Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

So manche Linksextremisten zeigen derzeit ihr wahres Gesicht, indem sie den Mord an einem zweifachen Familienvater öffentlich feiern.

https://www.bild.de/politik/inland/...mord-an-charlie-kirk-68c280f5d265e67995afbcdc

https://www.faz.net/aktuell/politik...-ein-like-fuer-einen-mord-accg-110683356.html

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Linksextremisten? Tut mir leid, so wie alle Rechtsextremisten verkennst du die Situation und willst nicht wahrhaben, dass das A....loch Charlie Kirk ein Hassprediger war.
Und von einem Trumpisten erschossen wurde, weil ihm die Hassreden des Kirk nicht weit genug gegangen waren. Und irgend wo muss man ja Linke finden um die beschissenen Taten der Rechtsextremisten inklusive des unfähigsten, rassistischsten und kriminellsten Präsidenten den die USA je hatte um diesen braunen Scheiß zu verteidigen. Dieser Kirk hätte, genau so wie Don Taco, hinter Gittern gehört. Was der getrieben hat war Hass- und Hetze purer Rassismus usw.

:maga:
 
Falls es zu Unklarheiten kommt

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Wie erwähnt, Don Taco der...
Heilen durch Hassen – Trumps Rezept für die Einheit
Donald Trump hat also wieder einmal die Hand zur Versöhnung ausgestreckt – und dabei gleich mit dem Baseballschläger ausgeholt. „Ich möchte, dass die Nation heilt“, säuselte er in die Kameras, um dann im nächsten Atemzug die Hälfte des Landes als „radikale linke Irren“ zu beschimpfen. Man stelle sich vor, ein Arzt würde seinem Patienten die Hand reichen, um ihn aufzumuntern, und ihm gleichzeitig eine Ohrfeige verpassen. Genau so klingt Trumps neue „Nationale Heilung“.

Die Inszenierung hat fast schon etwas Therapeutisches – wenn man „Therapie“ als eine Sitzung versteht, in der der Therapeut den Klienten beschuldigt, das Problem zu sein. Trump posiert als Kümmerer-in-Chief, der um Einheit bittet, aber nur zu den Konditionen eines Siegers, der seine Gegner am liebsten auf den Mond schießen würde. Die Botschaft ist so klar wie zynisch: Wer sich nicht dem „Heilungsprozess“ unterwirft, ist selbst schuld an der Krankheit.

Dabei ist die Logik so absurd, dass man sie nur in Trumps Paralleluniversum ernst nehmen kann: Charlie Kirk, der sein Leben damit verbrachte, Spaltungen zu vertiefen und Feindbilder zu pflegen, wird zum Märtyrer stilisiert – und jeder, der nicht sofort in Tränen ausbricht, ist offenbar Teil der Verschwörung. Mit anderen Worten: Versöhnung bedeutet jetzt, dass man sich bei Donald Trump bedankt und dabei artig die Mütze zieht. Es ist eine Heilung à la Trump: nicht mit Pflaster, sondern mit Schaufel – um das Land tiefer einzugraben.

 
So manche Linksextremisten zeigen derzeit ihr wahres Gesicht, indem sie den Mord an einem zweifachen Familienvater öffentlich feiern.

https://www.bild.de/politik/inland/...mord-an-charlie-kirk-68c280f5d265e67995afbcdc

https://www.faz.net/aktuell/politik...-ein-like-fuer-einen-mord-accg-110683356.html

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ahja, da hätte ich noch diese Aussage von diesem Hassprediger, genau genommen ruft er zum Mord auf:

Erinnert ihr euch, als Charlie Kirk forderte, dass Joe Biden wegen nicht näher benannter Verbrechen hingerichtet werden sollte
Zitat von Charlie Kirk: „Joe Biden ist ein stümperhafter, von Demenz und Alzheimer gezeichneter korrupter Tyrann, der ehrlich gesagt ins Gefängnis gesteckt und/oder wegen seiner Verbrechen gegen Amerika mit der Todesstrafe belegt werden sollte.“

