seiten lang laberst? Demnach gibt es Griechenland auch nur erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts, ergo = Griechen gibt es erst seit 1830 = er konnte kein Grieche sein, da es vor der Renaissance lebte. Ist das deine Art zu denken, wie ein 12 Jähriger?
 
Ich verstehe nicht, was du 20 Seiten lang laberst? Demnach gibt es Griechenland auch nur erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts, ergo = Griechen gibt es erst seit 1830 = er konnte kein Grieche sein, da es vor der Renaissance lebte. Ist das deine Art zu denken, wie ein 12 Jähriger?

Das ist ganz klar falsch, und das ist Dir auch bekannt, Du beabsichtigst nur die Provokation.
Griechenland ist als erste Ethnie der Menschheit anerkannt, beginnend vor Jahrtausenden.

Aber Du wolltest noch auf meinen Post antworten.
 
Wir wissen, daß Albanien erstmalig am 28.11.1912 gegründet wurde, nachdem das Gebiet von den siegreichen Armeen Serbiens und Griechenlands befreit wurde, und das heutige Albanien an sich zwischen Serbien und Griechenland hätte aufgeteilt werden müssen.

Wir wissen, daß die Herstellung einer albanischen Sprache bis in das Jahr 1972 andauerte.

Tschetschenen gibt es m. E., sind das nicht die, die durch Terrorakte aufgefallen sind?

Sicher ist, daß er Serbe war, beim Vater kann man unsicher sein, bei der Mutter NIE.

Hat denn Kastoriotis behauptet, er wäre Albaner?

"Befreit" und "Besetzt" sind 2 verschiedene Sachen, ich erklär es mal damit du es vielleicht verstehst.

Befreit= Albaner befreiten Gebiete mit einer Albanischen mehrheit von den Osmanen.
Besetzt= Serbien besetzt den Norden Albaniens um an die Adria zu gelangen.
Albanien hatte schon gebiete befreit wie z.B Isa Boletini der Skopje befreite.

und nochmal zum Thema zurück Amphion, wenn es Albaner erst seid 1912 gibt, und es deiner meinung nach irgendwelche Griechen Serben oder was auch immer sind warum geschah das hier? warum wurden massenhaft Albaner ermordet/vertrieben bevor die Londoner Konferenz stattfand wenn es sie garnicht gab oder sie Serben/Griechen sind? Warum Vertreiben sie dann ihre eigenen Leute? oder ein Volk das garnicht exisitert?

Nochmal mein Wunderschöner beitrag den du anscheinend ignoriert hast.

Was für von den Serben und Griechen befreit? und wenn sie sich später als Serben und griechen sahen warum folgte das hier

"During the First Balkan War of 1912-13, Serbia and Montenegro - after expelling the Ottoman forces in present-day Albania and Kosovo - committed numerous war crimes against the Albanian population, which were reported by the European, American and Serbian opposition press.[SUP][2][/SUP] In order to investigate the crimes, the Carnegie Endowment for International Peace formed a special commission, which was sent to the Balkans in 1913. Summing the situation in Albanian areas, Commission concludes:"

"
The goal of the forced expulsions and massacres of ethnic Albanians was a statistic manipulation before the London Ambassadors Conference which was to decide on the new Balkan borders.[SUP][2][/SUP][SUP][3][/SUP][SUP][4][/SUP] The number of victims in the Vilayet of Kosovo under Serbian control in the first few months was estimated at about 25,000 people.[SUP][2][/SUP][SUP][4][/SUP][SUP][5][/SUP] Highest estimated number of total casualties during the occupation in all the Albanian areas under Serbian control was about 120,000 Albanians of both sexes and all ages.[SUP][6][/SUP]
Even one Serb Social Democrat who had served in the army previously commented on the disgust he had for the crimes his own people had committed against the Albanians, describing in great detail heaps of dead, headless Albanians in the centers of a string of burnt towns near Kumanovo and Skopje:"

"the horrors actually began as soon as we crossed the old frontier. By five p.m. we were approaching Kumanovo. The sun had set, it was starting to get dark. But the darker the sky became, the more brightly the fearful illumination of the fires stood out against it. Burning was going on all around us. Entire Albanian villages had been turned into pillars of fire... In all its fiery monotony this picture was repeated the whole way to Skopje... For two days before my arrival in Skopje the inhabitants had woken up in the morning to the sight, under the principal bridge over the Vardar- that is, in the very centre of the town- of heaps of Albanian corpses with severed heads. Some said that these were local Albanians, killed by the komitadjis [cjetniks], others that the corpses were brought down to the bridge by the waters of the Vardar. What was clear was that these headless men had not been killed in battle. "

"Prior to the outbreak of the First Balkan War, the Albanian nation was fighting for a national state. At the end of 1912, the Porte recognised the autonomy of Albanian vilayet."


