BlackJack
Jackass of the Week
Das ist ja wohl das Mindeste was man für sein Vorbild machen kannIst es der ganz Links?
Sein Idol nacheifernd hat er sich wohl die Haare gefärbt.
Das ist ja wohl das Mindeste was man für sein Vorbild machen kannIst es der ganz Links?
Sein Idol nacheifernd hat er sich wohl die Haare gefärbt.
Heuchler sind sowohl Republikaner als auch Demokraten. Du musst also erst gar nicht denken, dass die Republikaner Engel sind.Tja deswegen ist mir Trump so sympathisch, der wird wenigstens etwas bewegen und ist nicht so verheuchelt wie die Demokraten in den USA.
Das ist ja mal ein Grund. Hitler war auch «was anderes». Eine nette Abwechslung sozusagen.ich hoffe ma das trump gewinnt wär ma was anderes und schlimmer kannst ja net werden....
Es ist nicht nur am Ende, es ist auch hochbewaffnet, und gerade in den letzten Jahren haben sich viele Amerikaner ein echtes Waffenarsenal angebunkert. Da könnte sich sehr schnell eine ziemlich mächtige Seperatistenbewegung bilden.Zustand der amerikanischen Demokratie
Das Land ist am Ende
Josef Braml zeichnet in seinem Buch ein düsteres Bild vom Zustand der Vereinigten Staaten. Eine Rezension.
...
„Liberale und Konservative leben in unterschiedlichen Welten“
Eine neue – bisher ungeahnte – Dimension der Konfrontation zwischen den politischen Lagern tut in den Medien und im Internet ein Übriges, dass die alte liberale politische Kultur von Fairness und Kompromiss zu versinken droht: „Liberale und Konservative leben in unterschiedlichen Welten. Es gibt fast keine überlappenden Nachrichtenquellen mehr, an die sich beide Seiten wenden und denen sie vertrauen.“ Hass und Verleumdung sind mittlerweile zum Kennzeichen einer politischen Un-Kultur geworden.
Es ist ein düsteres Bild, das der Verfasser in diesem lesenswerten Buch zeichnet. Gerade überzeugte Transatlantiker wie der Rezensent würden Braml gern widerlegen. Aber dessen Argumentation und seine Beweisführung sind von bedrückender Überzeugungskraft: Die USA befinden sich in einer gesellschaftspolitischen Existenzkrise.
Braml spricht zwar nicht vom aktuellen Wahlkampf, aber dieses Buch bietet dafür bestes Hintergrundwissen. Denn er macht die Wut vieler Amerikaner nachvollziehbar: Angst geht um in Amerika, das ist die Quintessenz aus Bramls Buch. Wie immer die Wahl im November ausgehen wird, der Ausverkauf der amerikanischen Demokratie wird nicht so schnell zu stoppen sein.
![]()
– Josef Braml: Auf Kosten der Freiheit. Der Ausverkauf der amerikanischen Demokratie und die Folgen für Europa. Quadriga Verlag, München 2016. 270 Seiten, 22 Euro.
Zustand der amerikanischen Demokratie: Das Land ist am Ende - Politische Literatur - Politik - Tagesspiegel
Und dann vlt noch der Populist Drumpf...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen