Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sind die Russen grade dabei die Krim zu annektieren ?

Sind die Russen grade dabei die Krim zu annektieren ?


  • Umfrageteilnehmer
    68
China steht auf Seiten Russlands. Die Großmächte können sich gegenseitig in wenigen Stunden komplett auslöschen.
Hier hat keiner eine echte Chance.
Denen ist doch Russland egal. Chinas Zukunft liegt sowieso in Europa, Afrika und Südamerika. Schon heute operieren Hunderte chinesische Firmen in diesen Kontinenten.

Russland steht so ziemlich alleine da, wenn man die Iraner mal weglässt. :D
 
Du weißt weshalb russische Soldaten in Transnistrien sind?



Transnistrien
dir ist schon klar das moldawisch ne lateinische sprache ist?bzw ein rumänischer dialekt nichts anderes.
wofür brauchen die eine kiryllisch schrift? also find ich affig eine eine lateinische sprache auf kiryllisch.

das passt doch nicht.

moldawien ist ein teil rumäniens und wird sich irgendwann mit rumänien wiedervereinigen.

dumme propaganda was für rumänisierung? was sind denn die die rumänisch sprechenden moldawier ethnisch haha? rumänen und moldawier sind ein volk verstehst du.


labber nicht von dingen von denen du kein plan hast.

hauptsache versuchen die moldawier von rumänien zu trennen und so tun als wären das 2 völker.

dir ist schon klar das sich die leute aus der region moldau in rumänien und die moldawier denn selben dialekt reden einfach das die moldawier viele russische wörter haben.

was ukraine und so angeht stehe ich 100 prozent hinter russland.

als wäre moldawien ne bedrohung was ein scheiss.
 
Denen ist doch Russland egal. Chinas Zukunft liegt sowieso in Europa, Afrika und Südamerika. Schon heute operieren Hunderte chinesische Firmen in diesen Kontinenten.

Russland steht so ziemlich alleine da, wenn man die Iraner mal weglässt. :D

Erstens ist Europas Zukunft in China und nicht umgekehrt und warum soll den Russland alleine da stehen? Die haben eine jede Menge Rohstoffe und beliefern die EU außerdem sind die nicht von der EU abhängig sondern die Eu von Russland.

Seit Zerfall der Sowjetunion sagt man das Russland alleine da stehen wird :/
 
1926789_288057831352141_605227931_n.jpg

Der Witz des Jahrtausends.
 
Erstens ist Europas Zukunft in China und nicht umgekehrt und warum soll den Russland alleine da stehen? Die haben eine jede Menge Rohstoffe und beliefern die EU außerdem sind die nicht von der EU abhängig sondern die Eu von Russland.
Das stimmt, aber man kann es drehen, wie man will. Heute leben wir in einer globalisierten Welt. Alles und alle sind vernetzt. Da sind Kriege nicht so leicht zu führen. Kriege zwischen den Weltmächten gehören der Vergangenheit an. Definitiv.
 
Die russischen befürworter wiedermall, bringen uns alle zu schmunzeln. Sagt mall ehrlich, wollt ihrs ned einsehen dass russland das blse ist? Vielleicht seit ihr einfach nur blöd, orthodox oder auch beides... Ihr seit doch alles pimmellutscher ihr prorussen.
 
Der richtige Familienname dieses Herrn (siehe Photo) lautet übrigens KOHEN.

Er hat sich den neuen Familiennamen Kerry geben lassen,
weil der Name KOHEN ein sehr aussagefähiges Abstammungszeugnis liefert.

(das ist wie im hiesigen Forum: will man nicht erkannt werden, läßt man sich einen neuen Namen geben!)

1926789_288057831352141_605227931_n.jpg
 
Der richtige Familienname dieses Herrn (siehe Photo) lautet übrigens KOHEN.

Er hat sich den neuen Familiennamen Kerry geben lassen,
weil der Name KOHEN ein sehr aussagefähiges Abstammungszeugnis liefert.

(das ist wie im hiesigen Forum: will man nicht erkannt werden, läßt man sich einen neuen Namen geben!)

1926789_288057831352141_605227931_n.jpg

Kerry hat jüdische Vorfahren aus Österreichisch-Schlesien, siehe hier:
John Kerry kam 1943 als Sohn des US-Diplomaten Richard J. Kerry (1915–2000) und dessen Frau Rosemary Isabel Forbes (1913–2002) zur Welt. Seine Mutter entstammt dem sogenannten „Ostküsten-Adel“ der Stadt Boston; die Familie seines Vaters stammt hingegen aus Bennisch im damaligen Österreichisch-Schlesien. Sein Großvater Fritz Kohn (1873-1921) konvertierte 1901 vom Judentum zum Katholizismus, änderte den Nachnamen von „Kohn“ in „Kerry“ und wanderte mit seiner Familie 1904 in die USA ein
John Kerry
 
Zurück
Oben