Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ungarn Balkan?

Ungarn Balkan?


  • Umfrageteilnehmer
    131
Die Rede ist von der Balkanhalbinsel, nicht vom Balkangebirge.
Der Begriff wird meistens verallgemeinernd fuer die Staaten des ehemaligen Jugoslawiens und Albanien benutzt, aufgrund diverser Aehnlichkeiten in Ethnologie und Tradition.
Slowenien, Griechenland, Tuerkei und Ungarn sind so eine Grauzone, geographisch gesehen gehoeren sie aber zum Balkan.


Also Ungarn ist in vielerlei Hinsicht eine Grauzone.
 
Geographisch ist ungarn ganz klar über dem balkan.
Kulturell ist ungarn mitteleuropäisch-asiatisch, sie haben sehr wenig mit dem balkan gemeinsam.
Politisch hatten sie auch nie besonders viel mit dem Balkan zu tun.

Nein , ungarn gehört nicht zum balkan.
 
Geografisch gesehen liegt ein Teil Ungarns zwar auf der Balkanhalbinsel jedoch kulturell gesehen haben sie ( wie einige Regionen Kroatiens und Sloweniens) mit dem Balkan nichts zu tun...
 
ihr verkraftet es einfach nicht dass euer großes osman reich in so einem kleinen land wie ungarn untergegangen ist

Bíró András - Magyar Turán alapítvány - YouTube



Dieser Vogel in deinem Avartar, der "Tugrul" ist ein alttürkisches Fabelwesen.
Der Turul ist ein Fabelwesen aus dem ungarischen heidnischen Mythenkreis. Der Vogel hat Ähnlichkeiten mit einem Adler und mit einem Falken (Falco rusticolus altaicus oder Falco cherrug). Das Wort Turul kommt aus dem Alttürkischen.

Das altungarische Wort für Falke heißt turul, welches eigentlich aus dem Turkischen stammt

König Arpad erklärte den "Turul" zum Wahrzeichen der Arpaden um immer an die asiatische Herkunft zu erinnern. Heute ist der Turul das Wahrzeichen Ungarns.
 
Zurück
Oben