Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Man kann eine eindeutige Strategie hinter Putin erkennen und diese zieht sich durch bis zu jedem einzelnen Artikel seiner Propagandamaschinerien. Die Strategie lautet Spaltung des Westens. Es beginnt damit, dass er die Rechtspopulisten überall unterstützt, denn diese sind gegen EU, NATO, Freihandelsabkommen und sonstige Institutionen, die den Westen zusammenhalten. Es geht weiter damit, dass er einzelnen Ländern wie Griechenland oder Türkei bestimmte Angebote macht, um diese zum Austritt aus diesen westlichen Institutionen zu bewegen. Und es geht bis zu solchen schwachsinnigen Artikeln wie diese zu diesem "Clinton-Strategen", die absichtlich Fehlinformationen streuen und nichts anderes bewirken sollen, als innerhalb der westlichen Gesellschaften Zwietracht und Misstrauen zu sähen. Er versucht also den Westen auf zwei Wege zu spalten. Zum einen den Westen als ganzes, indem er versucht die Institutionen des Westens zu zerstören. Zum anderen innerhalb der einzelnen Länder, indem er dort versucht politische Instabilität zu erzeugen.

Man kann eine eindeutige Strategie hinter jedem amerikanischen Präsidenten erkennen und diese zieht sich durch bis zu jedem einzelnen Artikel ihrer Propagandamaschinerien. Die Strategie lautet Spaltung Europas von Russland. Es beginnt damit, dass sie Neoliberale überall unterstützt, denn diese sind gegen GUS, linke Bewegungen, Sozialismus und sonstige Institutionen, die den Westen und Russland verbinden. Aber auch Rechtsextreme werden unterstützt und selbst ausgebildet, die Anschläge auf Zivilisten unter falscher Flagge ausführen (siehe als Beispiel Anschlag von Bologna 1980). Es geht weiter damit, dass sie einzelnen Ländern wie Montenegro oder Ukraine Angebote machen, um russische Politik auf europäischen Boden fern zu halten. Und es geht bis zu solchen schwachsinnigen Artikeln wie das Putin Schuld für Hillary Clinton eMail-Affäre sein soll, die absichtlich Fehlinformationen streuen und nichts anderes bewirken sollen, als innerhalb der westlichen Gesellschaften Zwietracht und Misstrauen zu sähen. Sie versuchen also Europa auf zwei Wege zu spalten. Zum einen Europa als ganzes, indem sie Versuchen die Beziehungen zu Russland zu zerstören. Zum anderen innerhalb der einzelnen Länder, indem er dort versucht politische Instabilität zu erzeugen.

Zum 2. Teil. Auf absurde Gedanken, dass Erdöl gänzlich vom Automobil abhängig ist, kommst nur du.

5-full.png


Nicht einmal ein Drittel vom Rohöl fließt in den Verkehrssektor mit ein. Es braucht über 15 Jahre, bis sich Elektroautos in Deutschland etabliert haben, wie katastrophal sieht es dann auf der Rest der Welt aus? In Afrika wird es zum Autoboom kommen, etwa mit Elektrostationen von Tesla? :lol:

Selbst in diesen 29% macht das Auto nur einen vergleichbar winzigen Anteil aus. Bei Schiffen und Flugzeugen, die wichtigsten Transportmittel der Globalisierung, sieht es ganz düster aus mit einer sauberen Zukunft. Es liegen keine realisierbaren Pläne vor auf Elektromotoren zu weichen (damit meine ich nicht diese PR-Elektroflieger, die 2 Personen bei 50km/h von A nach B bringen). Die Zeit wo du in ein Elektropassagierflugzeug einsteigen wirst, wirst du und deine Kinder nicht einmal erleben. Die 15 größten Schiffe der Welt stoßen so viele Schadstoffe aus wie 750 Millionen Autos zusammen. Weiter deutet nichts daran, wie die Pharma-, Kunststoff-, Textil-, Straßenbauindustrie auf Erdöl verzichten kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann eine eindeutige Strategie hinter Putin erkennen und diese zieht sich durch bis zu jedem einzelnen Artikel seiner Propagandamaschinerien. Die Strategie lautet Spaltung des Westens. Es beginnt damit, dass er die Rechtspopulisten überall unterstützt, denn diese sind gegen EU, NATO, Freihandelsabkommen und sonstige Institutionen, die den Westen zusammenhalten.

Da würde mich doch genauer Interessieren wenn im Westen den er genau versucht zu spalten die EU und die USA?

