Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

[smilie=to funny.gi:

[COLOR=silver]- - - Aktualisiert - - -[/COLOR]

Lorne, mal ne Frage an dich. Denkst du, dass es eine Art zweiten Wettlauf um Afrika gibt?

Afrika, oder zumindest Teile davon, sind gerade im Begriff sich zu emanzipieren. Viele afrikanische Staaten urbanisieren sich sehr schnell. Das ist ein sehr wichtiges Zeichen. Es gibt sehr eindeutige Korrelationen zwischen Entwicklungsstand eines Landes, und seiner Urbanisierungsrate. Je größer die Urbanisierungsrate, desto höher der Entwicklungsstand. Das ist ausnahmslos immer und überall so gewesen. Über den genauen kausalen Zusammenhang lässt es sich streiten, aber generell gilt, wenn Menschen es schaffen halbwegs funktionierende Städte zu bauen, dann schaffen sie es auch halbwegs funktionierende Staaten zu bauen.

Daher wird es vielleicht bald einen Wettlauf um die besten Renditen in Afrika geben, so, wie es ihn in China gab, aber eine Neokolonialisierung sehe ich nicht, eher das Gegenteil wird der Fall sein.
 
Ich hab jetzt nicht die Zeit nach Statistiken und Daten zu suchen, die meine Thesen belegen, aber mit einfachen Analogien und ein bisschen Verstand müsste es auch reichen. Westeuropa und die USA haben den absolut höchsten Verbrauch an Rohstoffen. Würde die gesamte Menschheit so einen Luxus haben wie die Europäer, müsste man drei Erden haben. Würde alle Menschen so leben wie die Amerikaner, wären es fünf Erden. Um es besser vergleichen zu können: der Westen hat pro qm die meisten Rohstoffe in der Hand, hat aber gleichzeitig (abgesehen von der USA als 3. größtes Land der Welt) die wenigsten Ressourcen zur Verfügung. Jetzt kann man sich überlegen, was es bedeuten würde, wenn afrikanische Länder (größte Vorkommen von Edelmetallen und Seltenen Erden, ohne die eine Smartphone-Revolution der letzten acht Jahre niemals möglich gewesen wäre) wirklich unabhängig wären, wenn wir die Rohstoffe dem jeweiligen Volk abkaufen müssten und nicht von einen Irren, den man selbst installiert hat und ihm mit wenigen tausend Dollar bestechen kann.

Patrice Lumumba



Wir können unseren Kindern nicht erzählen, wir haben so was nicht gewusst. Vor 30 Jahren vielleicht ja, aber heute schon längst nicht mehr.

Zum anderen Teil: in welchen Zeitabschnitt wurden "wir" (keine Ahnung wer zum wir alles dazugehören soll) wohlhabender dank den Chinesen?

Genau, irgendein Irrer nimmt lieber ein paar Tausend Dollar Bestechung an, anstatt die Ressourcen auf dem Markt zu verkaufen und Milliardär zu werden :) Du hast echt Ahnung.

China ist inzwischen der größte Absatzmarkt der Welt. Allein VW macht jedes Jahr über 50 Milliarden Umsatz in China. Du hast echt keinen blassen Schimmer wovon du da sprichst.

Wenn sich Afrika entwickelt, dann steigen die Rohstoffpreise, und dadurch wird hier im Westen alles teurer werden, das ist richtig. Gleichzeitig entstehen aber auch riesige neue Märkte, an denen der Westen sich eine goldene Nase verdienen wird und das wird die Preissteigerungen mehr als nur kompensieren.
 
Das grösste Hindernis, das den Afrikanern bei der Entwicklung ihres Kontinents im Wege steht, ist die Korruption. Die afrikanischen Staaten gehören zu den korruptesten der Welt:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Schuld daran sind die autokratischen Staatsoberhäupter sowie die mitunter sehr komplexen Stammes- und Clan-Strukturen. Aber in diesem korrupten System spielen auch die Europäer und Nordamerikaner mit, weswegen sie auch eine Verantwortung für die derzeitige Situation tragen. Was beispielsweise das Schweizer Unternehmen Nestlé in Afrika macht, ist ein Verbrechen an die Menschheit:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Und wir alle verdienen daran und konsumieren es. Und das ist nicht nur mit dem Wasser so. Das war nur eines von unzähligen Beispielen.
 
Obwohl Deutschland, Frankreich, Britanien .... sehr viele abscheuliche Taten verbracht haben, sind sie viel weiter als China.
Sie wissen das sie Scheisse gebaut haben und lehrnen aus ihren Fehlern, China und der nördliche Nachbar verdecken ihre Taten noch und zeigen keine Reue.

China rennt aber auch nicht durch die Welt und meint sie mit einer universalen, alternativlosen und unfehlbaren Moral beglücken zu müssen. Sie mischen sich politisch nicht in fremde Angelegenheiten ein und erwarten dasselbe im Gegenzug.
Das macht ihre Verfehlungen nicht besser, aber man kann sie auf dieser Ebene deutlich ernster nehmen, als etwaige Hampelmänner aus hiesigen Gefilden.
 