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Wenn der Tod zum Dealer wird – Rechtspopulismus in Reinkultur
Der Mann ist noch nicht einmal beerdigt, da läuft bereits die Merchandising-Maschine auf Hochtouren. Turning Point USA, die von Charlie Kirk gegründete Organisation, verkauft jetzt ein „Memorial Tee“ mit seiner gezeichneten Silhouette, erhobener Faust und einem Bibelzitat aus Jesaja 6:8: „Hier bin ich, Herr, sende mich.“ Ein Satz, der von Generationen von Gläubigen als Ausdruck von Opferbereitschaft verstanden wurde, wird hier zum Aufdruck für ein 35-Dollar-Shirt, das ausgerechnet den Mann glorifiziert, der wie kaum ein anderer die amerikanische Rechte radikalisiert hat. Das ist kein stilles Gedenken, das ist Geschäft mit dem Tod. Kein Raum für Trauer, keine Pause für Reflexion – sofort wird der Märtyrer-Mythos in klingende Münze verwandelt. Das Pathos des Bibelverses wird instrumentalisiert, um aus dem gewaltsamen Tod eines politischen Aktivisten Kapital zu schlagen. Wer das T-Shirt kauft, kauft nicht einfach ein Stück Stoff, sondern ein Stück ideologisches Bekenntnis: die Verehrung eines Mannes, der Hass systematisch als Waffe einsetzte, dessen Politik die Gesellschaft spaltete und dessen Rhetorik Menschenleben gekostet hat.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Es ist der zynische Höhepunkt einer Bewegung, die längst gelernt hat, dass sich Empörung monetarisieren lässt. Dass junge Menschen diese Ikonisierung mitmachen, ist erschreckend. Sie tragen das Gesicht eines Mannes auf der Brust, dessen Ideen sie in eine Welt führen, die enger, intoleranter, brutaler wird. Es ist nicht nur geschmacklos, es ist brandgefährlich – weil es den politischen Kampf auflädt mit der Aura des Heiligen Krieges.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
So manche Linksextremisten zeigen derzeit ihr wahres Gesicht, indem sie den Mord an einem zweifachen Familienvater öffentlich feiern.

https://www.bild.de/politik/inland/...mord-an-charlie-kirk-68c280f5d265e67995afbcdc

https://www.faz.net/aktuell/politik...-ein-like-fuer-einen-mord-accg-110683356.html

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Die Realität, was Rechtsextremisten gerne verborgen wollen, an deiner Stelle würde ich mich in Grund und Boden schämen. Ok, mein Fehler, Rechtsextremisten ist absolut nichts peinlich.
Wie sich die Anhänger von Charlie Kirk an Kritikern rächen
Beschimpfungen, Todesdrohungen, öffentlicher Pranger: Wer den ermordeten Charlie Kirk online kritisiert, wird Ziel einer Kampagne. Dutzende haben bereits ihren Job verloren, Republikaner plädieren für Social-Media-Zensur.


Nach dem Attentat auf den rechtsextremen Aktivisten Charlie Kirk in den USA sind soziale Medien zum Schauplatz erbitterter Auseinandersetzung geworden. Fans des Trump-Unterstützers nutzen die Plattformen, um Kritiker und hämische Kommentatoren abzustrafen.

Nach einer Zählung des National Public Radio (NPR)

wurden mehr als 30 Personen unmittelbar entlassen oder von ihrer Arbeit suspendiert, nachdem sie sich online zu den tödlichen Schüssen geäußert hatten. Darunter sind Journalisten, Hochschulmitarbeiter und Lehrer. Am Freitag wurde eine Angestellte der Technologiebörse Nasdaq wegen ihrer Beiträge im Zusammenhang mit Kirk entlassen. DC Comics stellte gar eine neue Comic-Serie ein , da die Autorin Kirk nach dessen Tod beschimpft hatte.
Zehntausende sollen ihre Jobs verlieren

Die neu eingerichtete Website »Expose Charlie’s Murderers« listet Personen auf, die angeblich »politische Gewalt online unterstützen«. Eine Überprüfung durch die Nachrichtenagentur Reuters ergab, dass einige der dort genannten Personen den Tod Kirks tatsächlich bejubelt hatten oder sich darüber lustig machten. Andere dort Angeprangerte kritisierten den ultrarechten Aktivisten zwar, verurteilten aber gleichzeitig ausdrücklich politische Gewalt. Wieder andere scheinen lediglich auf die Ironie hingewiesen zu haben, dass ein langjähriger Gegner von Einschränkungen des Waffenbesitzes erschossen wurde. Mindestens drei Personen wurden dafür an den Pranger gestellt, dass sie Kirks Äußerungen aus dem Jahr 2023 korrekt zitierten. Damals hatte er mit Blick auf das Recht auf Waffenbesitz gesagt, einige Todesfälle durch Schusswaffen seien »es wert«.