Oder einzählne Länder? Und welche beweise gibt es dafür das er wirklich Rechtspopolisten unterstützt?

Und vor wem soll den der Westen bitte zusammengehalten werden? Ist es eine vereinigung in die keiner rein darf und die außenstehen nieder gemacht werden?

Ich meine er arbeitet ja auch mit nicht rechts Popolisten zusammen ist er also ein nicht rechts Popolist oder doch eher ein rechts popolisten unterstützer?

Und warum unterstützten eigentlich der Westzen Rechte strukturen in der Ukraine?
Oder hat es ihnen damals einfach genützt? Und man sich deshalb mit rechtsradikalen zu verhandlungen traff?

Oleh Tjahnybok Er ist seit 2004 Vorsitzender der rechtspopulistischen und radikal nationalistischen Partei Swaboda


Eine+schrecklich+nette+Familie.JPG


___abstimmen.jpg

Demokratische vorstellung des Westens?

Vielleicht versucht der Westen ja auch zu spalten wo er nur kann. Mal in der Ukraine mal in Syrien als nächstes ein bürgerkrieg im Iran?
Aber Diktaturen wie das Saudische Terrorunterstützungs Regim werden noch mit waffen beliefert wo Folterungen an der tagesordnung sind?


Es geht weiter damit, dass er einzelnen Ländern wie Griechenland oder Türkei bestimmte Angebote macht, um diese zum Austritt aus diesen westlichen Institutionen zu bewegen.

Aus Welchen Institutionen sind die Türkei und Griechenland den ausgetreten?
Und welche angebote werden gemacht? Hat die EU den die Ukraine damals nicht auch vor der Wahl und unter druck gesetzt etweder Russland oder die EU?

Und ja es geht weiter damit das sich die USA in jedes Geschäft das Russland macht versucht einzumischen. Bulgarien wurde bei einem abbruch des Southstream projektes von den USA Visa erleicheterungen versprochen.

Auch wird Serbeien von der Eu dazu genötigt gegen Russland Sanktionen zu verhängen wenn es für sie mit den EU verhandlungen weitergehen soll.

Es ist viel mehr so das der Westen viel verspricht und wie im Falle der Türken nichts hällt. Dann darf man sich auch nicht wundern wenn sie wo anders ihre geschäfte suchen.


Und es geht bis zu solchen schwachsinnigen Artikeln wie diese zu diesem "Clinton-Strategen", die absichtlich Fehlinformationen streuen und nichts anderes bewirken sollen, als innerhalb der westlichen Gesellschaften Zwietracht und Misstrauen zu sähen. Er versucht also den Westen auf zwei Wege zu spalten. Zum einen den Westen als ganzes, indem er versucht die Institutionen des Westens zu zerstören. Zum anderen innerhalb der einzelnen Länder, indem er dort versucht politische Instabilität zu erzeugen.

Ach versucht das der Westen dann auch wen ihre massen medien zu 99% nur negativ artickel über Russland berichten fehlinformationen zu setzen? Anti Russische Propaganda zu betreiben?
Oder wie erklärst du dir diese 99% negativität? Zeig mir mal einen postiven artikel über Russland.


Momentan ist er noch sehr mäßig erfolgreich damit. Er weiß denke ich auch, dass ihm die Zeit davonrennt. Elektroautos sind heute schon fast billiger, als solche mit Verbrennungsmotoren, weswegen sie in den kommenden Jahren massiv Marktanteile gewinnen werden, und das bedeutet dauerhaft niedrige Ölpreise. Dauerhaft niedrige Ölpreise bedeutet Dauerrezession für Russland.

Und schon bist du auf die Westliche Popaganda lüge herein gefallen. Kannst du mir beantworten wie hoch den der Erdölanteil an der Russischen gesamtwirtschaft ist?
Damit mein ich nicht die exporte sondern am gesamt BIP. Ich wette das du es nicht kannst.


Dauerrezession für Russland bedeutet Instabilität für sein System. Dazu wird bald wohl Clinton an die Macht kommen, die außer direkter Konfrontation nichts unversucht lassen wird Putin zu entmachten. Im November könnte das Stündchen für Putin geschlagen haben.

Also versucht doch der Westen andere zu entmachten das gleiche was du uns vorwirfst macht als der Westen auch.

- - - Aktualisiert - - -

Wie schlimm, schneiden die einfach die Beleidigungen raus. Das Problem hat Putin bei seinen Fragestunden im TV ja nicht ;)

Nein hat er auch nicht weil sie direckt gestellt werden ;-)

- - - Aktualisiert - - -

Man kann eine eindeutige Strategie hinter jedem amerikanischen Präsidenten erkennen und diese zieht sich durch bis zu jedem einzelnen Artikel ihrer Propagandamaschinerien. Die Strategie lautet Spaltung Europas von Russland. Es beginnt damit, dass sie Neoliberale überall unterstützt, denn diese sind gegen GUS, linke Bewegungen, Sozialismus und sonstige Institutionen, die den Westen und Russland verbinden. Aber auch Rechtsextreme werden unterstützt und selbst ausgebildet, die Anschläge auf Zivilisten unter falscher Flagge ausführen (siehe als Beispiel Anschlag von Bologna 1980). Es geht weiter damit, dass sie einzelnen Ländern wie Montenegro oder Ukraine Angebote machen, um russische Politik auf europäischen Boden fern zu halten. Und es geht bis zu solchen schwachsinnigen Artikeln wie das Putin Schuld für Hillary Clinton eMail-Affäre sein soll, die absichtlich Fehlinformationen streuen und nichts anderes bewirken sollen, als innerhalb der westlichen Gesellschaften Zwietracht und Misstrauen zu sähen. Sie versuchen also Europa auf zwei Wege zu spalten. Zum einen Europa als ganzes, indem sie Versuchen die Beziehungen zu Russland zu zerstören. Zum anderen innerhalb der einzelnen Länder, indem er dort versucht politische Instabilität zu erzeugen.

Zum 2. Teil. Auf absurde Gedanken, dass Erdöl gänzlich vom Automobil abhängig ist, kommst nur du.

5-full.png


Nicht einmal ein Drittel vom Rohöl fließt in den Verkehrssektor mit ein. Es braucht über 15 Jahre, bis sich Elektroautos in Deutschland etabliert haben, wie katastrophal sieht es dann auf der Rest der Welt aus? In Afrika wird es zum Autoboom kommen, etwa mit Elektrostationen von Tesla? :lol:

Selbst in diesen 29% macht das Auto nur einen vergleichbar winzigen Anteil aus. Bei Schiffen und Flugzeugen, die wichtigsten Transportmittel der Globalisierung, sieht es ganz düster aus mit einer sauberen Zukunft. Es liegen keine realisierbaren Pläne vor auf Elektromotoren zu weichen (damit meine ich nicht diese PR-Elektroflieger, die 2 Personen bei 50km/h von A nach B bringen). Die Zeit wo du in ein Elektropassagierflugzeug einsteigen wirst, wirst du und deine Kinder nicht einmal erleben. Die 15 größten Schiffe der Welt stoßen so viele Schadstoffe aus wie 750 Millionen Autos zusammen. Weiter deutet nichts daran, wie die Pharma-, Kunststoff-, Textil-, Straßenbauindustrie auf Erdöl verzichten kann

Und weil Russland ja auch 2012 zu 18,7% auf das Erdöl angewissen war. Momentan sind es 23%
Die Erdöl Lüge erzählt die Westliche Propaganda presse gerne über Russland.

Dabei ist Russland dieses jahr zum Weltgrößten Erdöl exporteur für Erdöl und Erdgas

http://www.balkanforum.info/f23/russische-wirtschaftsnews-192140/index232.html#post4513404


infografik_2604_Anteil_natuerlicher_Ressourcen_am_BIP_n.jpg
 
Ermüdet euch dieser Propagandakrieg eigentlich nicht ? Die einen brandmarken Russland als Ausgeburt Satans, die anderen negieren jeden kritischen Ansatz und erheben Russland zum Land wo nur Milch und Honig fließen. Mir wäre diese Gehirnwäsche zu blöd.
 
Da würde mich doch genauer Interessieren wenn im Westen den er genau versucht zu spalten die EU und die USA?

Oder einzählne Länder? Und welche beweise gibt es dafür das er wirklich Rechtspopolisten unterstützt?

Und vor wem soll den der Westen bitte zusammengehalten werden? Ist es eine vereinigung in die keiner rein darf und die außenstehen nieder gemacht werden?

Ich meine er arbeitet ja auch mit nicht rechts Popolisten zusammen ist er also ein nicht rechts Popolist oder doch eher ein rechts popolisten unterstützer?

Und warum unterstützten eigentlich der Westzen Rechte strukturen in der Ukraine?
Oder hat es ihnen damals einfach genützt? Und man sich deshalb mit rechtsradikalen zu verhandlungen traff?

