Amphion
Keyboard Turner
Unter dem Osmanischen reich gab es aber Albaner, sogar mehr als genug Amphion, du hast keine ahnung , unter dem Osmanischen Reich gab es mehrere Revolten die niedergeschlagen wurden.
Albanian National Awakening - Wikipedia, the free encyclopedia
Dann noch die befreiung von Skopje
"In July 1912 Albanian revolutionaries gathered their forces in Kosovo after capturing most major cities of the region like Pristina, Ferizoviç (Uroševac) and Yakova (Đakovica) from the Ottoman Empire. In early August 1912, Albanian soldiers marched southwards towards the capital of the province Üsküb (Skopje). On August 13 the first Albanian soldiers, five hundred under Idriz Seferi and Isa Boletini entered the city and demanded that the 4,000 Ottoman soldiers of the city surrender it to the Albanian revolutionaries.[SUP][2][/SUP] On August 14, the Ottoman garrison surrendered, while more Albanian troops reached the city from the areas of Kumanovo, Pristina and Debar.[SUP][1][/SUP] By the end of August, more than 30,000 Albanian troops were stationed in Skopje"
Als die "Mächte" planten Albanien aufzuteilen wussten sie das es zu einem grösseren konflikt kommen könnte, da gedroht wurde das die Albaner zu den waffen greifen würden, genau diese "Mächte" wollten uns aufteilen, diesen "Mächten" habt ihr eure grenzen zu verdanken aber wir nicht, uns hat nur Österreich Ungarn geholfen, aber das wars auch schon.
Was heisst den ausserdem "kleine Volksgruppe?" Es gab mindestens genau so viele Albaner wie Griechen auf dem Balkan.
Gut gebrüllt, trotzdem sagen uns die Bücher, daß Serbien und Griechenland als existierende Staaten das Gebiet des heutigen Albanien den Osmanen entzogen hatten. Italien konnte es doch gar nicht abwarten, diese Gegend irgendwie als italisches Protektorat zu sehen. Und dann noch der italienische Druck auf Griechenland, die Hälfte oder etwas weniger nicht dem Mutterland Hellas anzuschließen, da Rhodos weiterhin italienisch bleiben würde.