Pristina

During the attack of Serbian army on Pristina in October 1912, the Albanians (led by Turkish officers) abused the white flag on the city fortress, and this way killed many Serbian soldiers.[SUP][5][/SUP] Then came the brutal retaliation of the Serbian army. Reports said that immediately upon entering the city, the Serbian army began hunting the Albanians and created a bloodshed by decimating the Albanian population of Pristina.[SUP][2][/SUP]
The number of Albanians of Pristina killed in the early days of the Serbian government is estimated at 15,000.[SUP][5][/SUP][SUP][8][/SUP]
Ferizoviç/Uroševac

Once Ferizoviç (present-day Uroševac) fell to Serbia, the local Albanian population gave a determined resistance. According to some reports, the fight for the city lasted three days.[SUP][2][/SUP] After the fall of the city to the Serbian Army, the Serbian commander ordered the population to go back home and to surrender the weapons. When the survivors returned, between 300-400 people were massacred.[SUP][2][/SUP] Then followed the destruction of Albanian-populated villages around Uroševac.[SUP][9][/SUP]
Yakova/Đakovica

Yakova (present-day Đakovica) was mentioned among the cities that suffered at the hands of the Serbian-Montenegrin army. The New York Times reported that people on the gallows hung on both sides of the road, and that the way to Yakova became a "gallows alley."[SUP][8][/SUP] In the region of Yakova, the Montenegrin police-military formation Kraljevski žandarmerijski kor, known as krilaši, committed many abuses and violence against the Albanian population.[SUP][10][/SUP]
In Đakovica, Serbian priests carried out a violent conversion of Albanian Catholics to Serbian Orthodoxy.[SUP][11][/SUP] Vienna Neue Freie Presse (20 March 1913) reported that Orthodox priests with the help of military force converted 300 Đakovica Catholics to the Orthodox faith, and that Franciscan Pater Angelus, who refused to renounce his faith, was tortured and then killed with bayonets. The History Institute in Pristina has claimed that Montenegro converted over 1,700 Albanian Catholics in the Serbian Orthodox faith in the area of Đakovica in March 1913.[SUP][12][/SUP]
Prizren

After the Serbian army achieved control over the city of Prizren, it imposed repressive measures against the Albanian civilian population. Serbian detachments broke into houses, plundered, committed acts of violence, and killed indiscriminately.[SUP][2][/SUP] Around 400 people were "eradicated" in the first days of the Serbian military administration.[SUP][2][/SUP] During those days bodies were lying everywhere on the streets. According to witnesses, during those days around Prizren lay about 1,500 corpses of Albanians.[SUP][5][/SUP] Foreign reporters were not allowed to go to Prizren.[SUP][5][/SUP] After the operations of the Serbian military and paramilitary units, Prizren became one of the most devastated cities of the Kosovo vilayet and people called it "the Kingdom of Death".[SUP][5][/SUP] Eventually, General Božidar Janković forced surviving Albanian leaders of Prizren to sign a statement of gratitude to the Serbian king Peter I Karađorđević for their liberation.[SUP][5][/SUP] It is estimated that 5,000 Albanians was massacred in the area of Prizren.[SUP][5][/SUP]
Luma

