Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Was die Republikaner in den USA seit Jahrzehnten veranstalten ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Bill Clinton hat man 7 Jahre lang und unter Hunderte Millionen Dollar Einsatz von Steuergelder immer wieder irgendwelchen Sondermittlungen unterzogen und alles was man gefunden hat ist ein blowjob durch eine Praktikantin. Obamacare hat man Dutzende male versucht rückgängig zu machen, obwohl man jedes mal wusste, dass es sowieso nicht klappen wird, da der Präsident seine Zustimmung geben muss, und Obama das sowieso nicht tun wird. Obama wurde seit Amtsantritt als sozialistischer, muslimischer Kenianer bezeichnet. An der Spitze dieser "birther" - Bewegung war übrigens Trump, der sich jetzt über unfaire Medien beschwert :)
Hillary Clinton hat man 9 mal wegen Benghazi verhören lassen, jedes mal ergebnislos, und dann eine FBI-Ermittlung wegen einer irrelevant email-Geschichte eingeleitet, die - oh Wunder - mal wieder ergebnislos war. Aber Hauptsache Trump beschwert sich darüber, dass Schmutzkampagnen gegen ihn geführt werden :D
Aber die Republikaner haben Trump verdient. Sie verhunzen seit Jahrzehnten die politische Kultur in den USA. Resultat war zunächst die tea party, und viele dachten das sei jetzt der Grund, tiefer kann es nicht mehr sinken. Doch dann kam Trump. Die Republikaner haben ironischerweise mit der Verhunzen der politischen Kultur zuallererst ihre eigene Partei ruiniert. Trump ist nur an der Macht in der Partei, weil die Partei tief zerstritten ist. Trump hat in den Vorwahlen nicht die Mehrheit der Stimmen erreicht. Er konnte nur gewinnen, weil der Rest der Partei so gespalten ist. Und nun ist sie noch gespaltene und wird bald wohl auch von der Bildfläche verschwinden. Reagan würde sich im Grab umdrehen, wenn er wüsste, was aus seiner Partei geworden ist.
 
giphy.gif


- - - Aktualisiert - - -

tja...deine Sympathie wechselt je nach Windrichtung :D ...Spremte.se..Spremte


994217833-1-big.jpeg

Ach was, die Diasporaclowns in den USA rufen zur Trump Wahl auf und das dringt eben bis in die serbischen Medien vor, dazu kommt noch die allergische Reaktion auf den Namen Clinton. Er ist nur der übliche 0815 Diasporbodensatz. Angeblich soll Trump sich für Serbien einsetzen ;)
 
Also dieser Blödsinn mit diesem Bob Beckel nimmt ja schon groteske Züge an, Pimmelmedien wie sputnik, RT Deutsch, KenFM und wie die alle heißen überschlagen sich mit Pimmelmeldungen. Da labert der Depp irgendwelchen Müll in 2010 im TV, irgendjemand konstruiert "Hillary Clinton strategist Bob Beckel" vermutlich weil Beckel sich selbst auf Linkedin "Democratic Strategist at Fox News" nennt und weil er 1984 den Wahlkampf für Walter Mondale (erfolglos) geleitet hatte.
He was the campaign manager for Walter Mondale’s Democratic bid for the Presidency in 1984

Würde er für Hillary Clinton arbeiten oder gar wie irgendwelchen Putin-Sprachrohre behaupteten möglicherweise einen lukrativen Posten bei ihr bekommen hätte das die ganze Welt stündlich von ihm persönlich erfahren :lol: Er arbeitet seit 2002 als Kommentator und Analyst bei Fox News.
 
„Meinungsfreiheitspartei“ adé: Twitter-Chef ließ „für Obama“ filtern – Medien

308572316.jpg


Der ehemalige Twitter-CEO Dick Costolo hat während seiner Amtszeit heimlich seine Angestellten angewiesen, während der Twitter-Aktion #AskPOTUS („Frag den US-Präsidenten“) im Mai 2015 User-Kommentare zu filtern, wie das Online-Portal BuzzFeed-News berichtet.

Einem ehemaligen hochrangigen Twitter-Mitarbeiter zufolge hat Costolo den Angestellten angeordnet, einen Algorithmus einzusetzen, der alle beleidigenden und hetzenden Tweets aussieben sollte. Laut einer anderen Quelle soll das Personal die Tweets „manuell" zensiert haben.