Ich meine einen Wettlauf um die afrikanischen Märkte. Kann es sein, dass Europa da was verpasst,
wenn sich Chinesen durch halb Afrika kaufen?

Geld stinkt nicht, die Afrikaner werden Geld immer dankend annehmen, auch wenn es von Europäern kommt, und die Europäer werden es den Afrikanern immer dankend geben, solange die Rendite stimmt. Einem europäischen Fußballclub ist es ja auch egal, ob der Investor aus Saudi-Arabien, Russland, China oder USA kommt.
 
Genau, irgendein Irrer nimmt lieber ein paar Tausend Dollar Bestechung an, anstatt die Ressourcen auf dem Markt zu verkaufen und Milliardär zu werden :) Du hast echt Ahnung.

China ist inzwischen der größte Absatzmarkt der Welt. Allein VW macht jedes Jahr über 50 Milliarden Umsatz in China. Du hast echt keinen blassen Schimmer wovon du da sprichst.

Wenn sich Afrika entwickelt, dann steigen die Rohstoffpreise, und dadurch wird hier im Westen alles teurer werden, das ist richtig. Gleichzeitig entstehen aber auch riesige neue Märkte, an denen der Westen sich eine goldene Nase verdienen wird und das wird die Preissteigerungen mehr als nur kompensieren.

Ein typischer Lorne :lol: Der Kongolese Aqwadit Mbokani, der nie eine Schule von innen gesehen hat geschweige denn seinen eigenen Namen richtig schreiben kann, handelt mit seiner Miene auf den Aktienmarkt der Weltmetropole Kinshasa. Lorne, mehr als mit keinen blassen Schimmer anzukreiden kannst du nicht. Aus Kongo kommen geschätzt die Hälfte des geförderten Kobalts. Der Durchschnittslohn für einen Arbeiter einer Kobalt-Miene in Kongo liegt bei nicht einmal ein bis zwei Dollar pro Tag. Besitzer dieser Mienen kommen meist aus dem chinesischen Ausland. Die Congo Dongfang Mining ist beispielsweise eine Tochter des chinesischen Unternehmens Huayou Cobalt. Aber immerhin legst du den Finger auf den Punkt. Das ist ein Milliardenmarkt, von dem nur das Ausland profitiert. Entweder nimmt der Irre dieses gebotene Geld an oder er wird in den Busch geworfen. Wer soll das merken?

Warum gab es vor 25 Jahren weniger Aufstocker vom Staat, weniger Leiharbeiter, weniger Billiglöhner, weniger Menschen, die angewiesen auf mehrere Jobs waren, weniger Tafeln? Kurz, warum ging es den Menschen in Deutschland vor 25 Jahren besser obwohl es 1990 keine Wirtschaftsmacht China in dieser extremen Form gab? Du sagst es doch selber, 50 Milliarden Umsatz macht VW in China. Wie kann es dann sein, dass Arbeiter mit Verträgen vor >20 Jahre mehr verdienen, als Arbeiter mit neuen Verträgen heute (oder vor zwei Jahren ohne den Abgasskandal)? Wenn du von Wohlstand redest, dann sprich in Zukunft vom Wohlstand derjenigen mit einem Gehalt über 200k pro Jahr. Oder sprich am Besten gar nicht darüber
 
Recht hast du eigentlich, wenn man dan die Amerikaner nicht umbedingt wütend machen würde.
Blöderweise ist nicht das liberale Mitteleuropa die grosse Militär und Wirtschaftsmacht.
EU hat 500 Millionen Einwohner und ein ähnlich hohes BIP wie USA, klar sind wir eine Wirtschaftsmacht, wir hängen auch beide voneinander ab. Klar sind die USA militärisch weit überlegen, aber sie werden uns ja nun nicht gleich angreifen nur weil wir einige ihrer perversen Soldaten verurteilen.
 
China rennt aber auch nicht durch die Welt und meint sie mit einer universalen, alternativlosen und unfehlbaren Moral beglücken zu müssen. Sie mischen sich politisch nicht in fremde Angelegenheiten ein und erwarten dasselbe im Gegenzug.
Das macht ihre Verfehlungen nicht besser, aber man kann sie auf dieser Ebene deutlich ernster nehmen, als etwaige Hampelmänner aus hiesigen Gefilden.

Es schwierig ein Land einzuschätzen wo der unterschied zwischen arm und superreich so gross ist wie nirgendwo.
Aber schon richtig die Chinesen stecken ihre nase selten in andere Angelegenheiten.
 
Es schwierig ein Land einzuschätzen wo der unterschied zwischen arm und superreich so gross ist wie nirgendwo.
Aber schon richtig die Chinesen stecken ihre nase selten in andere Angelegenheiten.

Warum sollten sie auch? Ein Teil der reichsten Menschen der Welt lebt in China. Die kaufen sich auch durch Europäische Firmen. Erst letzte Woche in dutzende Deutsche Unternehmen der Elektronik-und Unterhaltungsbranche. Europa entwickelt, China kauft das Know-How und entwickelt darauf ihre eigenen Produkte und verkauft diese billiger in die Welt. China gewinnt am Ende.
 
Zurück
Oben