Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

"Wisst ihr, was gesellschaftliche Probleme löst? Überheblichkeit gegenüber Leuten, die eine andere Meinung vertreten. Gilt für beide Seiten."

MoG
 
Und du bist unbeliebt, aufgrund deiner großzügigen Auslegung der Wahrheit.

Übernimmst du jetzt Lubenicas Arbeit meine Beiträge als "Lüge", "Propaganda" etc. zu bezichtigen? Das kannst du nicht so gut wie er. Der Inhalt stimmt jedoch ;) Darauf achte ich schon.

Ich würde mir eher bei euren Inhalten sorgen um euch selbst machen.
 
130k mehr für hillary gewählt. Dieses Wahlsystem mal wieder, nette Bananenrepublik ...Fakt ist, wenn ein System gewinnt und nicht die Mehrheit, ist das Wort Demokratie falsch.
 
Übernimmst du jetzt Lubenicas Arbeit meine Beiträge als "Lüge", "Propaganda" etc. zu bezichtigen? Das kannst du nicht so gut wie er. Der Inhalt stimmt jedoch ;) Darauf achte ich schon.

Ich würde mir eher bei euren Inhalten sorgen um euch selbst machen.

Nö Nö ich hab das ganz alleine gemerkt.
Du bist doch der User, der welcher anderen Leuten damit droht den Hals umzudrehen, ohne dich für diese schändlichen Worte zu entschudligen bzw. zu distanzieren?
Du lügst also nicht nur viel, du bedrohst Menschen auch noch.
 
[h=1]Kuba reagiert auf US-Wahl mit Militärmanöver[/h] Nach dem Sieg von Donald Trump bei der Präsidentenwahl in den USA hat Kuba ein großes Militärmanöver angekündigt. An der Übung „Bastion“ vom 16. bis 18. November werden die Streitkräfte und Einheiten des Innenministeriums teilnehmen, wie das Verteidigungsministerium heute mitteilte. Ziel sei es, die Truppen und die Bevölkerung auf verschiedene Aktionen des Feindes vorzubereiten.
Erstmals führten die kubanischen Streitkräfte 1980 nach dem Wahlsieg von Ronald Reagan ein Manöver „Bastion“ durch. Seitdem gab es sieben Militärübungen dieses Typs. Die USA unterhalten auf Kuba die Marinebasis Guantanamo Bay.
Zuletzt hatten sich die einstigen Erzfeinde USA und Kuba vorsichtig angenähert und nach jahrzehntelanger Eiszeit wieder diplomatische Beziehungen aufgenommen. Trump hatte die Annäherung im Wahlkampf zunächst unterstützt. Später sagte er allerdings, die Schritte könnten auch wieder rückgängig gemacht werden, wenn Kuba nicht auf die Forderungen der USA eingehe.
Kuba reagiert auf US-Wahl mit Militärmanöver - news.ORF.at
 
Etwas interessantes...

Die Amis selbst verbrennen ihre Flagge. Jetzt habe ich alles gesehen...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben