Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Trumps und Musks Angriff auf USAID durch falsche Behauptungen gestützt
US-Präsident Trump und Elon Musk verbreiten Fake News über USAID, um massive Einsparungen zu rechtfertigen.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Falsch – Die Behauptungen über Korruption und Missbrauch bei USAID sind nicht belegt. Die angeblichen Beweise für die Korruption bei USAID bestehen größtenteils aus widerlegten Fake News. Ein gefälschtes Video über Zahlungen an Hollywood-Stars sowie falsche Berichte über Ausgaben an Medienhäuser wurden durch mehrere Quellen entkräftet. Auch rechtlich steht Trump vor einer großen Hürde, da die Schließung der Behörde nur durch den Kongress möglich ist.

Kurze Faktenübersicht:

Fake-News-Video: Behauptung, USAID habe Millionen an Schauspieler wie Angelina Jolie und Ben Stiller gezahlt, um ihre Reisen in die Ukraine zu finanzieren – Video und Story sind gefälscht.
Ausgaben für Politico: USAID soll laut Trump acht Millionen Dollar an das Medienunternehmen Politico gezahlt haben. Tatsächlich waren es nur 24.000 Dollar für Abonnements.
Abwicklung der Behörde: Trump plant, die Behörde weitgehend aufzulösen und die Mitarbeiterzahl von 10.000 auf 300 zu reduzieren. Gerichte und Gewerkschaften blockieren diese Maßnahmen vorerst.


Widerliche Zeitgenossen, Trumpltier samt Kumpane.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Trump will mit Putin telefoniert haben
US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview von einem angeblichen Gespräch mit Kremlchef Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg berichtet. Allerdings ließ er nach Angaben der „New York Post“ offen, wann das Telefonat stattgefunden haben soll.

Das Interview wurde demnach in der Nacht auf gestern (Ortszeit) an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One geführt, Auszüge daraus veröffentlichte das Boulevardblatt aber erst jetzt und ohne den genauen Wortlaut. Auf die Frage, wie oft er mit dem russischen Präsidenten gesprochen habe, antwortete Trump demnach: „Das sage ich besser nicht.“

Der Republikaner hatte zuletzt auffallend ausweichend auf Nachfragen reagiert, ob er seit dem Amtsantritt am 20. Jänner bereits mit Putin telefoniert habe. Üblicherweise informiert das Weiße Haus nach einem Gespräch des US-Präsidenten mit einem anderen Staats- oder Regierungschef zeitnah öffentlich über den Austausch – wenn auch nur knapp. Eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur an den Nationalen Sicherheitsrat der USA blieb zunächst unbeantwortet.


Vermutlich hat Putin Trumpltier den mittleren Zeigefinger gezeigt
 
Fragen Sie Frau Eva:
Leni Rastlos ist wieder einmal entsetzt was Hass und Hetze anrichten können, wenn ein hirnloser Despot das Ruder einer Weltmacht übernimmt.
Die Schauspielerin und Sängerin Selena Gomez hat mexikanische Wurzeln und veröffentlichte vor gut einer Woche ein Video auf Instagram, in dem sie über die Abschiebung illegal eingewanderter Menschen spricht. Von Emotionen überwältigt, strömen Tränen über das Gesicht der 32-Jährigen. Mit Tränen erstickter Stimme sagt sie: ,,Ich wollte nur sagen, dass es mir Leid tut. Meine Leute werden attackiert. Die Kinder, sie verstehen es nicht." ,,Ich wünschte, ich könnte etwas tun, aber ich kann nicht. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich würde alles versuchen, das verspreche ich."
Daraufhin wurde Gomez von Trump-Unterstützern harsch angegangen. Sie löschte das Video. Doch das Weiße Haus reagierte auf ihren Clip mit einem eigenen Video.
In einem ungewöhnlichen Schritt hat das Weiße Haus unter Donald Trump (78) die Schauspielerin und Sängerin Selena Gomez (32) direkt ins Visier genommen. Über die offiziellen Social-Media-Kanäle wurde ein Video veröffentlicht, das sich kritisch mit einem emotionalen Instagram-Post der Schauspielerin auseinandersetzt, in dem sie über die Behandlung von mexikanischen Amerikanern und Einwanderern unter der neuen Regierung weinte. In dem vom Weißen Haus produzierten Video kommen drei Frauen zu Wort, Tammy Nobles, Alexis Nungaray und Patty Morin. Ihre Kinder wurden mutmaßlich von Menschen getötet, die sich illegal in den USA aufhielten. Die Frauen zweifeln in dem Clip die Aufrichtigkeit von Gomez an. ,,Es fällt schwer zu glauben, dass das Video echt und aufrichtig ist, weil sie ja Schauspielerin ist", sagt Nungaray darin. Morin geht noch weiter: ,,Ich halte es für einen Trick, um Menschen zu täuschen und Sympathie für Gesetzlosigkeit zu gewinnen." Ein ehemaliger Senatskandidat forderte zum Beispiel sogar ihre sofortige Abschiebung, obwohl, sowohl die Schauspielerin als auch ihre Eltern in den USA geboren wurden. Gomez reagierte darauf mit Humor und teilte in ihrer Instagram-Story: ,,Danke für das Lachen und die Drohung." Nicht nur ,,illegale" Einwanderer sehen sich immer mehr von Repressalien bedroht, auch Menschen mit gültigen Papieren müssen sich immer mehr erklären, wenn sie nicht weiß und evangelikal sind.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Ja, leider. Solche Arschlöcher wie Trumpltier samt Kumpane, da kommt nur braune Scheiße raus.
 