 
Digitale Hetzjagd im Fall Charlie Kirk – Ein Pranger, wie es ihn noch nie gab
Es ist der vielleicht gefährlichste Tabubruch des politischen Internets seit Jahren: Eine Website namens Charlie’s Murderers (charliesmurderers.com/) ruft dazu auf, Menschen zu melden, die den Tod des rechten Aktivisten Charlie Kirk feiern oder sich kritisch über ihn äußern. Doch damit nicht genug – die Betreiber wollen diese Namen in eine gigantische, durchsuchbare Datenbank einspeisen, filterbar nach Wohnort und Berufsfeld. „Die größte Entlassungsaktion der Geschichte“ wird großspurig angekündigt. Was wie eine Trauerbekundung beginnt, ist in Wahrheit eine digitale Waffe – eine Denunziationsmaschine, die aus einem Mordfall politischen Treibstoff presst.

Charlie Kirk wurde ermordet. Ist ein Mitarbeiter oder Student von Ihnen jemand, der online politische Gewalt unterstützt? Suchen Sie sie auf dieser Website. Senden Sie Informationen über jeden, der Charlies Tod feiert. Folgen Sie uns auf X/Twitter: @forcharliekirk1

ACHTUNG:
Diese Website wird bald in eine durchsuchbare Datenbank mit über 30.000 Einsendungen umgewandelt, filterbar nach allgemeinem Standort und Berufsfeld. Dies ist ein dauerhaftes und kontinuierlich aktualisiertes Archiv von radikalen Aktivisten, die zu Gewalt aufrufen.

Dies ist die größte Entlassungsaktion der Geschichte.

Die Mechanik ist perfide: Jeder kann Namen einreichen, mitsamt Arbeitgeber, Standort und Screenshot als vermeintlichen Beweis. Die Betreiber versprechen, diese Daten „dauerhaft“ zu speichern und laufend zu aktualisieren. Es ist die Logik der Hexenjagd – in eine moderne Datenbank gegossen. Wer auf dieser Liste landet, riskiert öffentliche Stigmatisierung, Jobverlust, digitale und reale Bedrohung. Es reicht der falsche Tweet, der sarkastische Kommentar, ein geteilter Witz – und plötzlich steht man auf einer schwarzen Liste, die jedem zugänglich ist, der Schaden anrichten will.


Wie schon erwähnt, rechtsextremistischen Hetzer ist absolut NICHTS peinlich. Glückwunsch an die Unterstützer dieser rassistischen, menschenverachtenden Sekte 🤮
 
Meinungsfreiheit laut @jackunheard: Kritik an rechts? Cancel Culture! Kritik an links? Datenbank, Überwachung, Pranger. Freiheit ist halt nur dann schön, wenn sie die eigene Meinung spiegelt und man beim Pokern ein Royal Flush in der Hand hält.

Tweet 1: „Warum hat die Linke so große Angst vor freier Meinungsäußerung?“ – 25. August 2024, 12:51 Uhr

Tweet 2: „🚨BREAKING: Eine durchsuchbare Datenbank mit über 20.000 Personen, die den Mord an Charlie Kirk gefeiert haben, wird bald verfügbar sein.“ – 12. September 2025, 18:08 Uhr

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
MAGA:
„Der Mörder von Kirk war mit einer Transgender-Person zusammen!! Konservative stehen nicht auf diesen ganzen LGBTQ-Kram…“

Tweet von @Sirkowski (vom 2. Januar 2020): „Nick Fuentes mit seinem Catboy-Date.“ Darunter vier Bilder, die Fuentes mit einem jungen Mann zeigen
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Der Mörder war mit einer Transperson zusammen? also ist LGBTQ schuld? Aber wenn der eigene Posterboy mit einem Catboy kuschelt, ist das dann patriotische Nähe? Die rechte Empörung ist wie ihr Weltbild: laut, selektiv und erstaunlich flexibel und sehr pervers, wenn es um die eigenen Widersprüche geht.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Falls du’s verpasst hast: KEIN EINZIGER der 11 Menschen, die Trump auf einem Boot ermordet hat, war laut der venezolanischen Regierung Mitglied der Gang Tren de Aragua. Trump hat keinerlei Beweise vorgelegt. Die Familien sind am Boden zerstört. Hallo Medien: Fragt mal DANACH


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Trump tötet 11 Menschen auf einem Boot, behauptet sie seien Mitglieder einer venezolanischen Gang – und liefert null Beweise. Die venezolanische Regierung widerspricht, die Familien sind erschüttert, und die Medien? Schweigen höflich. Aber wehe, jemand postet ein wütendes Emoji – dann ist es gleich 'linksextreme Gewalt'. Wenn Macht tötet und Medien wegsehen, nennt man das nicht Sicherheitspolitik. Das ist autoritärer Nebel mit PR-Filter
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben