
Wie weit ist Trump beim autoritären Umbau der USA?
Diktator wollte er laut eigener Aussage zwar nur "für einen Tag" sein. Doch anders als in seiner ersten Amtszeit ist Donald Trumps autoritärer Zug zum Tor diesmal stärker – und der Gegenwind schwächer
Wohin die Reise gehen würde, das war schon vor Amtsantritt klar: Donald Trump will durchregieren. Mit Störfaktoren, wie sie in einem Rechtsstaat üblich sind und wie sie ihn in seiner ersten Amtszeit plagten, sollte schnell Schluss gemacht werden. Lästige Beamte, die sich der Verfassung und nicht dem Präsidenten verpflichtet fühlen, müssen gehen oder sich zumindest so unsicher in ihren Jobs fühlen, dass sie tun, wie ihnen geheißen wird. Das Gleiche gilt für das Spitzenpersonal in vielen – per Gesetz unabhängigen – Behörden.
"Diktator am ersten Tag" nannte Trump das in einem Interview im Wahlkampf 2024, wobei ihm das teilweise freundlich als "nur am ersten Tag" ausgelegt wurde. Gar nicht kennen wollte der wahlkämpfende Kandidat Trump damals noch ein umfangreiches Papier der weit rechten Heritage Foundation mit dem Namen Project 2025 (siehe unten).
www.derstandard.at
Diktator wollte er laut eigener Aussage zwar nur "für einen Tag" sein. Doch anders als in seiner ersten Amtszeit ist Donald Trumps autoritärer Zug zum Tor diesmal stärker – und der Gegenwind schwächer
Wohin die Reise gehen würde, das war schon vor Amtsantritt klar: Donald Trump will durchregieren. Mit Störfaktoren, wie sie in einem Rechtsstaat üblich sind und wie sie ihn in seiner ersten Amtszeit plagten, sollte schnell Schluss gemacht werden. Lästige Beamte, die sich der Verfassung und nicht dem Präsidenten verpflichtet fühlen, müssen gehen oder sich zumindest so unsicher in ihren Jobs fühlen, dass sie tun, wie ihnen geheißen wird. Das Gleiche gilt für das Spitzenpersonal in vielen – per Gesetz unabhängigen – Behörden.
"Diktator am ersten Tag" nannte Trump das in einem Interview im Wahlkampf 2024, wobei ihm das teilweise freundlich als "nur am ersten Tag" ausgelegt wurde. Gar nicht kennen wollte der wahlkämpfende Kandidat Trump damals noch ein umfangreiches Papier der weit rechten Heritage Foundation mit dem Namen Project 2025 (siehe unten).

Wie weit ist Trump beim autoritären Umbau der USA?
Diktator wollte er laut eigener Aussage zwar nur "für einen Tag" sein. Doch anders als in seiner ersten Amtszeit ist Donald Trumps autoritärer Zug zum Tor diesmal stärker – und der Gegenwind schwächer