
Good Trouble lebt – Wie das Vermächtnis von John Lewis Amerikas Straßen zurückerobert
Es war kein Tag der Giganten, sondern der Vielen. Kein Marsch mit großen Reden, sondern ein Aufbruch in kleinen Gruppen, dezentral, kreativ, entschlossen. Und doch waren es in manchen Städten auch die Massen, die sich bewegten. Am 17. Juli, genau fünf Jahre nach dem Tod von John Lewis, gingen in den USA Zehntausende auf die Straße – unter dem Motto, das der Bürgerrechtler selbst geprägt hat: „Good Trouble Lives On.“ In Metropolen wie Chicago, Atlanta, Minneapolis, Sacramento und Los Angeles kamen über 10.000 Menschen zusammen – vereint im Protest gegen Donald Trumps Politik, im Gedenken an Lewis, und in der Hoffnung, dass seine Vision nicht verblasst. Es war ein Tag des stillen Aufbegehrens, der bunten Schirme, der alten Lieder und der neuen Zuversicht. Und es war ein Tag, an dem sichtbar wurde, dass Widerstand nicht laut sein muss, um gehört zu werden – aber manchmal eben doch.
kaizen-blog.org
Es war kein Tag der Giganten, sondern der Vielen. Kein Marsch mit großen Reden, sondern ein Aufbruch in kleinen Gruppen, dezentral, kreativ, entschlossen. Und doch waren es in manchen Städten auch die Massen, die sich bewegten. Am 17. Juli, genau fünf Jahre nach dem Tod von John Lewis, gingen in den USA Zehntausende auf die Straße – unter dem Motto, das der Bürgerrechtler selbst geprägt hat: „Good Trouble Lives On.“ In Metropolen wie Chicago, Atlanta, Minneapolis, Sacramento und Los Angeles kamen über 10.000 Menschen zusammen – vereint im Protest gegen Donald Trumps Politik, im Gedenken an Lewis, und in der Hoffnung, dass seine Vision nicht verblasst. Es war ein Tag des stillen Aufbegehrens, der bunten Schirme, der alten Lieder und der neuen Zuversicht. Und es war ein Tag, an dem sichtbar wurde, dass Widerstand nicht laut sein muss, um gehört zu werden – aber manchmal eben doch.

Good Trouble lebt – Wie das Vermächtnis von John Lewis Amerikas Straßen zurückerobert
Es war kein Tag der Giganten, sondern der Vielen. Kein Marsch mit großen Reden, sondern ein Aufbruch in kleinen Gruppen, dezentral, kreativ, entschlossen. Und doch waren es in manchen Städten auch die Massen, die sich bewegten. Am 17. Juli, genau fünf Jahre nach dem Tod von John Lewis, gingen in...