Zwei Quellen teilten außerdem mit, der Beschluss sei vor „oberen Führungskräften des Unternehmens geheim gehalten" worden, aus Angst, sie könnten diese Art von Zensur ablehnen. Schließlich habe die Entscheidung einige derjenigen Führungskräfte enttäuscht, die der Verpflichtung streng gefolgt wären, die freie Meinungsäußerung nicht einzuschränken.
Laut einer anderen Quelle hatte Twitter auch während der Fragen-und-Antworten-Runde mit der Sport- und TV-Persönlichkeit Caitlyn Jenner Tweets gefiltert. Als Bruce Jenner geboren, hatte er 1976 die olympische Goldmedaille im Zehnkampf gewonnen, im April 2015 aber bekanntgegeben, ein Transfrau zu sein.
„Das war einer der Versuche, einen Promi für sich zu gewinnen und zu zeigen, dass man ein zivilisiertes Gespräch bekommen kann, ohne Hass zu schüren, auch wenn man eine berühmte Person ist", sagte die Quelle gegenüber der Webseite. „Das ist aber ein weiteres Beispiel von Doppel-Standards. Wir werden unsere Promis schützen, während einfache Nutzer schrecklichen Dingen aller Art ausgesetzt werden. "
Einen Monat nach Obamas Fragen-und-Antworten-Runde trat Costolo von seinem Posten als Geschäftsführer zurück. Seinen Platz im Vorstand des Unternehmens behielt er trotzdem. An seinem letzten Arbeitstag als CEO äußerte er in einem Interview mit dem britischen „The Guardian": „Ich sage es ohne Umschweife: Regulierung gefährdet die freie Meinungsäußerung."
Die Vorwürfe aus dem jüngsten BuzzFeedNews-Artikel nannte Costolo einen „um der Sensation willen verbreiteten Unsinn".
In seinen Anfangsjahren war Twitter immer wieder gegen Zensur aufgetreten. 2011 weigerte sich das Unternehmen, eine geheime Anweisung der US-Regierung zu erfüllen, die Firmen verpflichtete, Informationen über mit der Enthüllungsplattform WikiLeaks verbundene Nutzer herauszugeben.
Damals hatte die Twitter-Führung einen Post im Blog „The Tweets must Flow" (dt.: „Die Tweets müssen fließen") veröffentlicht: „Es gibt Tweets, die wir entfernen, wie illegale Tweets und Spam. Allerdings bemühen wir uns, diese Ausnahmen einzuschränken, damit sie einer weiteren und wichtigeren Regel folgen: Wir sind bestrebt, die Tweets nicht aufgrund ihres Inhalts zu löschen", hieß es in der Mitteilung. Kurz danach warf die Twitter-Führung mit dem Slogan um sich: „Twitter ist der Meinungsfreiheitsflügel der Meinungsfreiheitspartei".
1/ Total nonsense and laughably false as anybody who would speak on the record would tell you. Absurd.

Not even going to link to it.
— dick costolo (@dickc) 11 августа 2016 г.
2/ shows a lack of understanding of the very basics of how trust and safety works at Twitter. Sensationalist nonsense.
— dick costolo (@dickc) 11 августа 2016 г.


http://de.sputniknews.com/panorama/...ter-chef-liess-fuer-obama-filtern-medien.html




Die quelle ist Wikileaks selbst

Hillary Clinton strategist Bob Beckel called for WikiLeaks editor Julian Assange to be assassinated. #DNCLeak

https://twitter.com/wikileaks/status/763380671796678656/video/1

also hör auf rum zu pimeln :lol:
 
Die quelle ist Wikileaks selbst

Hillary Clinton strategist Bob Beckel called for WikiLeaks editor Julian Assange to be assassinated. #DNCLeak

https://twitter.com/wikileaks/status/763380671796678656/video/1

also hör auf rum zu pimeln :lol:

Tolle Quelle, Putinko, insbesondere in Anbetracht der Fehde Clinton/Assange :lol:

Das geht nicht aus beckels Lebenslauf hervor, auch er selber schreibt es nicht in seinem Profil, es gibt außer der lapidaren und unbelegten wikileaks-Behauptung keinerlei Quellen dazu, insofern hat sich wikileaks das wohl aus dem Arsch gezogen, aber wer seine Informationen zu 95% von sputnik bezieht den stört sowas eher nicht.