Oleh Tjahnybok Er ist seit 2004 Vorsitzender der rechtspopulistischen und radikal nationalistischen Partei Swaboda





Demokratische vorstellung des Westens?

Vielleicht versucht der Westen ja auch zu spalten wo er nur kann. Mal in der Ukraine mal in Syrien als nächstes ein bürgerkrieg im Iran?
Aber Diktaturen wie das Saudische Terrorunterstützungs Regim werden noch mit waffen beliefert wo Folterungen an der tagesordnung sind?




Aus Welchen Institutionen sind die Türkei und Griechenland den ausgetreten?
Und welche angebote werden gemacht? Hat die EU den die Ukraine damals nicht auch vor der Wahl und unter druck gesetzt etweder Russland oder die EU?

Und ja es geht weiter damit das sich die USA in jedes Geschäft das Russland macht versucht einzumischen. Bulgarien wurde bei einem abbruch des Southstream projektes von den USA Visa erleicheterungen versprochen.

Auch wird Serbeien von der Eu dazu genötigt gegen Russland Sanktionen zu verhängen wenn es für sie mit den EU verhandlungen weitergehen soll.

Es ist viel mehr so das der Westen viel verspricht und wie im Falle der Türken nichts hällt. Dann darf man sich auch nicht wundern wenn sie wo anders ihre geschäfte suchen.




Ach versucht das der Westen dann auch wen ihre massen medien zu 99% nur negativ artickel über Russland berichten fehlinformationen zu setzen? Anti Russische Propaganda zu betreiben?
Oder wie erklärst du dir diese 99% negativität? Zeig mir mal einen postiven artikel über Russland.




Und schon bist du auf die Westliche Popaganda lüge herein gefallen. Kannst du mir beantworten wie hoch den der Erdölanteil an der Russischen gesamtwirtschaft ist?
Damit mein ich nicht die exporte sondern am gesamt BIP. Ich wette das du es nicht kannst.




Also versucht doch der Westen andere zu entmachten das gleiche was du uns vorwirfst macht als der Westen auch.

- - - Aktualisiert - - -



Nein hat er auch nicht weil sie direckt gestellt werden ;-)

- - - Aktualisiert - - -



Und weil Russland ja auch 2012 zu 18,7% auf das Erdöl angewissen war. Momentan sind es 23%
Die Erdöl Lüge erzählt die Westliche Propaganda presse gerne über Russland.

Dabei ist Russland dieses jahr zum Weltgrößten Erdöl exporteur für Erdöl und Erdgas

http://www.balkanforum.info/f23/russische-wirtschaftsnews-192140/index232.html#post4513404

Der Westen entmachtet Regime, welche den Westen bedrohen. Der Westen ist auch nicht geschlossen, sondern offen für jeden, der die Werte des Westens in die Tat umsetzt. Die Ukraine hat die Integration in den Westen gesucht, von sich aus, weil der Westen nun mal eine große Strahlwirkung hat. Das hat dem Diktator aber überhaupt nicht gepasst, und jetzt ist die Situation in der Ukraine, wie sie ist. Putin ist die größte Gefahr für die demokratische Weltordnung, und deswegen sollte er besser gestern als morgen verschwinden. Im Übrigen sind es gerade die Russen selbst, die davon massiv profitieren würden, wenn sie nicht ständig Dampfplauderern und ihrer antiwestlichen Propaganda auf den Leim gehen würden.

- - - Aktualisiert - - -


Nachdem du uns in dem Mittelalter-Thread schon mit deiner tollen Grafik zur gesellschaftlichen Entwicklung beglückt hast, ziehst du nun die nächste Grafik aus dem Hut, dieses Mal von "Pflanzenforschung.de". Wieder verstehst du die Grafik nicht, noch hat sie an sich einen besonders großen Wert.