When General Janković saw that the Albanians of Luma would not allow Serbian forces to continue the advance to the Adriatic Sea, he ordered the troops to continue their brutality.[SUP][2][/SUP] The Serbian army massacred an entire population of men, women and children, not sparing anyone, and burned 27 villages in the area of Luma.[SUP][5][/SUP] Reports spoke of the atrocities by the Serbian army, including the burning of women and children bound to stacks of hay, within the sight of their fathers.[SUP][2][/SUP] Subsequently, about 400 men from Luma surrendered to Serbian authorities, but were taken to Prizren, where they were murdered.[SUP][2][/SUP] The Daily Telegraph wrote that "all the horrors of history have been outdone by the atrocious conduct of the troops of General Jankovic".[SUP][2][/SUP]
The second Luma massacre was committed the following year (1913). After the London Ambassador Conference decided that Luma should be within the Albanian state, the Serbian army initially refused to withdraw. Albanians raised a great rebellion in September 1913, after which Luma once again suffered harsh retaliation from the Serbian army. A report of the International Commission cited a letter of a Serbian soldier, who described the punitive expedition against the rebel Albanians:[SUP][1][/SUP]

"My dear Friend, I have no time to write to you at length, but I can tell you that appalling things are going on here. I am terrified by them, and constantly ask myself how men can be so barbarous as to commit such cruelties. It is horrible. I dare not tell you more, but I may say that Luma (an Albanian region along the river of the same name), no longer exists. There is nothing but corpses, dust and ashes. There are villages of 100, 150, 200 houses, where there is no longer a single man, literally not one. We collect them in bodies of forty to fifty, and then we pierce them with our bayonets to the last man. Pillage is going on everywhere. The officers told the soldiers to go to Prizren and sell the things they had stolen."

Italian daily newspaper Corriere delle Puglie wrote in December 1913 about official report that was sent to the Great Powers with details of the slaughter of Albanians in Luma and Debar, executed after the proclamation of the amnesty by Serbian authorities. The report listed the names of people killed by Serbian units in addition to the causes of death: by burning, slaughtering, bayonets, etc. The report also provided a detailed list of the burned and looted villages in the area of Luma and Has.

[SUP][7][/SUP]

Leo Trotsky, one of the leading figures of the Russian revolution, was sent as a journalist to cover Balkan Wars in Serbia, Bulgaria and Romania. In his report sent to Kiev newspaper Kievskaya Misl he writes about many "atrocities committed against the Albanians of Macedonia and Kosovo in the wake of the Serb invasion of October 1912".[SUP][14][/SUP] Among other instances he tells a shocking case of drunken Serbian soldiers torturing two young Albanians. "Four soldiers held their bayonets in readiness and in their midst stood two young Albanians with their white felt caps on their heads. A drunken sergeant – a komitadji – was holding a kama (a Macedonian dagger) in one hand and a bottle of cognac in the other. The sergeant ordered: ‘On your knees!’ (The petrified Albanians fell to their knees. ‘To your feet!’ They stood up. This was repeated several times. Then the sergeant, threatening and cursing, put the dagger to the necks and chests of his victims and forced them to drink some cognac, and then… he kissed them...", shows an excerpt from the report

Mark Mazower, who has written extensively on Balkan history, in his work The Balkans, From the End of Byzantium to the Present Day (for which he won the Wolfson History Prize which "promotes and encourages standards of excellence in the writing of history for the general public") claims:

"In the former Ottoman districts of Kosovo and Monastir, in particular, the conquering Serb army killed perhaps thousands of civilians. Despite some Serb officer's careless talk of “exterminating” the Albanian population, this was killing prompted more by revenge than genocide."

[TABLE="class: cquote2, align: center"]
[TR]
[TD="align: left"][/TD]
[TD]We have carried out the attempted premeditated murder of an entire nation. We were caught in that criminal act and have been obstructed. Now we have to suffer the punishment.... In the Balkan Wars, Serbia not only doubled its territory, but also its external enemies.[SUP][18][/SUP][/TD]
[TD="align: right"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
As a result of the Treaty of London in 1913 which designated the former Ottoman lands to Serbia, Montenegro and Greece (namely, the large part of the Vilayet of Kosovo being awarded to Serbia), an independent Albania was recognised. As such, Greece, Serbia and Montenegro agreed to withdraw from the territory of the new Principality of Albania. The principality however included only about half of the territory populated by ethnic Albanians and a large number of Albanians remained in neighboring countries.[SUP][19][/SUP]
These events have greatly contributed to the growth of the Serbian-Albanian conflict.


Wenn es keine Albaner gab warum wurden sie dann vertrieben/ermordet? nennst du sowas befreit? Isa Boletini hat Shkup befreit, und andere unserer Helden auch aber ihr habt nichts befreit ihr habt es besetzt, BEFREIT ist wenn ihr in ein Gebiet einmaschiert wo die Mehrheit eurer bevölkerung lebt und sie das auch will, aber nicht wenn ihr irgendwo durch eigene Gebietsansprüche und der Ausdehnung des Königreichs einmarschiert.
 