Il Volpe ‏@OuterHeaven1987 11. Aug.
@welt Wie makaber: Washington Post (Eigentum: Jeff Bezos) hat sich nachweisbar in #DNCLeak mit Hillarys Kampagne abgesprochen

contra-magazin :lol:
 
Der lebenslauf bei Wikipedia :lol:
Na wenn es da nicht drin steht....
Da steht dass er seit 14 Jahren als Kommentator und Analyst (wofür auch immer) für Fox News arbeitet, absolut nichts von Clinton, und das wars. Nicht mal in seinem eigenen Profil steht das wie ich gezeigt habe. Zeige also mal eine Quelle die aufzeigt, dass er "Hillary Clinton Strategist" ist, dieser lapidare Titel beim tweet von wikileak ist keine Quelle sondern Stichelei gegen Clinton. Aber ich schätze wer 95% seine Informationen von RT und sputnik bezieht wird seine Schwierigkeiten damit haben.
 
Man kann eine eindeutige Strategie hinter Putin erkennen und diese zieht sich durch bis zu jedem einzelnen Artikel seiner Propagandamaschinerien. Die Strategie lautet Spaltung des Westens. Es beginnt damit, dass er die Rechtspopulisten überall unterstützt, denn diese sind gegen EU, NATO, Freihandelsabkommen und sonstige Institutionen, die den Westen zusammenhalten. Es geht weiter damit, dass er einzelnen Ländern wie Griechenland oder Türkei bestimmte Angebote macht, um diese zum Austritt aus diesen westlichen Institutionen zu bewegen. Und es geht bis zu solchen schwachsinnigen Artikeln wie diese zu diesem "Clinton-Strategen", die absichtlich Fehlinformationen streuen und nichts anderes bewirken sollen, als innerhalb der westlichen Gesellschaften Zwietracht und Misstrauen zu sähen. Er versucht also den Westen auf zwei Wege zu spalten. Zum einen den Westen als ganzes, indem er versucht die Institutionen des Westens zu zerstören. Zum anderen innerhalb der einzelnen Länder, indem er dort versucht politische Instabilität zu erzeugen. Momentan ist er noch sehr mäßig erfolgreich damit. Er weiß denke ich auch, dass ihm die Zeit davonrennt. Elektroautos sind heute schon fast billiger, als solche mit Verbrennungsmotoren, weswegen sie in den kommenden Jahren massiv Marktanteile gewinnen werden, und das bedeutet dauerhaft niedrige Ölpreise. Dauerhaft niedrige Ölpreise bedeutet Dauerrezession für Russland. Dauerrezession für Russland bedeutet Instabilität für sein System. Dazu wird bald wohl Clinton an die Macht kommen, die außer direkter Konfrontation nichts unversucht lassen wird Putin zu entmachten. Im November könnte das Stündchen für Putin geschlagen haben.
 
Da steht dass er seit 14 Jahren als Kommentator und Analyst (wofür auch immer) für Fox News arbeitet, absolut nichts von Clinton, und das wars. Nicht mal in seinem eigenen Profil steht das wie ich gezeigt habe. Zeige also mal eine Quelle die aufzeigt, dass er "Hillary Clinton Strategist" ist, dieser lapidare Titel beim tweet von wikileak ist keine Quelle sondern Stichelei gegen Clinton. Aber ich schätze wer 95% seine Informationen von RT und sputnik bezieht wird seine Schwierigkeiten damit haben.

Ja weil Abgeordnete in Deutschland ja schon einen Job haben können sie ja auch nicht in irgend welchen vorständen bei irgend welchen groß Unternehmen sitzen nein :lol:.

Deine quellen aus Wikepedia ist lachhaft. Wikileaks ist eine anerkantes auch von Westlichen medien zitiertes und nicht nur von Sputnik oder RT zitiertes veröffentlichungs Organisation.

Wikileaks findet beachtung in der NY Times, allen großen nachrichten Instituten. Und jetzt weil dir die meldung nicht passt versuchst du wie von der tarantel gestochen irgend was mit Wikipedia zu beweisen als
nächstes kommst noch mit seinem Facebook Profiel :lol:.
 