Als in den 70ern der Jom-Kippur-Krieg ausgebrochen ist, da haben sich die OPEC-Staaten entschlossen die Ölproduktion zu drosseln, um so den Ölpreis in die Höhe zu treiben. Sie haben die Produktion um unglaubliche 5% gedrosselt. Die gesamte Ölproduktion (es produzieren ja auch jede Menge Nicht-OPEC-Staaten Öl) ist dadurch auch nur um etwa 2-3% gesunken. Dadurch ist der Ölpreis inflationsbereinigt von ca. 20$ pro Barrel auf über 100$ gestiegen. Du hast hier schon oft genug gezeigt, dass dir sehr grundlegendes Wissen fehlt. Du hast von Ölpreisentwicklungen fast genau so wenig Ahnung, wie von Geschichte. Ich hoffe deine Lehrer lesen hier nicht mit, das wäre echt peinlich für dich.
Auch die jüngeren Ölpreisentwicklungen liegen Nachfrage- und Angebotveränderungen im niedrigen einstelligen Prozentbereich zugrunde. Selbst wenn die Weltwirtschaft bald wieder schneller wachsen sollte und die Saudis und Russen wieder weniger Öl fördern, wird der Ölpreis nicht steigen, weil Elektroautos wie auch erneuerbare Energiequellen stark wachsen werden. Der Ölpreis wird höchstens bei diesem Niveau von 40-60$ verharren, wahrscheinlicher ist langfristig ein weiterer Preisverfall Richtung 10-20$. Das ist sehr bedeutend für Putin, denn ohne das viele Ölgeld wächst seine Wirtschaft nicht. "Nur" 23% des russischen BIPs, wie Damien sagt, sind direkt vom Ölpreis abhängig. Das entspricht in etwa dem Anteil der gesamten deutschen Industrie am deutschen BIP. Russland ist vom Öl also "nur" so wenig abhängig, wie Deutschland von seinem gesamten Industriesektor abhängig ist.
 
Ja weil Abgeordnete in Deutschland ja schon einen Job haben können sie ja auch nicht in irgend welchen vorständen bei irgend welchen groß Unternehmen sitzen nein :lol:.

Deine quellen aus Wikepedia ist lachhaft. Wikileaks ist eine anerkantes auch von Westlichen medien zitiertes und nicht nur von Sputnik oder RT zitiertes veröffentlichungs Organisation.

Wikileaks findet beachtung in der NY Times, allen großen nachrichten Instituten. Und jetzt weil dir die meldung nicht passt versuchst du wie von der tarantel gestochen irgend was mit Wikipedia zu beweisen als
nächstes kommst noch mit seinem Facebook Profiel :lol:.
Der einzige Hinweis im web, Bob Beckel sei ein "Hillary Clinton strategist" steht in einem Twitter-Titel von wikileaks, das wird sonst nirgendwo erwähnt, nicht mal im Profil von Bob Beckel, aber für einen sputnik-Bot der offenbar nicht mal weiß, dass wikileaks ene Plattform ist die von dem Material lebt das andere zur Verfügung stellen reicht das natürlich.
 
Wikileaks behauptet von sich selbst für Demokratie und Freiheit einzustehen, wird aber streng hierarchisch und personenkultisch von Julian Assange regiert.
 
Nachdem du uns in dem Mittelalter-Thread schon mit deiner tollen Grafik zur gesellschaftlichen Entwicklung beglückt hast, ziehst du nun die nächste Grafik aus dem Hut, dieses Mal von "Pflanzenforschung.de". Wieder verstehst du die Grafik nicht, noch hat sie an sich einen besonders großen Wert.

Als in den 70ern der Jom-Kippur-Krieg ausgebrochen ist, da haben sich die OPEC-Staaten entschlossen die Ölproduktion zu drosseln, um so den Ölpreis in die Höhe zu treiben. Sie haben die Produktion um unglaubliche 5% gedrosselt. Die gesamte Ölproduktion (es produzieren ja auch jede Menge Nicht-OPEC-Staaten Öl) ist dadurch auch nur um etwa 2-3% gesunken. Dadurch ist der Ölpreis inflationsbereinigt von ca. 20$ pro Barrel auf über 100$ gestiegen. Du hast hier schon oft genug gezeigt, dass dir sehr grundlegendes Wissen fehlt. Du hast von Ölpreisentwicklungen fast genau so wenig Ahnung, wie von Geschichte. Ich hoffe deine Lehrer lesen hier nicht mit, das wäre echt peinlich für dich.
Auch die jüngeren Ölpreisentwicklungen liegen Nachfrage- und Angebotveränderungen im niedrigen einstelligen Prozentbereich zugrunde. Selbst wenn die Weltwirtschaft bald wieder schneller wachsen sollte und die Saudis und Russen wieder weniger Öl fördern, wird der Ölpreis nicht steigen, weil Elektroautos wie auch erneuerbare Energiequellen stark wachsen werden. Der Ölpreis wird höchstens bei diesem Niveau von 40-60$ verharren, wahrscheinlicher ist langfristig ein weiterer Preisverfall Richtung 10-20$. Das ist sehr bedeutend für Putin, denn ohne das viele Ölgeld wächst seine Wirtschaft nicht. "Nur" 23% des russischen BIPs, wie Damien sagt, sind direkt vom Ölpreis abhängig. Das entspricht in etwa dem Anteil der gesamten deutschen Industrie am deutschen BIP. Russland ist vom Öl also "nur" so wenig abhängig, wie Deutschland von seinem gesamten Industriesektor abhängig ist.