Fundstück auf FB. Bin mir nicht sicher ob sie es wirklich so gesagt hat, gibt keine Belege dazu, aber wenn man ihr Kommentar zur Umbenennung des Golf von Mexico so liest, könnte durchaus sein :mrgreen:
Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum wendet sich an Trump:
"Sie haben also für den Bau einer Mauer gestimmt.
Nun, liebe Amerikaner, auch wenn Sie nicht viel von Geographie verstehen, da für Sie Amerika Ihr Land und kein Kontinent ist, ist es wichtig, dass Sie wissen, bevor der erste Ziegelstein gelegt wird, dass es 7 Milliarden Menschen hinter dieser Mauer gibt.
Aber da Sie den Begriff "Menschen" nicht wirklich kennen, werden wir sie "Verbraucher" nennen. Es gibt 7 Milliarden Verbraucher, die bereit sind, ihre iPhones in weniger als 42 Stunden durch Geräte von Samsung oder Huawei zu ersetzen.
Sie können auch Levi's durch Zara oder Massimo Duti ersetzen.
In weniger als sechs Monaten können wir problemlos aufhören, Autos von Ford oder Chevrolet zu kaufen und sie durch Autos von Toyota, KIA, Mazda, Honda, Hyundai, Volvo, Subaru, Renault oder BMW ersetzen, die technisch besser sind als die von ihnen produzierten Autos. Diese 7 Milliarden Menschen können auch aufhören, Direct TV zu abonnieren, und das wollen wir nicht, aber wir können aufhören, Hollywood-Filme zu sehen, und anfangen, mehr lateinamerikanische oder europäische Produktionen zu sehen, die eine bessere Qualität, Botschaft, Filmtechnik und Inhalt haben.
Auch wenn es unglaublich klingt, können wir Disney auslassen und in das Xcaret Resort in Cancun, Mexiko, Kanada oder Europa fahren: Es gibt andere großartige Reiseziele in Südamerika, Ostamerika und Europa.
Und auch wenn Sie es nicht glauben, selbst in Mexiko gibt es bessere Hamburger als bei McDonald's und sie haben einen besseren Nährwert.
Hat jemand die Pyramiden in den Vereinigten Staaten gesehen? In Ägypten, Mexiko, Peru, Guatemala, Sudan und anderen Ländern gibt es Pyramiden mit unglaublichen Zivilisationen.
Finden Sie heraus, wo Sie die Wunder der alten und modernen Welt finden können. Keines davon in den USA. Schande über Trump, er hätte sie gekauft und verkauft!
Wir wissen, dass es Adidas gibt, nicht nur Nike, und wir können anfangen, mexikanische Turnschuhe wie Panam zu tragen. Wir wissen mehr, als Sie denken.
Wir wissen zum Beispiel, dass, wenn diese 7 Milliarden Verbraucher ihre Produkte nicht kaufen, es Arbeitslosigkeit geben wird und ihre Wirtschaft (innerhalb der rassistischen Mauer) in einem solchen Ausmaß zusammenbrechen wird, dass sie uns anflehen werden, diese hässliche Mauer niederzureißen.
Wir wollten das nicht, aber....
Sie wollen eine Mauer, Sie bekommen eine Mauer. Mit freundlichen Grüßen."
 
TJa, wenn Arschlöcher am Werk sind, dann kann nur Scheiße dabei rauskommen
DOGE: Die Klagen gegen Elon Musks Effizienz-Team häufen sich
Trumps Taskforce für eine schlanke Verwaltung, kurz DOGE, pflügt die Behörden in Washington im Eiltempo durch. Doch nun schlägt dem Team von Tech-Milliardär Elon Musk juristischer Wind entgegen. Was darf die Stabsstelle?

Der neue US-Präsident Donald Trump verliert keine Zeit. Und auch sein neu gegründetes Department of Government Efficiency nicht. Keine Woche dauerte es, bis sich das DOGE (sprich: doudsch) unter Leitung von Elon Musk Zugriff auf die bürokratischen Systeme von Bundesbehörden der USA verschaffte, um sie zu überarbeiten.

Die Demokraten im Kongress, Gewerkschaften, Zivil- und Nichtregierungsgruppen sehen im DOGE eine unkontrollierte Einheit, die ihre Befugnisse überschreitet, und leiteten rechtliche Schritte ein.

Anfang der Woche drückten die Demokraten gegenüber dem Republikaner Trump tiefe Besorgnis über das Verhalten der DOGE-Mitglieder aus, die Zugang "zu geheimen Räumen und sensiblen Regierungsdaten und Informationssystemen" gefordert hätten. Sie warnten, dass solches Verhalten "enorme Risiken für die nationale Sicherheit sowie für die Privatsphäre und die bürgerlichen Freiheiten der Amerikaner" brächte. Daneben stieß die Erklärung des DOGE,die US-Agentur für internationale Entwicklung der (USAID) massiv zurechzustutzen, auf heftige Kritik.

Doch welche praktischen und rechtlichen Kompetenzen kann Trump dem DOGE überhaupt übertragen?

 
Zurück
Oben