Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkische Serien im Balkan

Diese Drecksdeppen :bad-words:


Im Moment der Serie ist er aber Jungtürke.
Sevres kommt erst in der neuen Folge vor.

Es fing ja schon mit dem Waffenstillstandsabkommen von Mudros an. Da wurden die Türken in ein Schiff gepfercht und ließen diese unterzeichnen, dass die wichtigsten Punkte des Landes ausnahmslos besetzt werden.
 
Mudros war doch 1918? Und der Vertrag war 1919 oder nicht?

Seine Befreiungsbewegung fing 1919 an.
Davor war er Jungtürke für mich also kein "echter" Osmane.
 
Mudros war doch 1918? Und der Vertrag war 1919 oder nicht?

Seine Befreiungsbewegung fing 1919 an.
Davor war er Jungtürke.

Der Vertrag von Sevres wurde 1920 von Damat Ferid unterzeichnet und bestand bis zum Vertrag von Lausanne. Der Sultan hatte vertrauen, dass Ferid ein gutes Ergebnis herbeizaubern können würde, weil er gute Kontakte mit den Engländern pflegte. Ferid war aber ein Nichtskönner und faktisch hat Mustafa Kemal die Jungtürken sehr viel früher verlassen, weil er ambitioniert war und deswegen ins Abseits gedrängt wurde.
 
Diese Drecksdeppen :bad-words:


Im Moment der Serie ist er aber Jungtürke.
Sevres kommt erst in der neuen Folge vor.

In der neuen Folge geht es nicht um den Vertrag von Sevres. Dieser wurde im Jahr 1920 unterzeichnet. ''Wir'' sind gerade im Jahr 1919 (Ende Juni).


Nächst Folge: Amasya-Rundschreiben.
 
In Gallipoli hat er aber trotzdem für die Jungtürken/ "Osmanen" gekämpft, also ganz raus war zumindest 1916 nicht.
Oder wann immer das endete. Aber irgendwas war gegen 1918 was auch nach Jungtürke für mich klang. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht mehr was das war.

Aber er war trotzdem ca. 10 Jahre bei den Jungtürken, ob bei den Anführern beliebt oder nicht. Er ist denen ziemlich früh beigetreten und wenn ds nicht stimmt hol ich mir ein Buch aus der Uni xD Denn sooo falsch kann das was ich sage nicht sein.
 
In Gallipoli hat er aber trotzdem für die Jungtürken/ "Osmanen" gekämpft, also ganz raus war zumindest 1916.
Oder wann immer das endete. Aber irgendwas war gegen 1918 was auch nach Jungtürke für mich klang. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht mehr was das war.

Aber er war trotzdem ca. 10 Jahre bei den Jungtürken, ob bei den Anführern beliebt oder nicht. Er ist denen ziemlich früh beigetreten und wenn ds nicht stimmt hol ich mir ein Buch aus der Uni xD Denn sooo falsch kann das was ich sage nicht sein.

Ich habe nie behauptet, dass du falsch liegst. Wir haben uns nur bezüglich der türkischen Geschichte ausgetauscht. Bücher sind allerdings immer gut. :D
 
Ich habe nie behauptet, dass du falsch liegst. Wir haben uns nur bezüglich der türkischen Geschichte ausgetauscht. Bücher sind allerdings immer gut. :D

Ja ist mir klar. :D
Ich hab einfach eine andere Sicht auf die selben dinge ist normal.
Allein, dass ich zwei Völkermorde anerkenne, werde ich immer wen treffen der mir nicht zustimmt. :P

Mir fällt auch immer noch nicht ein was ich mir zu 1918 gemerkt habe. Ich weiß nur dass da was war, irgendeine Beförderung oder sonst was k.A., hab keine Lust nachzugucken :D
 
Ja ist mir klar. :D
Ich hab einfach eine andere Sicht auf die selben dinge ist normal.
Allein, dass ich zwei Völkermorde anerkenne, werde ich immer wen treffen der mir nicht zustimmt. :P

Mir fällt auch immer noch nicht ein was ich mir zu 1918 gemerkt habe. Ich weiß nur dass da was war, irgendeine Beförderung oder sonst was k.A., hab keine Lust nachzugucken :D

Es gab keine Völkermorde und das ist ganz schlechtes Deutsch, was du da benutzt. :P
 
Dann eben Genozid.Ist für mich das Selbe. :P

Ein Genozid würde implizieren, dass die Intention der Vernichtung einer ethnischen Minderheit vorliegt oder billigend in Kauf genommen wurde, deswegen kein Völkermord oder Genozid und im Zweifel für den Angeklagten (in dubio pro reo) :P

Du darfst aber eine eigene Meinung haben. :D
 
Zurück
Oben