Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Traumberuf - hausfrau?!

Würdest du das wollen?


  • Umfrageteilnehmer
    26
Meine meinung bleibt bestehn. Jebe mi se za to sta ko kaze za mene. Wollt nur wissen wie alle andern zu sowas stehn.

Kati, hi
:)

Ich finde es gut dass du weisst was du willst!
Ich kann von meiner Erfahrung sprechen, die war nämlich so:
Ich hab in 6 Jahren 3 Kinder bekommen, das 3. hat uns aber aus den Socken gehauen :D war wirklich viel, sehr viel für mich da ich praktisch 90% alles alleine gemacht hab. Und als Mutter will man ja alles richtig machen, hab meine Babys zur musikalischen Früherziehung geschleppt, in den Montessori-Kindergarten angemeldet, jeden Tag frisch gekocht, jeden Tag die saubersten Kinder gehabt, jeden tag Spielplatz, jeden Tag putzen, jeden Tag Kinder bespaßen...Babytreffs organisiert, Krabelgruppen besucht, jedes Faschingsfest wochenlang vorher organisiert, alle Rechnungen bezahlt, alle Amtsgänge erledigt, alle Wocheneinkäufe (frag nicht wie es mit 2 Kleinkindern und einem Baby ist...) erledigt....von den ganzen Familienfeiern und Geburtstagen mal ganz abgesehen...aber als Hausfrau erwartet man fast dass du alles alleine machst, wenn man , blöderweise wie ich, einen Mann hat der 5 Tage die Woche im Ausland ist....

Und irgendwann fällt dir alles auf den Kopf....das trifft auf alle Fälle ein...entweder man schlingt sich da irgendwie heraus oder man wird zu einer fettleibigen, depressiven Mutti mit SChürze,,,,
 
Barem se tu slazemo oboje :-*



Hätte damit keine probleme damit. Bin lieber für meinen Mann und meine Kinder da!

Du und ich sind total unterschiedlich..egal ob beste freundin...hin oder her...beide verfolgen andere ziele...

Meine meinung bleibt bestehn. Jebe mi se za to sta ko kaze za mene. Wollt nur wissen wie alle andern zu sowas stehn.


Nisam ti ni rekla dass du deine Meinung ändern sollst!!!
 
Nur weil man lieber arbeiten geht als Hausfrau zu sein, heisst das doch lange nicht, dass man kein Familienmensch ist :lol:

Dass man zuhause bleibt, solange die Kinder klein sind, ist, wie schon erwähnt, mehr als selbstverständlich. Nur auf längere Zeit ist das ein Ding der Unmöglichkeit, finanziell alles unter einen Hut zu bringen, wenn nur der Mann arbeiten geht.
Meine Mama arbeitet schon seit Jahren Vollzeit und sie und mein Vater bringen alles unter einen Hut; heute haben sie ein Haus, 3 Autos, gehen mehrmals pro Jahr in die Ferien und müssen sich keine Sorgen um ihre Finanzen machen...

Ich glaube kaum, dass es dazu gekommen wäre, wenn meine Mama nur zuhause geblieben wär.
 
Kati, hi
:)

Ich finde es gut dass du weisst was du willst!
Ich kann von meiner Erfahrung sprechen, die war nämlich so:
Ich hab in 6 Jahren 3 Kinder bekommen, das 3. hat uns aber aus den Socken gehauen :D war wirklich viel, sehr viel für mich da ich praktisch 90% alles alleine gemacht hab. Und als Mutter will man ja alles richtig machen, hab meine Babys zur musikalischen Früherziehung geschleppt, in den Montessori-Kindergarten angemeldet, jeden Tag frisch gekocht, jeden Tag die saubersten Kinder gehabt, jeden tag Spielplatz, jeden Tag putzen, jeden Tag Kinder bespaßen...Babytreffs organisiert, Krabelgruppen besucht, jedes Faschingsfest wochenlang vorher organisiert, alle Rechnungen bezahlt, alle Amtsgänge erledigt, alle Wocheneinkäufe (frag nicht wie es mit 2 Kleinkindern und einem Baby ist...) erledigt....von den ganzen Familienfeiern und Geburtstagen mal ganz abgesehen...aber als Hausfrau erwartet man fast dass du alles alleine machst, wenn man , blöderweise wie ich, einen Mann hat der 5 Tage die Woche im Ausland ist....

Und irgendwann fällt dir alles auf den Kopf....das trifft auf alle Fälle ein...entweder man schlingt sich da irgendwie heraus oder man wird zu einer fettleibigen, depressiven Mutti mit SChürze,,,,

......sehr gut formuliert, aber kati könnte einen ehemann abkriegen der so wie ich oft auch unter der woche zuhause ist oder früh aus hat.......
 
Nur weil man lieber arbeiten geht als Hausfrau zu sein, heisst das doch lange nicht, dass man kein Familienmensch ist :lol:

Dass man zuhause bleibt, solange die Kinder klein sind, ist, wie schon erwähnt, mehr als selbstverständlich. Nur auf längere Zeit ist das ein Ding der Unmöglichkeit, finanziell alles unter einen Hut zu bringen, wenn nur der Mann arbeiten geht.
Meine Mama arbeitet schon seit Jahren Vollzeit und sie und mein Vater bringen alles unter einen Hut; heute haben sie ein Haus, 3 Autos, gehen mehrmals pro Jahr in die Ferien und müssen sich keine Sorgen um ihre Finanzen machen...

Ich glaube kaum, dass es dazu gekommen wäre, wenn meine Mama nur zuhause geblieben wär.
kommt drauf an wie gut der mann verdient. aber wenn die kinder gross sind kann man als frau mit gutem gewissen wieder arbeiten gehen, wenn man es möchte oder aus finanziellen gründen muss.
 
Zurück
Oben