Toruko-jin
Gesperrt
Da ist Tayyip wohl der richtige Mann, obwohl ich den ungebildeten Esel hasse. Es gibt leider nicht den starken arabischen Führer und die Türkei als das stärkste Land mit einer muslimischen Mehrheit wird da ein Gleichgewicht herstellen können. Dafür wird militärische Präsenz nötig sein.Naja ob das so einfach ist. Die sunnitischen big Player in der Region sind Ägypten, Saudi, Emiratis und Kataris. Den Kataris wird schon seit Jahren vorgeworfen, radikale Gruppen in anderen Ländern zu unterstützen. Darum gab es ja ein paar Jahre lang einen kompletten Beziehungsabbruch durch die anderen Golf-Araber.
Die Saudis und Emiratis ziehen eigentlich am gleichen Strang was die Unterstützung von Gruppen in anderen Ländern angeht. So sollen beide verstrickt gewesen sein in einen Sturzversuch des jordanischen Königs durch ein anderes Mitglied der Königsfamilie. Das ist gescheitert und der Aufrührer wurde unter Hausarrest gestellt. Jedenfalls passierte das, obwohl Jordanien offiziell mit den Saudi und Emiraten befreundet ist.
Neulich hab ich dann gelesen, dass sich Mohammed bin Salman und Mohammed bin Zayed (VAE Boss) inzwischen zerstritten haben wegen irgendwelchen anderen Einflussnahmen in der Region. Also das ist da unten wie im Kindergarten.
Darum denke ich, dass die sich alle auch in Syrien einmischen werden sobald ihre sunnitischen Brüder die Macht erobert haben. Irgendwelche Koalitionen halten da unten nicht lange. Es bräuchte eine starke Figur, vor der alle Sunniten und das Ausland Respekt hat.
Das Land braucht moderate sunnitische Politiker mit Köpfchen, die in der Lage sind einen funktionierenden Staat zu errichten.