Der Westen entmachtet Regime, welche den Westen bedrohen. Der Westen ist auch nicht geschlossen, sondern offen für jeden, der die Werte des Westens in die Tat umsetzt. Die Ukraine hat die Integration in den Westen gesucht, von sich aus, weil der Westen nun mal eine große Strahlwirkung hat. Das hat dem Diktator aber überhaupt nicht gepasst, und jetzt ist die Situation in der Ukraine, wie sie ist. Putin ist die größte Gefahr für die demokratische Weltordnung, und deswegen sollte er besser gestern als morgen verschwinden. Im Übrigen sind es gerade die Russen selbst, die davon massiv profitieren würden, wenn sie nicht ständig Dampfplauderern und ihrer antiwestlichen Propaganda auf den Leim gehen würden.
Der Westen bedroht selbst Länder die nicht nach seiner pfeife tanzen. Sich also nicht den USA unterordnen die EU kann man mehr als lakei der USA bezeichnen.
Selbst die Sanktionen der EU gegen Russland wurden der EU von der USA auferlegt. Dazu gibt es klare ausssagen von US Politikern.
Die Westlichen länder machen sich Wirtschaftlich von den USA abhängich und die USA verhindert und setzt alles daran das die einzählnen Länder mit anderen Ländern wie China,Russland,Indien usw...
Jemals ein ähnliches Wirtschaftsverhältnis aufbauen wie mit den USA. Den dann würde die US dominanz und damit die kontrolle über die Länder schwinden.
Länder wie Syrien und die Ukraine waren keine bedrohung für den Westen und doch hat der Westen dort versucht oder Regierungstürze durchgeführt.
Und aus grund dieser Gewaltvollen veränderungen dort herschen jetzt überall Bürgerkriege in den Ländern. Und zwar in jedem dieser Länder.
Ob Afganistan, Irak, Ukraine, Syrien, Lybien usw... in keinem Land wo der Westen die Regierungen gestürtzt hat ist frieden eingekährt.
Um einige Diktatoren wie Sadam, Gaddafi und die Taliban trauert man natürlich keine träne hinterher. Aber durch jedem versuch des Westens irgend wo
Regierungen nach ihrem vorbild einzuführen haben sie nur noch mehr leid und noch mehr tote hinterlassen. Im Irak sind es schon über 1 Mio die der Westen direckt mit zu verantworten hat.
Der Westen betreibt keine Demokratische Außenpolitik sondern eine Diktatorische.
Übrigends den Westen als Demokratisch zu bezeichen als Welt und die Weltordnung das herscht doch schon etwas an größenwahn.
Der Westen hat in den letzten 20 Jahren mehr kriege geführt wie kein anderes Land. Mehr tote verursacht wie kein anderes Land und jede Diktatur. Und in jedem dieser Länder haben wir immer noch Krieg also wer stellt wohl eine gefahr für die Weltordnung dar?
Russland

du machst dich lächerlich.
Und Saudi Arabien mit seinem Terror Regiem wo folter und Mord der Bevölkerung mit seinen Kriegen in Jemen ist es nicht.
Der Westen ist wie eine Hurre die seine Demokratie und Moralvorstellungen sofort an den erst besten für wirtschaftsbeziehungen verkauft
Und wenn es in russland zu irgend welchen veränderungen und stürzen wegen dem Öl kommen wird was schwachsinn und fantasien von dir sind.
Wird es die dann auch in Nowegen, Saudi Arabien usw geben?
"Nur" 23% des russischen BIPs, wie Damien sagt, sind direkt vom Ölpreis abhängig. Das entspricht in etwa dem Anteil der gesamten deutschen Industrie am deutschen BIP. Russland ist vom Öl also "nur" so wenig abhängig, wie Deutschland von seinem gesamten Industriesektor abhängig ist.
Mir fällt grad auf das ich selbst einen fehler bei meiner aussage gemacht habe. Es sind 23% aller Natürlichen Ressourcen Russlands nicht nur des Erdöles. Russland hat reiche Gold, Silber,Platin,Eisen, Kohle usw vorkommen
Also liegt der Erdölanteil am BIP noch deutlich darunter. Bei etwa 12% den rest machen andere Ressorcen aus. Im gegensatz zu deutschland hat Russland diese Ressourcen bei Deutschland sind es 0,2%.
Und dann kommt die Industrie die zwar nicht mit der in Deutschland zu vergleichen ist aber in den letzten jahren doch stark gewachsen und Modernisiert wurde. Deshalb geht dein vegleich nicht auf.
Der größte anteil machen die Dienstleistungen aus selbst in Deutschland.
Das einzige was du über Russland weißt ist das es Öl Produziert und da hört es schon bei dir auf.
Wir haben sehr wohl eine Industire.
Du sprichst zwar von einer Rezision die es in bestimmten bereichen in Russland aber mitlerweile nicht mehr gibt.
Die Lanwirtschaft entwickelt sich Prächtig genau so wie die Industrie.
Auch ist die Russische Börse die sich am besten entwickelnde des Jahres.
Russlands Industier wächst.
15. Juli Rosstat veröffentlichte Daten "Der Industrieproduktion in der ersten Hälfte von 2016".
Nach diesen Daten hat die russische Industrie, die Rezession überwunden und zu wachsen begonnen. Wenn im ersten Quartal 2016 deutlicher Rückgang der Industrieproduktion im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres (-0,6%), Ist der Index der Industrieproduktion Q2 gekennzeichnet durch positive Werte:
- April - +0,5%
- Mai - +0,7%
- Juni - +1,7%.
Im 2. Quartal erreichte der Index der Industrieproduktion von 1,0% in der ersten Hälfte - 0,4% (bezogen auf das 1. Halbjahr 2015).
Verbesserte Qualitätsmerkmale: wenn die ersten 5 Monaten war die beste Leistung im Bergbau, in der Fertigung Rückstand Juni gestoppt und das gleiche Wachstum wie der Bergbau gezeigt - 101,6%.
das höchste Wachstum für das 1. Halbjahr 2016 Aufgrund des verarbeitenden Gewerbes sind:
- Fleisch und Fleischwaren - +15,5%
- Stoffe - +20,6%
- LKW - +20,4%
- Werkzeugmaschinen - +41,5%
- Gasturbinen - +32,9%
- Traktoren für die Landwirtschaft - +14,6%
- Mähdrescher und Traktoren - +35%
- Hochbau - +40,3%
- Kunststoff-Oberflächen-Bodenbeläge, Decken und Wände - +24,7%, und eine Reihe von anderen Branchen.
Von der Rohstoffindustrie zeigte die größte Steigerung Eisenerzproduktion - +11,7%.
http://www.gks.ru
Die Sanktionen erweisen sich hierbei in vielen bereichen als Wachstumsmotor.
Hinzu kommen erhöhte Auslands Investitionen.
- - - Aktualisiert - - -
Das Frachtvolumen der Seehäfen ist in der ersten Hälfte 2016 um 6% gestiegen
Der Durchsatz der russischen Seehäfen in Januar - Juni 2016 erhöhte sich
um 6,0% gegenüber dem gleichen Zeitraum des
Vorjahres und belief sich
auf 344,6 Millionen Tonnen. Umladung von Importfracht in den ersten sechs Monaten um 6,3% zurückgegangen.
Das Volumen der Umschlag von Trockenfracht belief sich auf 156,8 Mio. Tonnen (plus 10,7% zum Vorjahreswert), einschließlich: Kohle - 64,7 Mio. Tonnen (+ 11,9%), Containerfracht - 20,8 Millionen Tonnen (+ 4,6%), Eisenmetalle - 14,7 Millionen Tonnen (+ 7,5%), Mais - 12,1 Millionen Tonnen (+ 29,4%). Handhabung flüssiger Güter um 2,3% auf 187,8 Mio. Tonnen erhöht. Volumina von Rohöl um 9,4% auf 111,2 Millionen Tonnen verflüssigtes Erdgas erhöht - um 1,4% auf 6,5 Mio. t. Zur gleichen Zeit wird die Handhabung von Ölprodukten verringerte sich um 7,3% auf 68,3 Millionen Tonnen.
Export Fracht 276,6 Mio. Tonnen (plus 6,0% auf dem Vorjahreswert), importierte Güter umgeschlagen - 15,4 Millionen Tonnen (-6,3%), Transit - 24,5 Millionen Tonnen (+ 0,7%), Kabotage - 28,1 Millionen Tonnen (+ 19,2%).
Die Betreiber von Hafenanlagen des arktischen Becken wurden 21,3 Mio. Tonnen Fracht behandelt, was 24,9% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2015 ist.
In den Häfen des Beckens Umschlagvolumen Ostsee erhöhte sich auf 116,5 Mio. Tonnen (+ 2,0%). Der Güterumschlag der Seehäfen des Asow-Schwarzmeerbecken wurde um 5,3% erhöht und belief sich auf 113,0 Millionen Tonnen. Die kaspischen Becken Seehäfen wurden 2,9 Millionen Tonnen Fracht abgewickelt, die im Vergleich zum Vorjahr 19,4% weniger. Der Durchsatz der Häfen des Fernen Ostens Becken wurde auf 90,9 Millionen Tonnen erhöht (+ 9,5%).
https://regnum.ru/news/economy/2156812.html
Hier mal ein vergleich von Saudi Arabien und Russland und andere Öl Nationen. Saudi Arabien Produzierte in diesem Zeitraum mehr Öl als Russland.
Trotzdem weißt russland ein stärkeres wachstum auf.
Auch berücksichtigst du nicht das Russland deshalb Saudi Arabien als Größten Öl importeur überholt hat weil sie Marktanteile hinzugewonnen haben vor allem in China
ist Russland zum größten Öl Exporteur aufgestiegen.
- - - Aktualisiert - - -
Wikileaks behauptet von sich selbst für Demokratie und Freiheit einzustehen, wird aber streng hierarchisch und personenkultisch von Julian Assange regiert.
Wie soviele Westliche Institutionen auch.
- - - Aktualisiert - - -
Der einzige Hinweis im web, Bob Beckel sei ein "Hillary Clinton strategist" steht in einem Twitter-Titel von wikileaks, das wird sonst nirgendwo erwähnt, nicht mal im Profil von Bob Beckel, aber für einen sputnik-Bot der offenbar nicht mal weiß, dass wikileaks ene Plattform ist die von dem Material lebt das andere zur Verfügung stellen reicht das natürlich.
Such weiter nach seinem Facebook Profiel
In zeitungsartickel wir es erwähnt und selbst US nachrichten haben es aufgegriffen. Und du kommst mit irgend welchen lächerlichen Profielen an.