Das ist ganz klar falsch, und das ist Dir auch bekannt, Du beabsichtigst nur die Provokation.
Griechenland ist als erste Ethnie der Menschheit anerkannt, beginnend vor Jahrtausenden.

Aber Du wolltest noch auf meinen Post antworten.

Lekë Dukagjini - Weggefährter Skenderbegs, Anführer der Liga von Lezha - was war er dann deiner Meinung nach? Du meinst ja, Albaner gibt es erst seit dem 28.11.1912, denn an diesen Datum sind alle Albaner vom Himmel gefallen.
 
Lekë Dukagjini - Weggefährter Skenderbegs, Anführer der Liga von Lezha - was war er dann deiner Meinung nach? Du meinst ja, Albaner gibt es erst seit dem 28.11.1912, denn an diesen Datum sind alle Albaner vom Himmel gefallen.

Pass auf gleich heisst es Leke Dukagjini heisst in echt Lekatris Dukatritis und er wäre Grieche.
 
"Befreit" und "Besetzt" sind 2 verschiedene Sachen, ich erklär es mal damit du es vielleicht verstehst.

Befreit= Albaner befreiten Gebiete mit einer Albanischen mehrheit von den Osmanen.
Besetzt= Serbien besetzt den Norden Albaniens um an die Adria zu gelangen.
Albanien hatte schon gebiete befreit wie z.B Isa Boletini der Skopje befreite.
Die Geschichtsbücher sagen uns, daß die serbische und griechische Armee das Gebiet, auf welchem heute Albanien existiert, von den Osmanen befreit haben. Insofern können sie als Befreier nicht als Besatzer gelten, da zuvor ein Albanien nie existiert hat.

Die Gründung Albaniens ist nur deshalb erfolgt, weil Mächte in der Region ihren Einfluß wahren und zur Geltung bringen wollten.
Das sehen wir heute z.B. in Kosovo, wo sich die USA sofort das Gebiet gekrallt hat und das Camp Bondsteel errichtete, wohl für die nächsten 100 Jahre.

Wir müssen akzeptieren, daß nicht jede kleine Volksgruppe des Balkans einen eigenen Staat fordern könne. Das liegt zwar im Interesse der Mächte, sie selber haben aber über die Jahrhunderte kein Interesse gehabt, ihr Land zu spalten, so haben z.B. die SORBEN in Deutschland nie einen eigenen Staat bekommen. Jede Teilung schwächt die Region.

Den langen Text lese ich später, doch wäre es gut, wenn Du eine kurze Inhaltsangabe anbieten könntest[/QUOTE]

- - - Aktualisiert - - -

Lekë Dukagjini - Weggefährter Skenderbegs, Anführer der Liga von Lezha - was war er dann deiner Meinung nach? Du meinst ja, Albaner gibt es erst seit dem 28.11.1912, denn an diesen Datum sind alle Albaner vom Himmel gefallen.

Hehe, ich erinnere mich an die Postings aus früheren Jahren, daß die Albaner schon existierten, bevor es den Kontinent Europa gab.
 
Die Geschichtsbücher sagen uns, daß die serbische und griechische Armee das Gebiet, auf welchem heute Albanien existiert, von den Osmanen befreit haben. Insofern können sie als Befreier nicht als Besatzer gelten, da zuvor ein Albanien nie existiert hat.

Die Gründung Albaniens ist nur deshalb erfolgt, weil Mächte in der Region ihren Einfluß wahren und zur Geltung bringen wollten.
Das sehen wir heute z.B. in Kosovo, wo sich die USA sofort das Gebiet gekrallt hat und das Camp Bondsteel errichtete, wohl für die nächsten 100 Jahre.

Wir müssen akzeptieren, daß nicht jede kleine Volksgruppe des Balkans einen eigenen Staat fordern könne. Das liegt zwar im Interesse der Mächte, sie selber haben aber über die Jahrhunderte kein Interesse gehabt, ihr Land zu spalten, so haben z.B. die SORBEN in Deutschland nie einen eigenen Staat bekommen. Jede Teilung schwächt die Region.