Deine These war

Elektroautos sind heute schon fast billiger, als solche mit Verbrennungsmotoren, weswegen sie in den kommenden Jahren massiv Marktanteile gewinnen werden, und das bedeutet dauerhaft niedrige Ölpreise.

was schlichtweg falsch ist. Genau so falsch, idiotisch und dumm wie deine Aussage, dass sich der Ölpreis von Angebot und Nachfrage erklären lässt. Sämtliche Ölkrisen sind auf Spekulationen aufgebaut, daher kannst du auch der Sohn von Warren Buffett und Carl Icahn sein und würdest nicht im Ansatz wissen, ob der Ölpreis in 5 Jahren mehr oder weniger Wert sein wird als heute. Dein Geschwätz welches Preisniveau der Erdölpreis haben wird ist populistisches Gelaber wie jeder deiner anderen Beitrage auch und so was findet sich in Bild-Artikeln wieder, die einem Erklären wollen wie die Börse funktioniert. Vor acht Jahren war der Ölpreis auf den höchsten Stand seiner ganzen Geschichte und noch vor zwei Jahren war der Ölpreis für drei, vier Jahre lang konstant auf ein Rekordhoch. Fünf Jahre lang haben sich Länder mit hohem Erdölexport dumm und dämlich verdient und sich Reserven gebunkert für einen möglichen Preisfall. Und weil in diesem Jahr der Ölpreis das Niveau wie vor 10 Jahren hat soll es das Ende von Ölproduzenten sein, obwohl wir 40 Jahre nach 1973 bis zum Hals in der Erdöl-Brühe stecken?
 
Der Westen entmachtet Regime, welche den Westen bedrohen. Der Westen ist auch nicht geschlossen, sondern offen für jeden, der die Werte des Westens in die Tat umsetzt. Die Ukraine hat die Integration in den Westen gesucht, von sich aus, weil der Westen nun mal eine große Strahlwirkung hat. Das hat dem Diktator aber überhaupt nicht gepasst, und jetzt ist die Situation in der Ukraine, wie sie ist. Putin ist die größte Gefahr für die demokratische Weltordnung, und deswegen sollte er besser gestern als morgen verschwinden. Im Übrigen sind es gerade die Russen selbst, die davon massiv profitieren würden, wenn sie nicht ständig Dampfplauderern und ihrer antiwestlichen Propaganda auf den Leim gehen würden.

Der Westen bedroht selbst Länder die nicht nach seiner pfeife tanzen. Sich also nicht den USA unterordnen die EU kann man mehr als lakei der USA bezeichnen.
Selbst die Sanktionen der EU gegen Russland wurden der EU von der USA auferlegt. Dazu gibt es klare ausssagen von US Politikern.

Die Westlichen länder machen sich Wirtschaftlich von den USA abhängich und die USA verhindert und setzt alles daran das die einzählnen Länder mit anderen Ländern wie China,Russland,Indien usw...
Jemals ein ähnliches Wirtschaftsverhältnis aufbauen wie mit den USA. Den dann würde die US dominanz und damit die kontrolle über die Länder schwinden.

Länder wie Syrien und die Ukraine waren keine bedrohung für den Westen und doch hat der Westen dort versucht oder Regierungstürze durchgeführt.
Und aus grund dieser Gewaltvollen veränderungen dort herschen jetzt überall Bürgerkriege in den Ländern. Und zwar in jedem dieser Länder.

Ob Afganistan, Irak, Ukraine, Syrien, Lybien usw... in keinem Land wo der Westen die Regierungen gestürtzt hat ist frieden eingekährt.

Um einige Diktatoren wie Sadam, Gaddafi und die Taliban trauert man natürlich keine träne hinterher. Aber durch jedem versuch des Westens irgend wo
Regierungen nach ihrem vorbild einzuführen haben sie nur noch mehr leid und noch mehr tote hinterlassen. Im Irak sind es schon über 1 Mio die der Westen direckt mit zu verantworten hat.

Der Westen betreibt keine Demokratische Außenpolitik sondern eine Diktatorische.

Übrigends den Westen als Demokratisch zu bezeichen als Welt und die Weltordnung das herscht doch schon etwas an größenwahn.

