Genetische Mutation Katzenbaby mit vier Ohren verzückt Instagram
Midas ist vier Monate alt, lebt in Ankara und hat eine seltene genetische Mutation. Auf Instagram ist das Katzenbaby mit den vier Ohren ein Star.
Canis Dosemeci erinnert sich noch an den Tag, an dem Midas in ihr Leben trat. Sie schlenderte durch einen Hinterhof in Ankara, als sie in einer Ecke fünf Katzenbabys entdeckte – nicht ungewöhnlich in der Türkei, wo auf den Straßen viele Streuner leben.
Doch eine der Katzen, ein Weibchen, sah anders aus als die anderen: Es hatte einen defekten Kiefer und zwei Paar Ohren. Dosemeci habe sich sofort verliebt, sagte sie der Nachrichtenagentur Reuters. Und sie habe gefürchtet, dass das einzigartige Tier auf der Straße kaum überlebe.
Also nahm Dosemeci die Katze in ihre Wohnung auf und nannte sie nach dem König Midas, der im achten vorchristlichen Jahrhundert
das Reich Phrygien in Kleinasien regierte. Berühmt wurde Midas durch einen griechischen Mythos: Demnach sei alles, was er angefasst habe, zu Gold geworden – leider auch seine Tochter. In einer anderen Erzählung machte sich Midas den Gott Apollon zum Gegner, als er ihm den Sieg in einem Gesangswettbewerb verweigerte.
Dosemeci ging mit Midas zu einer Tierärztin. Die stellte fest, dass die Mutation der Katze weder ihre Gesundheit noch ihr Gehör beeinträchtige. Alle vier Ohrenklappen seien mit dem Gehörgang verbunden, so die Tierärztin zu Reuters. Midas freundete sich schnell mit den beiden Golden Retrievern Zeyno und Suzi an, die ebenfalls in Dosemecis Wohnung lebten.
Vor fünf Wochen begann die Besitzerin, unter dem Namen
@midas_x24 Fotos von der Katze auf Instagram zu laden. Das süße Tier wurde rasch zum Star auf der Plattform, mittlerweile folgen ihm über 78.000 Accounts. »Manche Leute finden sie auch unheimlich, aber im Allgemeinen ist sie den Leuten sympathisch«, sagte Dosemeci zu Reuters.
Midas ist vier Monate alt, lebt in Ankara und hat eine seltene genetische Mutation. Auf Instagram ist das Katzenbaby mit den vier Ohren ein Star.
www.spiegel.de