2024: Das Jahr, in dem Donald Trump Rache nehmen will
Schlittern die USA in Richtung Diktatur? Die Rhetorik des republikanischen Favoriten für die US-Wahl verschärft sich seit Wochen bedenklich – und seine Fans lieben ihn dafür
Eines kann man ihm nicht vorwerfen: dass er die Öffentlichkeit über seine Absichten im Unklaren ließe. Die meisten Amerikanerinnen und Amerikaner saßen gerade beim weihnachtlichen Festessen, als ihr früherer Präsident die Stimmung störte. "Mögen sie in der Hölle verrotten!", geiferte Donald Trump am 25. Dezember auf seiner Onlineplattform Truth Social unvermittelt über jene Mitbürger und Mitbürgerinnen, die ihn nicht unterstützen. Das anschließende "Merry Christmas" klang ziemlich sarkastisch.
Wenige Stunden später postete der 77-Jährige die eine Grafik eines britischen Boulevardblatts, die illustriert, welche Begriffe in den USA laut einer Umfrage am stärksten mit einer zweiten Trump-Amtszeit in Verbindung gebracht werden: "Vergeltung", "Macht" und "Diktatur". Normale Politiker würden sich grämen – Trump scheint sein Image aber zu gefallen.
Schlittern die USA in Richtung Diktatur? Die Rhetorik des republikanischen Favoriten für die US-Wahl verschärft sich seit Wochen bedenklich – und seine Fans lieben ihn dafür
Eines kann man ihm nicht vorwerfen: dass er die Öffentlichkeit über seine Absichten im Unklaren ließe. Die meisten Amerikanerinnen und Amerikaner saßen gerade beim weihnachtlichen Festessen, als ihr früherer Präsident die Stimmung störte. "Mögen sie in der Hölle verrotten!", geiferte Donald Trump am 25. Dezember auf seiner Onlineplattform Truth Social unvermittelt über jene Mitbürger und Mitbürgerinnen, die ihn nicht unterstützen. Das anschließende "Merry Christmas" klang ziemlich sarkastisch.
Wenige Stunden später postete der 77-Jährige die eine Grafik eines britischen Boulevardblatts, die illustriert, welche Begriffe in den USA laut einer Umfrage am stärksten mit einer zweiten Trump-Amtszeit in Verbindung gebracht werden: "Vergeltung", "Macht" und "Diktatur". Normale Politiker würden sich grämen – Trump scheint sein Image aber zu gefallen.
2024: Das Jahr, in dem Donald Trump Rache nehmen will
Schlittern die USA in Richtung Diktatur? Die Rhetorik des republikanischen Favoriten für die US-Wahl verschärft sich seit Wochen bedenklich – und seine Fans lieben ihn dafür
www.derstandard.at