Der Westen hat in den letzten 20 Jahren mehr kriege geführt wie kein anderes Land. Mehr tote verursacht wie kein anderes Land und jede Diktatur. Und in jedem dieser Länder haben wir immer noch Krieg also wer stellt wohl eine gefahr für die Weltordnung dar?

Russland :lol: du machst dich lächerlich.

Und Saudi Arabien mit seinem Terror Regiem wo folter und Mord der Bevölkerung mit seinen Kriegen in Jemen ist es nicht.

Der Westen ist wie eine Hurre die seine Demokratie und Moralvorstellungen sofort an den erst besten für wirtschaftsbeziehungen verkauft

Und wenn es in russland zu irgend welchen veränderungen und stürzen wegen dem Öl kommen wird was schwachsinn und fantasien von dir sind.
Wird es die dann auch in Nowegen, Saudi Arabien usw geben?


"Nur" 23% des russischen BIPs, wie Damien sagt, sind direkt vom Ölpreis abhängig. Das entspricht in etwa dem Anteil der gesamten deutschen Industrie am deutschen BIP. Russland ist vom Öl also "nur" so wenig abhängig, wie Deutschland von seinem gesamten Industriesektor abhängig ist.

Mir fällt grad auf das ich selbst einen fehler bei meiner aussage gemacht habe. Es sind 23% aller Natürlichen Ressourcen Russlands nicht nur des Erdöles. Russland hat reiche Gold, Silber,Platin,Eisen, Kohle usw vorkommen
Also liegt der Erdölanteil am BIP noch deutlich darunter. Bei etwa 12% den rest machen andere Ressorcen aus. Im gegensatz zu deutschland hat Russland diese Ressourcen bei Deutschland sind es 0,2%.
Und dann kommt die Industrie die zwar nicht mit der in Deutschland zu vergleichen ist aber in den letzten jahren doch stark gewachsen und Modernisiert wurde. Deshalb geht dein vegleich nicht auf.

Der größte anteil machen die Dienstleistungen aus selbst in Deutschland.

Das einzige was du über Russland weißt ist das es Öl Produziert und da hört es schon bei dir auf.

Wir haben sehr wohl eine Industire.

Du sprichst zwar von einer Rezision die es in bestimmten bereichen in Russland aber mitlerweile nicht mehr gibt.

Die Lanwirtschaft entwickelt sich Prächtig genau so wie die Industrie.

Auch ist die Russische Börse die sich am besten entwickelnde des Jahres.

Russlands Industier wächst.


f_aW1nLWZvdGtpLnlhbmRleC5ydS9nZXQvMTM5NjI2LzEyNDAzNzkzMC42ZC8wXzFhZWUwNF9lNGY1YTdlMF9YTC5qcGc_X19pZD04MDQwMA==.jpeg

15. Juli Rosstat veröffentlichte Daten "Der Industrieproduktion in der ersten Hälfte von 2016".

Nach diesen Daten hat die russische Industrie, die Rezession überwunden und zu wachsen begonnen. Wenn im ersten Quartal 2016 deutlicher Rückgang der Industrieproduktion im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres (-0,6%), Ist der Index der Industrieproduktion Q2 gekennzeichnet durch positive Werte:


- April - +0,5%


- Mai - +0,7%


- Juni - +1,7%.


Im 2. Quartal erreichte der Index der Industrieproduktion von 1,0% in der ersten Hälfte - 0,4% (bezogen auf das 1. Halbjahr 2015).


Verbesserte Qualitätsmerkmale: wenn die ersten 5 Monaten war die beste Leistung im Bergbau, in der Fertigung Rückstand Juni gestoppt und das gleiche Wachstum wie der Bergbau gezeigt - 101,6%.

das höchste Wachstum für das 1. Halbjahr 2016 Aufgrund des verarbeitenden Gewerbes sind:


- Fleisch und Fleischwaren - +15,5%


- Stoffe - +20,6%

- LKW - +20,4%

- Werkzeugmaschinen - +41,5%

- Gasturbinen - +32,9%

- Traktoren für die Landwirtschaft - +14,6%

- Mähdrescher und Traktoren - +35%
d3d3LnphZ3Nyby5kb25sYW5kLnJ1L0RhdGEvU2l0ZXMvMS9tZWRpYS9Eb25sYW5kR2FsbGVyeS9taWQxMjI3MzYvZ2FsbGVyeTE0MTAvT3JpZ2luYWxJbWFnZXMvMUkwQTAyMTguanBnP19faWQ9ODA0NjM=.jpg


- Hochbau - +40,3%


- Kunststoff-Oberflächen-Bodenbeläge, Decken und Wände - +24,7%, und eine Reihe von anderen Branchen.


