Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Siegel des Kastriotis

Unter dem Osmanischen reich gab es aber Albaner, sogar mehr als genug Amphion, du hast keine ahnung , unter dem Osmanischen Reich gab es mehrere Revolten die niedergeschlagen wurden.
Albanian National Awakening - Wikipedia, the free encyclopedia

Dann noch die befreiung von Skopje

"In July 1912 Albanian revolutionaries gathered their forces in Kosovo after capturing most major cities of the region like Pristina, Ferizoviç (Uroševac) and Yakova (Đakovica) from the Ottoman Empire. In early August 1912, Albanian soldiers marched southwards towards the capital of the province Üsküb (Skopje). On August 13 the first Albanian soldiers, five hundred under Idriz Seferi and Isa Boletini entered the city and demanded that the 4,000 Ottoman soldiers of the city surrender it to the Albanian revolutionaries.[SUP][2][/SUP] On August 14, the Ottoman garrison surrendered, while more Albanian troops reached the city from the areas of Kumanovo, Pristina and Debar.[SUP][1][/SUP] By the end of August, more than 30,000 Albanian troops were stationed in Skopje"

Als die "Mächte" planten Albanien aufzuteilen wussten sie das es zu einem grösseren konflikt kommen könnte, da gedroht wurde das die Albaner zu den waffen greifen würden, genau diese "Mächte" wollten uns aufteilen, diesen "Mächten" habt ihr eure grenzen zu verdanken aber wir nicht, uns hat nur Österreich Ungarn geholfen, aber das wars auch schon.

Was heisst den ausserdem "kleine Volksgruppe?" Es gab mindestens genau so viele Albaner wie Griechen auf dem Balkan.

Gut gebrüllt, trotzdem sagen uns die Bücher, daß Serbien und Griechenland als existierende Staaten das Gebiet des heutigen Albanien den Osmanen entzogen hatten. Italien konnte es doch gar nicht abwarten, diese Gegend irgendwie als italisches Protektorat zu sehen. Und dann noch der italienische Druck auf Griechenland, die Hälfte oder etwas weniger nicht dem Mutterland Hellas anzuschließen, da Rhodos weiterhin italienisch bleiben würde.
 
Muß ich auf einen solchen Unsinn antworten?

Serbien könnte Georgis Kastriotis allemal zum Serben erklären, da seine Mutter meines Wissens Serbin war.
Und an der Mutter wird es nie Zweifel geben können.

Ich denke, die Osmanische Zeit sollten die Völker des Balkan gemeinsam analysieren.
Diese Vernunft muß langsam bei uns allen obsiegen.

einen scheiss könnten sie, es ist nicht mal sicher ob seine mutter serbin war. da gibt es verschiedene meinungen:


  • Johann Georg von Hahn (1811-1869), an Austrian expert in Albanian studies, had several theses on the geneaology of Voisava in Albanesische Studien (1854), including a possible relation with the Branai family or Vrana Konti.[SUP][9][/SUP]


  • Fan S. Noli (1882–1965), an Albanian-American writer, in his biography of Skanderbeg (1947), adopted the view that Vojsava came from the Muzaka family.[SUP][11][/SUP][SUP][12][/SUP] Harry Hodgkinson, too, considered her a member of the Muzaka family,[SUP][13][/SUP] although his work does not provide information from any modern original research.[SUP][14][/SUP]
[SUP]

[/SUP]
 
Gut gebrüllt, trotzdem sagen uns die Bücher, daß Serbien und Griechenland als existierende Staaten das Gebiet des heutigen Albanien den Osmanen entzogen hatten. Italien konnte es doch gar nicht abwarten, diese Gegend irgendwie als italisches Protektorat zu sehen. Und dann noch der italienische Druck auf Griechenland, die Hälfte oder etwas weniger nicht dem Mutterland Hellas anzuschließen, da Rhodos weiterhin italienisch bleiben würde.

Ihr habt es besetzt aber ich nenn es nicht "befreit" Italien war neutral bei der angelegenheit um Albanien, Deutschland auch.
Ihr hattet die unterstützung Frankreichs Russlands und dem Balkanbundes.
 
eher könnten albaner alexander den großen zu nem albaner/illyrer erklären, da seine mutter ja aus dem stamm der molosser war, welcher ein illyrischer stamm war.
 
einen scheiss könnten sie, es ist nicht mal sicher ob seine mutter serbin war. da gibt es verschiedene meinungen:

Seine Mutter war Serbin, die "verschiedenen Meinungen" wird es immer geben, daher setzt man nicht auf eine oder zwei Stimmen, sondern auf die Ganzheitlichkeit, und die besagt das: Die Mutter war Serbin.

Demnach könnte Serbien ihn zum Serben erklären, da man sich bei der Mutter immer sicher sein könne.

- - - Aktualisiert - - -

Ihr habt es besetzt aber ich nenn es nicht "befreit" Italien war neutral bei der angelegenheit um Albanien, Deutschland auch.
Ihr hattet die unterstützung Frankreichs Russlands und dem Balkanbundes.

Frage:

Bist Du Moslem?
 
Seine Mutter war Serbin, die "verschiedenen Meinungen" wird es immer geben, daher setzt man nicht auf eine oder zwei Stimmen, sondern auf die Ganzheitlichkeit, und die besagt das: Die Mutter war Serbin.

Demnach könnte Serbien ihn zum Serben erklären, da man sich bei der Mutter immer sicher sein könne.

Du wiederholst dich, undzwar ohne unsere beiträge zu beachten, ich traue eher einem Österreichischen bericht als Serbisch/Griechische gerüchte.

Seine Mutter war Serbin, die "verschiedenen Meinungen" wird es immer geben, daher setzt man nicht auf eine oder zwei Stimmen, sondern auf die Ganzheitlichkeit, und die besagt das: Die Mutter war Serbin.

Demnach könnte Serbien ihn zum Serben erklären, da man sich bei der Mutter immer sicher sein könne.

- - - Aktualisiert - - -



Frage:

Bist Du Moslem?

em.. was hat das mit dem Thema zutuhen?
 
eher könnten albaner alexander den großen zu nem albaner/illyrer erklären, da seine mutter ja aus dem stamm der molosser war, welcher ein illyrischer stamm war.


hat Amphion schon gemacht....er hat mir gestern indirekt gesagt das Alexander halber Albaner war....

- - - Aktualisiert - - -

Frage:

Bist Du Moslem?

Statt ständig Fragen zu stellen, gib mal eine Antwort....
 
Seine Mutter war Serbin, die "verschiedenen Meinungen" wird es immer geben, daher setzt man nicht auf eine oder zwei Stimmen, sondern auf die Ganzheitlichkeit, und die besagt das: Die Mutter war Serbin.

Demnach könnte Serbien ihn zum Serben erklären, da man sich bei der Mutter immer sicher sein könne.

eine "ganzheitlichkeit" gibt es bei gjergjs mutter nicht, es existieren verschiedene quellen und angaben. bei der mutter von alexander des großen hingegen gibt es eine "ganzheitlichkeit", sie war ganz klar ne illyrerin, und somit ne albanerin. wir albaner, sollten ihn zum albaner erklären, da man sich bei der mutter immer sicher sein könne.

Olympias von Epirus (griechisch Ὀλυμπιάς; * um 375 v. Chr. in Epirus; † 316 v. Chr. in Pydna) war eine Prinzessin aus dem Stamm der Molosser.
 
Zurück
Oben