„Meinungsfreiheitspartei“ adé: Twitter-Chef ließ „für Obama“ filtern – Medien

308572316.jpg


Der ehemalige Twitter-CEO Dick Costolo hat während seiner Amtszeit heimlich seine Angestellten angewiesen, während der Twitter-Aktion #AskPOTUS („Frag den US-Präsidenten“) im Mai 2015 User-Kommentare zu filtern, wie das Online-Portal BuzzFeed-News berichtet.

Einem ehemaligen hochrangigen Twitter-Mitarbeiter zufolge hat Costolo den Angestellten angeordnet, einen Algorithmus einzusetzen, der alle beleidigenden und hetzenden Tweets aussieben sollte. Laut einer anderen Quelle soll das Personal die Tweets „manuell" zensiert haben.


Zwei Quellen teilten außerdem mit, der Beschluss sei vor „oberen Führungskräften des Unternehmens geheim gehalten" worden, aus Angst, sie könnten diese Art von Zensur ablehnen. Schließlich habe die Entscheidung einige derjenigen Führungskräfte enttäuscht, die der Verpflichtung streng gefolgt wären, die freie Meinungsäußerung nicht einzuschränken.
Laut einer anderen Quelle hatte Twitter auch während der Fragen-und-Antworten-Runde mit der Sport- und TV-Persönlichkeit Caitlyn Jenner Tweets gefiltert. Als Bruce Jenner geboren, hatte er 1976 die olympische Goldmedaille im Zehnkampf gewonnen, im April 2015 aber bekanntgegeben, ein Transfrau zu sein.
„Das war einer der Versuche, einen Promi für sich zu gewinnen und zu zeigen, dass man ein zivilisiertes Gespräch bekommen kann, ohne Hass zu schüren, auch wenn man eine berühmte Person ist", sagte die Quelle gegenüber der Webseite. „Das ist aber ein weiteres Beispiel von Doppel-Standards. Wir werden unsere Promis schützen, während einfache Nutzer schrecklichen Dingen aller Art ausgesetzt werden. "
Einen Monat nach Obamas Fragen-und-Antworten-Runde trat Costolo von seinem Posten als Geschäftsführer zurück. Seinen Platz im Vorstand des Unternehmens behielt er trotzdem. An seinem letzten Arbeitstag als CEO äußerte er in einem Interview mit dem britischen „The Guardian": „Ich sage es ohne Umschweife: Regulierung gefährdet die freie Meinungsäußerung."
Die Vorwürfe aus dem jüngsten BuzzFeedNews-Artikel nannte Costolo einen „um der Sensation willen verbreiteten Unsinn".
In seinen Anfangsjahren war Twitter immer wieder gegen Zensur aufgetreten. 2011 weigerte sich das Unternehmen, eine geheime Anweisung der US-Regierung zu erfüllen, die Firmen verpflichtete, Informationen über mit der Enthüllungsplattform WikiLeaks verbundene Nutzer herauszugeben.
Damals hatte die Twitter-Führung einen Post im Blog „The Tweets must Flow" (dt.: „Die Tweets müssen fließen") veröffentlicht: „Es gibt Tweets, die wir entfernen, wie illegale Tweets und Spam. Allerdings bemühen wir uns, diese Ausnahmen einzuschränken, damit sie einer weiteren und wichtigeren Regel folgen: Wir sind bestrebt, die Tweets nicht aufgrund ihres Inhalts zu löschen", hieß es in der Mitteilung. Kurz danach warf die Twitter-Führung mit dem Slogan um sich: „Twitter ist der Meinungsfreiheitsflügel der Meinungsfreiheitspartei".
1/ Total nonsense and laughably false as anybody who would speak on the record would tell you. Absurd.

Not even going to link to it.
— dick costolo (@dickc) 11 августа 2016 г.
2/ shows a lack of understanding of the very basics of how trust and safety works at Twitter. Sensationalist nonsense.
— dick costolo (@dickc) 11 августа 2016 г.


?Meinungsfreiheitspartei? adé: Twitter-Chef ließ ?für Obama? filtern ? Medien




Die quelle ist Wikileaks selbst

Hillary Clinton strategist Bob Beckel called for WikiLeaks editor Julian Assange to be assassinated. #DNCLeak

https://twitter.com/wikileaks/status/763380671796678656/video/1

also hör auf rum zu pimeln :lol:

Wie schlimm, schneiden die einfach die Beleidigungen raus. Das Problem hat Putin bei seinen Fragestunden im TV ja nicht ;)
 
Zurück
Oben