Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Unsere ("importiere") Volksmusik

Ein kürzliches Erlebnis:

Ich spaziere mit 2 schweizer Kolegen beim Zürcher Hauptbahnhof. Neben uns haltet an der Ampel ein schwarzer BMW 3er, Fenster unten und die Musik voll aufgedreht. Und es lief die Strophe "Kako se veseliiii na Balkanuuuuuuuu-uuuuu-uuuuuuuu" (ich glaube Seka Aleksic singt es) und dann diese Musik :ç%*ç&%*ç&%*ç%&% (zavijanje). Mein Gott... Ich hab mich so sehr geschämt und als Höhepunkt fragt mich dann noch der Kolege, ob das serbokroatisch sei. Ich musste ihn leider anlügen und sagte "nein". Ich erzählte ihnen immer was von einem westlichen, modernen und europäischen Banja Luka, und und und..... Da passte das einfach nicht zusammen. Darum musste ich lügen.

::lol:::lol:::lol:

und was wundert dich jetzt daran?
serben,bosniaken,albaner und griechen standen jahrhundertelang unter türkischer herrschaft,sowas färbt mit der zeit auf die bevölkerung ab.
kroaten und slowenen dagegen gehörten der abendländischen kultur an,weshalb soetwas fremd für sie ist.

serben haben mehr mit türken gemein als mit kroaten:toothy2:
 
Ihr Cigos seid verantwortlich für die ähnliche Musik auf dem Balkan, fast nur Cigos waren früher Musiker, sie wanderten und mischten verschiedene Stile.


Dank euch Cigos haben wir Narodna :)



@Zurich Dein Glavonja ist doch ein Rapper, und Rap ist doch Niggergeheule
 
Zuletzt bearbeitet:
::lol:::lol:::lol:

und was wundert dich jetzt daran?
serben,bosniaken,albaner und griechen standen jahrhundertelang unter türkischer herrschaft,sowas färbt mit der zeit auf die bevölkerung ab.
kroaten und slowenen dagegen gehörten der abendländischen kultur an,weshalb soetwas fremd für sie ist.

serben haben mehr mit türken gemein als mit kroaten:toothy2:

Kroatien und Slowenien standen auch unter osmanischer Herrschaft. Die kamen ja bis nach Wien.

Aussrdem... Tito hat Jugoslawien schon stark slawisiert, dass (wenn ich mich richtig erinere) die früheren Volksmusiker schöne slawische Volksmusik gesungen haben. Also ohne dieses orientalische Gedudel und ohne dieses gequitschte Singen.

Ich denke eine Volksmusik ist ein Teil der eigenen Kultur und sollte keine Fremdeinflüsse haben. Aber ich denke leider, dass usnere Volksmusik immer schlimmer und schlimmer wird. Früher wars anders. Darum höre ich gerne alten Sound.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kroatien und Slowenien standen auch unter osmanischer Herrschaft. Die kamen ja bis nach Wien.

Aussrdem... Tito hat Jugoslawien schon stark slawisiert, dass (wenn ich mich richtig erinere) die früheren Volksmusiker schöne slawische Volksmusik gesungen haben. Also ohne dieses orientalische Gedudel und ohne dieses Singen

falsch,natürlich standen die osmanen vor wien,aber slowenien und kroatien waren kein dauerhafter bestandteil des osmanischen reiches so wie die serben,griechen,albaner und bosniaken.
und es ist doch völlig normal,dass man dann die gewohnheiten(nicht alle,aber einige)seiner herren annimmt.
ich weiß für dich ist es schwer zu glauben,aber ein türke ist dir ähnlicher als ein kroate.

und was tito angeht,hab jetzt keine ahnung ob das stimmt,zumindest haben seine methoden weniger wirkung hinterlassen als die der osmanen
 
Da muss ich dir recht geben Zeljko!!! Absolut Recht. Find sehr gut, dass bei den Kroaten kaum so was (oder sehr selten) gehört wird. Da müssen sich die anderen ein Beispiel nehmen.

Aber die Slowenen sind nicht besser. Sie haben auch eine "importiere" Volksmusik. Sie machen einfach mal "einen auf germanisch".

schon mal auf die Idee gekommen das es nicht germanische Musik ist,sondern slowenische die von uns kopiert worden ist.Viele alte slowenische Volkslieder wurden ins österreichische übernommen und nicht umgekehrt.Das selbe passiert heute mit dem Ansambel Slavko Avsenik überall im deutschen Sprachraum werden sie kopiert.Laibach wird zurzeit von Rammstein kopiert.Slowenische Volksmusik ist vielseitig und besteht nicht nur aus Alpenmusik sondern hat wesentlichen slawischen Ursprung.....

nach 1min gehts los!

schauts euch mal an,sind nicht die Tänze die ihr meint zu sehen,wiederspricht dem Vorurteil der alpenländischen Kultur


YouTube - Triglav - Bela Krajina Show - Folklorama 2006
 
@zurich Dein Glavonja Edo Majka ist doch Rapper und Rapp ist ein im Gäfengnis enstandenes Niggergebrülle.



P.s. Die Türken haben ihre Musik von den Griechen und Persern geklaut
 
falsch,natürlich standen die osmanen vor wien,aber slowenien und kroatien waren kein dauerhafter bestandteil des osmanischen reiches so wie die serben,griechen,albaner und bosniaken.
und es ist doch völlig normal,dass man dann die gewohnheiten(nicht alle,aber einige)seiner herren annimmt.
ich weiß für dich ist es schwer zu glauben,aber ein türke ist dir ähnlicher als ein kroate.

und was tito angeht,hab jetzt keine ahnung ob das stimmt,zumindest haben seine methoden weniger wirkung hinterlassen als die der osmanen
Montenegro (Zeta) stand kaum unter Osmanischer Herrschaft und dennoch das gleiche wie in Serbien, Bosnien und anderen Regionen. Es hat eher was mit der europäischen Einstellung der Leure zu tun und auch mit der Mentalität. Und da find ich das bei den Kroaten und Slowenen nun mal um Welten besser als beim Rest. Im Rest ist diese Kultur höchstens noch in gewissen Städten vorhanden: Banja Luka, Novi Sad,...etc...

Mir gehts mehr um die Einstellung. Wollen wir uns (von der Kultur her) dem Orient zuwenden oder Europa??? Wollen wir eine fremnde Kultur übernehmen oder unsere eigene wahren (auch wenn diese fast ausgelöscht ist).

Und ausserdem: Wir haben tonnenweise Volksmusik bei denen wir selben voll abgehen können. Es ist etwas ältere Volksmusik ohne dieses "Balkan Gedudel aus dem Orient" wie der Zeljko schön sagt. Es ist die alte Musik von Lepa Brena, Haris Dzinovic, Fadil Toskic, Toma Zdravkovic und anderen.
 
Zurück
Oben