Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sprachen im Alltag: Kroatisch, Bosnisch, Serbisch

Eto vidis...cak mi j ostade na engleskom, jebes to :lol:
Ajmo kako kazu "po naski" ili engleski, al necemo mjesati da ispadni neka mjesavina pa se ti misli :(

Sprache muss immer regional betrachtet werden. Auf ein ganzes Volk kannst du nur einen Leitfaden anwenden. Begriffe unterschiedlichster Art schleichen sich in den Sprachgebrauch der der regional ansässigen Menschen. Nehmen wir z.B. Dalmatien und das Wort pomidore, welches auch nicht aus der kroatischen Sprache stammt aber Anwendung findet. Oder BiH wo der Großteil des Landes kruh sagt nur bei mir in der Semberija wir hljeb gesagt.
Das mit den Namen betrachte ich zweigeteilt, einerseits muss man nicht von jedem erwarten das er englisch kann, andererseits sollte man Eigennamen nicht verfälschen. Das tun aber die anderen Staaten auch indem sie bei unseren slawischen namen das š, ž, đ, ć und das č weglassen. Mit Sicherheit könnte man sagen das diese Buchstaben in deren Alphabet nicht vorkommen, wir haben aber genauso wenig ein y, x, w, ä, ö, ü.
 
Sprache muss immer regional betrachtet werden. Auf ein ganzes Volk kannst du nur einen Leitfaden anwenden. Begriffe unterschiedlichster Art schleichen sich in den Sprachgebrauch der der regional ansässigen Menschen. Nehmen wir z.B. Dalmatien und das Wort pomidore, welches auch nicht aus der kroatischen Sprache stammt aber Anwendung findet. Oder BiH wo der Großteil des Landes kruh sagt nur bei mir in der Semberija wir hljeb gesagt.
Das mit den Namen betrachte ich zweigeteilt, einerseits muss man nicht von jedem erwarten das er englisch kann, andererseits sollte man Eigennamen nicht verfälschen. Das tun aber die anderen Staaten auch indem sie bei unseren slawischen namen das š, ž, đ, ć und das č weglassen. Mit Sicherheit könnte man sagen das diese Buchstaben in deren Alphabet nicht vorkommen, wir haben aber genauso wenig ein y, x, w, ä, ö, ü.

Schon klar, nur eben dieses "einenglischen" geht meiner Meinung nach gar nicht. Ofsajd, fudbal usw. ist aber nur mein subjektives empfinden...und das hat ja dann nichts mit nicht vorhandenen Buchstaben im Alphabet zu tun.

So eine Diskussion habe ich mit meinem Vater ewig und drei Tage geführt. Der hat natürlich alles egal ob Deutsch oder Englisch in unsere Sprache umgewandelt, was für ihn auch logisch und da konnte man ihn auch nicht von abwenden, man spricht alles wie man es schreibt. Da war auch jede Diskussion zwecklos :) Aber wehe ein Deutscher hat unseren Nachnamen nicht so ausgesprochen wie es sich gehört, dann war die Kacke am dampfen:) Da konntest du ihm noch so oft erzählen das die diese Buchstaben überhaupt nicht im Alphabet haben :)
 
Schon klar, nur eben dieses "einenglischen" geht meiner Meinung nach gar nicht. Ofsajd, fudbal usw. ist aber nur mein subjektives empfinden...und das hat ja dann nichts mit nicht vorhandenen Buchstaben im Alphabet zu tun.

So eine Diskussion habe ich mit meinem Vater ewig und drei Tage geführt. Der hat natürlich alles egal ob Deutsch oder Englisch in unsere Sprache umgewandelt, was für ihn auch logisch und da konnte man ihn auch nicht von abwenden, man spricht alles wie man es schreibt. Da war auch jede Diskussion zwecklos :) Aber wehe ein Deutscher hat unseren Nachnamen nicht so ausgesprochen wie es sich gehört, dann war die Kacke am dampfen:) Da konntest du ihm noch so oft erzählen das die diese Buchstaben überhaupt nicht im Alphabet haben :)
am besten sah immer der einkaufszettel aus.

kupi
10 aja
1 kg zalc
usw

:D
 
am besten sah immer der einkaufszettel aus.

kupi
10 aja
1 kg zalc
usw

:D

Weiss nicht ob ich das schon mal erzählt hab....
Vater ist halt alte Schule, Tiere haben im Haus nix zu suchen usw.
Als dann mein 1. Sohn geboren wurde, hatten wir schon Jahre lang einen Hund, ich wollte aber Baby und Hund nicht gleichzeitig im Haus, hab dann den Hund meinen Eltern gegeben:) Nach kurzer zeit dran gewöhnt war der Hund fortan Vaters bester freund :)
Eines Tages war ich zu Besuch und sag Platz zu dem Hund, der reagiert nicht? Ich denk was ist denn jetzt kaputt? Den Hund hab ich bestens erzogen, der hörte auf jedes Kommando, hat sich sogar vor der Tür die Pfoten sauber gemacht bevor er ins Haus kam...und jetzt nicht mal auf Platz reagieren?
Mein Bruder lacht sich kaputt und sagt versuchs mal auf auslänisch :)
Meint Vater hat den Hund an "mahst du plac" gewöhnt :)
Ich sag also, mahst du plac, und der Hund lag in der selben Sekunde:lol:
Integration mal andersrum
 
Meinen Vornamen der überhaupt keinen Buchstaben beinhaltet den sie nicht haben,hat man in der Schule auch mal falsch geschrieben...ausserdem war diese schreibweise höchst unlogisch,kein deutschsprachiger hätte diesen Namen in der Schreibweise...abe wenn man mehrere buchstaben für etwas hat.. :lol:

- - - Aktualisiert - - -

und ich hab mich manchmal über dieses sch lustig gemacht..dajte bre š
 
jojo genau wo ich jetzt nochmal laut vorgesprochen hab, hab ich bemerkt mit U und nicht mit O am Ende. Du hast recht.
okay BiH weiß ich auch, weil das ja bei uns gesprochen wird. Nur wirklich ganz BiH oder nur eine gewisse Ecke oder vielleicht auch noch woanders das hatte mich interessiert.

Bei uns, in deiner unmittelbaren Nachbarschaft, nein.
 
Sprache muss immer regional betrachtet werden. Auf ein ganzes Volk kannst du nur einen Leitfaden anwenden. Begriffe unterschiedlichster Art schleichen sich in den Sprachgebrauch der der regional ansässigen Menschen. Nehmen wir z.B. Dalmatien und das Wort pomidore, welches auch nicht aus der kroatischen Sprache stammt aber Anwendung findet. Oder BiH wo der Großteil des Landes kruh sagt nur bei mir in der Semberija wir hljeb gesagt.
Das mit den Namen betrachte ich zweigeteilt, einerseits muss man nicht von jedem erwarten das er englisch kann, andererseits sollte man Eigennamen nicht verfälschen. Das tun aber die anderen Staaten auch indem sie bei unseren slawischen namen das š, ž, đ, ć und das č weglassen. Mit Sicherheit könnte man sagen das diese Buchstaben in deren Alphabet nicht vorkommen, wir haben aber genauso wenig ein y, x, w, ä, ö, ü.

I mi kod nas kazemo hljeb.
 
Zurück
Oben