Vodka_i_Džin
Ultra-Poster
naja, turbofolk ist vom bauern für bauern gemacht
mir gefällts auch nicht so, aber das problem ist es wird überall gespielt...
pitaj curu sta ti ona slusa pa ces vidjeti sta ce ti reci..
naja, turbofolk ist vom bauern für bauern gemacht
mir gefällts auch nicht so, aber das problem ist es wird überall gespielt...
Dino Merlin
Ein kürzliches Erlebnis:
Ich spaziere mit 2 schweizer Kolegen beim Zürcher Hauptbahnhof. Neben uns haltet an der Ampel ein schwarzer BMW 3er, Fenster unten und die Musik voll aufgedreht. Und es lief die Strophe "Kako se veseliiii na Balkanuuuuuuuu-uuuuu-uuuuuuuu" (ich glaube Seka Aleksic singt es) und dann diese Musik :ç%*ç&%*ç&%*ç%&% (zavijanje). Mein Gott... Ich hab mich so sehr geschämt und als Höhepunkt fragt mich dann noch der Kolege, ob das serbokroatisch sei. Ich musste ihn leider anlügen und sagte "nein". Ich erzählte ihnen immer was von einem westlichen, modernen und europäischen Banja Luka, und und und..... Da passte das einfach nicht zusammen. Darum musste ich lügen.
:::
und was wundert dich jetzt daran?
serben,bosniaken,albaner und griechen standen jahrhundertelang unter türkischer herrschaft,sowas färbt mit der zeit auf die bevölkerung ab.
kroaten und slowenen dagegen gehörten der abendländischen kultur an,weshalb soetwas fremd für sie ist.
serben haben mehr mit türken gemein als mit kroaten
Kroatien und Slowenien standen auch unter osmanischer Herrschaft. Die kamen ja bis nach Wien.
Aussrdem... Tito hat Jugoslawien schon stark slawisiert, dass (wenn ich mich richtig erinere) die früheren Volksmusiker schöne slawische Volksmusik gesungen haben. Also ohne dieses orientalische Gedudel und ohne dieses Singen
Da muss ich dir recht geben Zeljko!!! Absolut Recht. Find sehr gut, dass bei den Kroaten kaum so was (oder sehr selten) gehört wird. Da müssen sich die anderen ein Beispiel nehmen.
Aber die Slowenen sind nicht besser. Sie haben auch eine "importiere" Volksmusik. Sie machen einfach mal "einen auf germanisch".
Montenegro (Zeta) stand kaum unter Osmanischer Herrschaft und dennoch das gleiche wie in Serbien, Bosnien und anderen Regionen. Es hat eher was mit der europäischen Einstellung der Leure zu tun und auch mit der Mentalität. Und da find ich das bei den Kroaten und Slowenen nun mal um Welten besser als beim Rest. Im Rest ist diese Kultur höchstens noch in gewissen Städten vorhanden: Banja Luka, Novi Sad,...etc...falsch,natürlich standen die osmanen vor wien,aber slowenien und kroatien waren kein dauerhafter bestandteil des osmanischen reiches so wie die serben,griechen,albaner und bosniaken.
und es ist doch völlig normal,dass man dann die gewohnheiten(nicht alle,aber einige)seiner herren annimmt.
ich weiß für dich ist es schwer zu glauben,aber ein türke ist dir ähnlicher als ein kroate.
und was tito angeht,hab jetzt keine ahnung ob das stimmt,zumindest haben seine methoden weniger wirkung hinterlassen als die der osmanen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen