Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

These are the Macedonians

Albaner aus Kosovo, Fyrom oder Albanien sollten sich weniger um Griechenland kümmern und mehr darum das die Autonomie von Nordepirus (Süd-albanien) nicht gefährdet wird durch albanische Extremisten und vollständig durchgesetzt wird. Immerhin hat Albanien diese Autonomie selbst unterschrieben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Norde...rfu_-_Nominelle_Autonomie_innerhalb_Albaniens
Protokoll von Korfu - Nominelle Autonomie innerhalb Albaniens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Briefmarke der griechischen Autonomieregierung​

Ende April 1914 stimmte Albanien Verhandlungen über den künftigen Status für Nordepirus zu. Im Mai 1914 wurde von Griechenland, Albanien und den Großmächten das Protokoll von Korfu unterzeichnet, das zwar das Ende der vollen staatlichen Unabhängigkeit des Nordepirus bedeutete, jedoch eine weitreichende Autonomie - unter der Souveränität Albaniens - vorsah. Nordepirus erhielt das Recht, eigene Streitkräfte auszurüsten, und als Amtssprache wurde Griechisch festgelegt. Nach wie vor wurden eigene Briefmarken verausgabt. Die Privilegien der Griechisch-orthodoxen Kirchengemeinden wurden bestätigt, unterstellt waren diese Gemeinden dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel. Deren Schulunterricht war in griechischer Sprache vorgesehen.
 
:lol:

Fototermin-mit-Abbas-bringt-Erdogan-Spott-im-Netz-Osmanischer-Zirkus-story-434685_630x356px_1_BKz5YeASix_RY.jpg

Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.
 
[h=1]A GREAT MACEDONIAN - a documentary by Renato Giugliano[/h]


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
[h=1]Mirkulovski der Einzige mit Eier in der Hose[/h]
[FONT=&quot] Handball, Sport

[/FONT]


Am Ende konnte sich die HSG Wetzlar bei Filip Mirkulsovski bedanken, der als einer der wenigen Hausherren noch Akzente im Derby gegen den TV Hüttenberg setzen konnte. Beim Unentschieden verspielte Wetzlar zu Beginn eine Fünf-Tore-Führung und drohte sogar das Spiel zu verlieren. Besonders die schwache Schlussphase macht der HSG zu schaffen.


Wie sehr sich der in wenigen Tagen 34 Jahre alt werdende Makedonier an diesem Abend vom Rest der grün-weißen Truppe unterschied, drückte HSG-Geschäftsführer Björn Seipp in drastischen Worten aus: "Filip Mirkulovski war in der Schlussphase der Einzige, der Eier in der Hose hatte und nach vorne ging."
Der Makedonier hatte mit seinem dritten Tor in der 58. Minute die letzte Führung der Wetzlarer zum 23:22 erzielt.

Trotzdem war es eine gefühlte Niederlage für Handball-Bundesligist HSG Wetzlar im prestigeträchtigen Lokalderby gegen den Aufsteiger TV Hüttenberg. In der ausverkauften Rittal-Arena erlebten die Zuschauer beim 23:23 (13:10)-Unentschieden ein rassiges und spannendes Mittelhessen-Duell, das zwar keine handballerische Feinkost bot, dafür aber bis zur letzten Sekunde das Publikum mit Kampf, Leidenschaft und Emotionen in Bann hielt.

МАКЕДОНСКИ
 
[h=1]Anton aus Australien erklärt warum Eure Kinder makedonisch lernen sollten...[/h]
[FONT=&quot] Bildung, Clip, Diaspora[/FONT]



Der australische Sender für makedonische Aussiedler SBS Macedonian postete einen kurzen Clip von Anton, er ist wie viele Nachkomme von makedonische Aussiedler im Ausland und hat dort das Licht der Welt erblickt.


Gekleidet in typischer makedonischer Tracht, erklärt Anton auf makedonisch warum es wichtig ist das makedonische Aussiedler-Kinder die makedonische Sprache erlernen:




https://www.facebook.com/SBSMacedonian/videos/1600726946614121/
 
Zurück
Oben