Von der Rohstoffindustrie zeigte die größte Steigerung Eisenerzproduktion - +11,7%.


http://www.gks.ru

Die Sanktionen erweisen sich hierbei in vielen bereichen als Wachstumsmotor.
Hinzu kommen erhöhte Auslands Investitionen.

- - - Aktualisiert - - -

Das Frachtvolumen der Seehäfen ist in der ersten Hälfte 2016 um 6% gestiegen

d3d3LnNkZWxhbm91bmFzLnJ1L3VwbG9hZHMvNS81LzU1MzE0Njg2Mzk3OTRfb3JpZy5qcGVnP19faWQ9ODA0OTY=.jpg


Der Durchsatz der russischen Seehäfen in Januar - Juni 2016 erhöhte sich um 6,0% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres und belief sich auf 344,6 Millionen Tonnen. Umladung von Importfracht in den ersten sechs Monaten um 6,3% zurückgegangen.

Das Volumen der Umschlag von Trockenfracht belief sich auf 156,8 Mio. Tonnen (plus 10,7% zum Vorjahreswert), einschließlich: Kohle - 64,7 Mio. Tonnen (+ 11,9%), Containerfracht - 20,8 Millionen Tonnen (+ 4,6%), Eisenmetalle - 14,7 Millionen Tonnen (+ 7,5%), Mais - 12,1 Millionen Tonnen (+ 29,4%). Handhabung flüssiger Güter um 2,3% auf 187,8 Mio. Tonnen erhöht. Volumina von Rohöl um 9,4% auf 111,2 Millionen Tonnen verflüssigtes Erdgas erhöht - um 1,4% auf 6,5 Mio. t. Zur gleichen Zeit wird die Handhabung von Ölprodukten verringerte sich um 7,3% auf 68,3 Millionen Tonnen.

Export Fracht 276,6 Mio. Tonnen (plus 6,0% auf dem Vorjahreswert), importierte Güter umgeschlagen - 15,4 Millionen Tonnen (-6,3%), Transit - 24,5 Millionen Tonnen (+ 0,7%), Kabotage - 28,1 Millionen Tonnen (+ 19,2%).
Die Betreiber von Hafenanlagen des arktischen Becken wurden 21,3 Mio. Tonnen Fracht behandelt, was 24,9% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2015 ist.

In den Häfen des Beckens Umschlagvolumen Ostsee erhöhte sich auf 116,5 Mio. Tonnen (+ 2,0%). Der Güterumschlag der Seehäfen des Asow-Schwarzmeerbecken wurde um 5,3% erhöht und belief sich auf 113,0 Millionen Tonnen. Die kaspischen Becken Seehäfen wurden 2,9 Millionen Tonnen Fracht abgewickelt, die im Vergleich zum Vorjahr 19,4% weniger. Der Durchsatz der Häfen des Fernen Ostens Becken wurde auf 90,9 Millionen Tonnen erhöht (+ 9,5%).

https://regnum.ru/news/economy/2156812.html

Hier mal ein vergleich von Saudi Arabien und Russland und andere Öl Nationen. Saudi Arabien Produzierte in diesem Zeitraum mehr Öl als Russland.
Trotzdem weißt russland ein stärkeres wachstum auf.

original.png


Auch berücksichtigst du nicht das Russland deshalb Saudi Arabien als Größten Öl importeur überholt hat weil sie Marktanteile hinzugewonnen haben vor allem in China
ist Russland zum größten Öl Exporteur aufgestiegen.

- - - Aktualisiert - - -

Wikileaks behauptet von sich selbst für Demokratie und Freiheit einzustehen, wird aber streng hierarchisch und personenkultisch von Julian Assange regiert.

Wie soviele Westliche Institutionen auch.

- - - Aktualisiert - - -

Der einzige Hinweis im web, Bob Beckel sei ein "Hillary Clinton strategist" steht in einem Twitter-Titel von wikileaks, das wird sonst nirgendwo erwähnt, nicht mal im Profil von Bob Beckel, aber für einen sputnik-Bot der offenbar nicht mal weiß, dass wikileaks ene Plattform ist die von dem Material lebt das andere zur Verfügung stellen reicht das natürlich.

Such weiter nach seinem Facebook Profiel :lol:

In zeitungsartickel wir es erwähnt und selbst US nachrichten haben es aufgegriffen. Und du kommst mit irgend welchen lächerlichen Profielen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben