Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sind die Russen grade dabei die Krim zu annektieren ?

Sind die Russen grade dabei die Krim zu annektieren ?


  • Umfrageteilnehmer
    68
Russland --> Böse Militärintervention


2,c=0,h=554.bild.jpg



USA --> Frieden und Freiheit

irak-krieg-us-aggression.jpg


:haha:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
[h=1]Russland stellt ukrainischem Krim-Militär Ultimatum[/h]
Das Abriegeln der Krim wird der erste Schritt bei einem Angriff auf die Ukraine sein.
 
Das Russland das Paradis pus ist, sagte ich ja auch nie.Aber wenn wir mal zurück schauen.Wie viele Angriffskriege führte die USA in Ländern wo die überhaupt nichts zu suchen haben und wie viele Russland?
Ist scheiß egal, ist immernoch keine Rechtfertigung dafür das Russland einfach mal so nen Staat besetzt,klingt wie wenn ein Kind nennen wir ihn mal Pjotr einen schwächeren schlägt, dabei wird er erwischt. Jetzt Rechtfertigt er es aber damit das der Onkel Sam das doch auch andauernd macht. Das macht Pjotrs Verhalten aber auch nicht besser.

Warum tut ihr immer so als ob jeder jeder Ukrainer der bei den protesten dabei war ein Nazi wär, ja es gab Nazis dort, macht aber nicht den ganzen Rest zu Nazis. Was du hier sagst ist das jeder der kein bock mehr hatte sich von Janukowitsch in den Mund scheißen zu lassen ein Nazi ist.Hör mal auf soviel RT, Novosti und Stimme Russlands zu lesen.

http://en.wikipedia.org/wiki/False_dilemma



 
Ist scheiß egal, ist immernoch keine Rechtfertigung dafür das Russland einfach mal so nen Staat besetzt,klingt wie wenn ein Kind nennen wir ihn mal Pjotr einen schwächeren schlägt, dabei wird er erwischt. Jetzt Rechtfertigt er es aber damit das der Onkel Sam das doch auch andauernd macht. Das macht Pjotrs Verhalten aber auch nicht besser.

Warum tut ihr immer so als ob jeder jeder Ukrainer der bei den protesten dabei war ein Nazi wär, ja es gab Nazis dort, macht aber nicht den ganzen Rest zu Nazis. Was du hier sagst ist das jeder der kein bock mehr hatte sich von Janukowitsch in den Mund scheißen zu lassen ein Nazi ist.Hör mal auf soviel RT, Novosti und Stimme Russlands zu lesen.

http://en.wikipedia.org/wiki/False_dilemma




In der Ukraine herrscht momental halt Anarchie eine illegale Regierung ist durch Gewalt an die Macht gekommen! Woher wissen wir wie viel Stimmen sie bei den Wahlen bekommen hätten 40% oder nur 10%? Welches Recht haben sie das Land zu führen nur weil sie das Parlament gestürmt habe? Und danach gleich sofort neue Gesetzte beschliessen unter anderem die Russische Sprache in Ukraine als Amtsprache abzuschaffen.

Es gab ein Vertrag zwischen EU-Janukowitsch und der Opposition und was ist passiert? Die Opposition und der Westen haben diesen Vertrag ignoriert und einfach das Parlament besetzt. Aber die Russen sollen sich gleichzeitig an den Regeln halten? WTF

Ich bin dafür das sie Russen Krim verlassen aber erst wen die Opposition das Parlament verlässt und sich für die Illegale Besetzung und Gewalt verantworten muss! Wen es Neuwahlen gibt dürfen die Russen gerne abziehen aber solange die Verbrecher im Parlament sind dürfen sie bleiben und ihre Bürger und Interessen schützten
 
Ist ja egal wo die Krim mal wo dazugehört hat, jetzt gehört sie zur Ukraine. Und wenn die Russen kommen und sie besetzen ist es eine Annektion.

Finde ich nicht egal, es gibt eine Geschichte zur Krim und die Zusammenhänge, die man deuten kann. Die Krim hat früher zu Russland gehört aber kulturell gehört sie immer noch zu Russland.
Du hättest die Fragen anders formulieren können. Und zwar, ob es gerechtfertigt wäre, wenn Russland sich die Krim und andere Teile der Ukraine zurückholt und sie zum russischen Territorium erklärt.
Wenn die USA und die EU mit Hilfe von Nazis und Psychopathen ein Land in den Abgrund treiben und mitverantwortlich dafür sind, dass Ukrainer und Russen von Neo-Nazis verstümmelt und getötet werden
und 700.000 Ukrainer und Russen aus der Ukraine nach Russland geflüchtet sind, ja , dann hat Russland die Berechtigung alle Hebel in Bewegung zu setzen Russen, Ukrainer und andere zu schützen.
 
"Russland verteidigt sich" Indem sie ein unabhängiges Land betreten und ein Teil davon übernehmen ohne vorherige Aggression seitens der Ukraine. Also mir gefällt deine Definition von verteidigen ::lol:

Das der Westen scheiße ist macht den Osten und sein Handeln nicht besser, ich find es wär mal zeit fürs Zentrum in den "Mittelpunkt" zu treten! Brauch ma uns nicht mehr an den Opfern im Osten oder Westen zu orientieren. :-P

http://en.wikipedia.org/wiki/Intermarium
Miedzymorze strong!

Gegenstand der Verwaltungsübertragung des russischen Gebietes KRIM war einst ganz sicher NICHT die Absicht, daß die Ukraine diese Verwaltungsübertragung des russischen Gebietes KRIM dazu nutze, um die modernsten Raketen der USA aufzustellen, um hieraus Russland zerstören zu können.
 
3. März 2014 17:54

Russland gegen Ukraine


Wen die Krise wirtschaftlich trifft


Aktien, Rubel und Öl stürzen ab, die Investoren flüchten in Gold und Staatsanleihen: Der Umbruch in der Ukraine löst Schockwellen auf den Finanzmärkten aus. Welche Folgen das für die weltweite Konjunktur hat - und warum Deutschland wirtschaftlich am meisten zu verlieren hat.

Die Krim-Krise hat weltweit Schockwellen an den Finanzmärkten ausgelöst: Die Aktienmärkte in Russland und der Ukraine brachen um mehr als zehn Prozent ein, auch der Deutsche Aktienindex (Dax) verlor drei Prozent. Der russische Rubel fiel auf einen historischen Tiefstand. In ihrer Unsicherheit flüchteten die Investoren in sicherere Anlagen wie Gold und deutsche Staatsanleihen. "Wie so häufig in Krisenzeiten setzt nicht die eigentliche Krise den Aktien zu, sondern die Verunsicherung", sagte Aktienhändler Markus Huber vom Brokerhaus Peregrine & Black. Es handle sich um eine nie dagewesene Krise, sagte Analyst Patrick Jacq von der französischen Bank BNP Paribas. Deshalb könnten die Turbulenzen an den Aktienmärkten andauern. Trotzdem erwarten die Experten nicht, dass der Konflikt die Konjunktur weltweit zum Absturz bringt.

Was war an den Börsen los?

Am gravierendsten waren die Folgen an den Börsen der beiden betroffenen Länder. Der russische Leitindex RTS schloss mit 1115 Punkten zwölf Prozent schwächer. So niedrig stand er zuletzt vor viereinhalb Jahren. Das ukrainische Börsenbarometer Micex verlor knapp zwölf Prozent. 100 Rubel kosteten 1,98 Euro. Um die Schockwellen für die einheimische Wirtschaft zu bremsen, erhöhte die russische Zentralbank den Leitzins von 5,5 auf 7,0 Prozent. Damit will sie verhindern, dass weiteres Kapital aus dem Land fließt. Der Deutsche Aktienindex verlor bis zum frühen Abend 3,4 Prozent auf 9359 Punkte.
...
Zumindest für den russischen Energiekonzern Gazprom hat die Krise jetzt schon massive Auswirkungen: Die Aktie verlor zu Wochenbeginn 13,9 Prozent ihres Wertes. Das entsprach einem Börsenwert von acht Milliarden Euro - so viel ist die gesamte Lufthansa wert. Folgen hat die Krise auch für den Ölpreis. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent notierte bei 110,76 Dollar, 1,5 Prozent höher als am Vortag.

Was bedeutet die Krise für die Weltwirtschaft?

Trotz der Turbulenzen vom Montag, Chefökonom Krämer glaubt nicht, dass sich die Krim-Krise zu einer Gefahr für die Weltwirtschaft auswächst. "Russland und die Ukraine spielen als Absatzmärkte für Industriestaaten bei Weitem keine so wichtige Rolle wie China", sagt er. Zudem sei Russland vom Gasexport mindestens genauso abhängig wie die Abnehmer von dessen Bezug; es liege nicht im eigenen Interesse, die Lieferungen in den Westen zu kappen.

Krim-Krise schockiert Anleger - Wirtschaft - Süddeutsche.de


 
Zurück
Oben