Den langen Text lese ich später, doch wäre es gut, wenn Du eine kurze Inhaltsangabe anbieten könntest

- - - Aktualisiert - - -



Hehe, ich erinnere mich an die Postings aus früheren Jahren, daß die Albaner schon existierten, bevor es den Kontinent Europa gab.

Unter dem Osmanischen reich gab es aber Albaner, sogar mehr als genug Amphion, du hast keine ahnung , unter dem Osmanischen Reich gab es mehrere Revolten die niedergeschlagen wurden.
Albanian National Awakening - Wikipedia, the free encyclopedia

Dann noch die befreiung von Skopje

"In July 1912 Albanian revolutionaries gathered their forces in Kosovo after capturing most major cities of the region like Pristina, Ferizoviç (Uroševac) and Yakova (Đakovica) from the Ottoman Empire. In early August 1912, Albanian soldiers marched southwards towards the capital of the province Üsküb (Skopje). On August 13 the first Albanian soldiers, five hundred under Idriz Seferi and Isa Boletini entered the city and demanded that the 4,000 Ottoman soldiers of the city surrender it to the Albanian revolutionaries.[SUP][2][/SUP] On August 14, the Ottoman garrison surrendered, while more Albanian troops reached the city from the areas of Kumanovo, Pristina and Debar.[SUP][1][/SUP] By the end of August, more than 30,000 Albanian troops were stationed in Skopje"

Als die "Mächte" planten Albanien aufzuteilen wussten sie das es zu einem grösseren konflikt kommen könnte, da gedroht wurde das die Albaner zu den waffen greifen würden, genau diese "Mächte" wollten uns aufteilen, diesen "Mächten" habt ihr eure grenzen zu verdanken aber wir nicht, uns hat nur Österreich Ungarn geholfen, aber das wars auch schon.

Was heisst den ausserdem "kleine Volksgruppe?" Es gab mindestens genau so viele Albaner wie Griechen auf dem Balkan.

Noch eine Info wie nett die Grossmächte zu uns waren.

Balkan_Wars_Boundaries.jpg


Du kannst sehen das nach dem Vertrag von Bukarest Albanien etwas kleiner wird, dies beschäftigte mich vor paar Monaten sehr da ich wissen wollte warum, am ende stellte sich heraus das Griechenland die "mächte" darum bat die Grenzen zu gunsten Griechenlands zu verändern, und das geschah, ihr seid es die sich bei ihnen bedanken könnt, und nicht wir.
 
Unter dem Osmanischen reich gab es aber Albaner, sogar mehr als genug Amphion, du hast keine ahnung , unter dem Osmanischen Reich gab es mehrere Revolten die niedergeschlagen wurden.
Albanian National Awakening - Wikipedia, the free encyclopedia

Dann noch die befreiung von Skopje

"In July 1912 Albanian revolutionaries gathered their forces in Kosovo after capturing most major cities of the region like Pristina, Ferizoviç (Uroševac) and Yakova (Đakovica) from the Ottoman Empire. In early August 1912, Albanian soldiers marched southwards towards the capital of the province Üsküb (Skopje). On August 13 the first Albanian soldiers, five hundred under Idriz Seferi and Isa Boletini entered the city and demanded that the 4,000 Ottoman soldiers of the city surrender it to the Albanian revolutionaries.[SUP][2][/SUP] On August 14, the Ottoman garrison surrendered, while more Albanian troops reached the city from the areas of Kumanovo, Pristina and Debar.[SUP][1][/SUP] By the end of August, more than 30,000 Albanian troops were stationed in Skopje"

Als die "Mächte" planten Albanien aufzuteilen wussten sie das es zu einem grösseren konflikt kommen könnte, da gedroht wurde das die Albaner zu den waffen greifen würden, genau diese "Mächte" wollten uns aufteilen, diesen "Mächten" habt ihr eure grenzen zu verdanken aber wir nicht, uns hat nur Österreich Ungarn geholfen, aber das wars auch schon.

Was heisst den ausserdem "kleine Volksgruppe?" Es gab mindestens genau so viele Albaner wie Griechen auf dem Balkan.

Don, da er schon mehrere Beiträge von dir ignoriert hat.....lass es ;) Macht eh kein Sinn.
 
Zurück
Oben