Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Ex-Ms. Nevada says she was stripped of her title because she supports Trump

williamskatie.jpg


Ms. Nevada 2019 winner Katie Williams was stripped of her title ahead of the national Ms. America competition on Saturday and claims she was booted from the pageant because she supports President Trump.

Williams, 29, who was crowned in April, said in a Facebook video that her disqualification was effective as of Sunday.
"I just don't understand how you can censor someone with conservative values when I'm not even really saying anything that's bad," Williams said in the Monday video. “If I had more liberal views, less conservative views, [then] this wouldn't be an issue.”
https://thehill.com/blogs/blog-brie...ays-she-was-stripped-of-her-title-because-she
 
[h=2]Greta Thunberg plant heute Novum - und soll US-Präsident Trump „umdrehen“[/h]https://www.merkur.de/politik/greta-thunberg-plant-novum-in-usa-und-soll-donald-trump-umdrehen-zr-12954060.html

Trump hat keine Chance.
 
Wie die Mafia: USA versuchten mit Millionenbestechung, iranische Tanker zu kapern

5d712144b480cc17874478b8.jpg


Was auf legalem Wege nicht gelang, sollte mit Mafiamethoden zum Erfolg führen. Nachdem die gerichtliche Anordnung aus den USA gegen die Freilassung des iranischen Tankers "Grace 1" vor Gibraltar nicht zog, versuchte das US-Außenministerium, den Kapitän des Supertankers zu bestechen.

von Zlatko Percinic

Bevor die USA den in "Adrian Darya 1" umgetauften iranischen Supertanker mit Sanktionen belegt haben, versuchte es Washington ein letztes Mal, sich des Tankers zu bemächtigen. Am 26. August erhielt der indische Kapitän Akhilesh Kumar eine E-Mail von Brian Hook, dem Leiter der Iran Action Group (IAG) des US-Außenministeriums.

Nach der kurzen Vorstellung seiner Person schrieb Hook weiter, dass er "gute Nachrichten" für den Kapitän habe. Wenn er den Tanker in die Gewässer eines von Washington genannten Staates fährt, damit die dortigen Sicherheitskräfte auf Geheiß der USA die "Adrian Darya 1" kapern können, würde Kumar eine Belohnung von mehreren Millionen US-Dollar erhalten. Zuvor warnten die USA die Staaten im Mittelmeer davor, den iranischen Supertanker in ihre Häfen einlaufen zu lassen, da sie sich damit der "Terrorunterstützung" schuldig machen würden.

Wie die Financial Times, der die E-Mails von Brian Hook vorliegen, weiter berichtet, handelte es sich im Falle der "Adrian Darya 1" um keinen Einzelfall. In den vergangenen Monaten verschickte Hook rund ein Dutzend E-Mails und SMS an Kapitäne, die iranisches Öl transportierten. Dabei handelte es sich allerdings mehr um Einschüchterungen, um den oft ausländischen Kapitänen zu verdeutlichen, wie lang der Arm der US-Behörden ist und dass deren Tätigkeit unter Beobachtung steht. Doch die versuchte Millionenbestechung von Akhilesh Kumar markiert eine weitere Eskalation im Schattenkrieg zwischen den USA und dem Iran.


In einer weiteren E-Mail an den Kapitän versuchte es Hook mit einer Taktik aus Zuckerbrot und Peitsche, ihn zum Einlenken zu bewegen.

Mit diesem Geld können Sie jedes Leben haben, dass Sie sich wünschen, und es wird Ihnen im Alter gut gehen. (…) Wenn Sie nicht diesen einfachen Weg wählen, wird das Leben für Sie viel härter werden.
Danach beobachtete die IAG zwei Tage lang die Manöver, die Kumar im Mittelmeer unternahm, die als Zeichen dafür gewertet wurden, dass er noch mit sich und der Entscheidung ringt. Deshalb kontaktierte ihn Hook erneut, allerdings blieb dieses Mal eine Antwort aus. Mit der letzten E-Mail an den Kapitän der "Adrian Darya 1" informierte ihn Brian Hook darüber, dass er selbst und der Tanker durch das Finanzministerium mit Sanktionen belegt wurden.

Gegenüber der FT sagte der Leiter der Iran Action Group des US-Außenministeriums:


Der Iran weiß, dass der Erfolg unserer Druckkampagne von der energischen Umsetzung von Ölsanktionen abhängt. Wir haben Irans Ölexporte innerhalb kurzer Zeit zum Erliegen gebracht. Wir arbeiten mit der maritimen Gesellschaft, um die illegalen Ölexporte zu zerschlagen und abzuschrecken.


Illegal sind die iranischen Ölexporte hingegen höchstens für die USA, die diese entsprechend eingestuft haben. Für alle anderen Länder trifft das aber ohne UN-Resolution nicht zu. Indem Washington aber versucht, US-Gesetze anderen Ländern aufzuzwingen, und sie mit Sanktionen belegt, wenn sie iranisches Öl beziehen möchten, verstoßen die Vereinigten Staaten von Amerika gegen jegliche internationalen Regeln und Rechte. Deshalb reagierte der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif mit scharfen Worten auf diese neue US-Taktik:

Mit der Piraterie gescheitert, greifen die USA zu unverhohlener Erpressung zurück: Liefere uns Irans Öl und erhalte einige Millionen Dollar, oder du wirst selbst sanktioniert. Das klingt ähnlich wie die Einladung des Oval Office, die ich vor wenigen Wochen erhalten habe. Das wird zu einem Muster. #BTeamGangsters


Als "B-Team" bezeichnet Sarif den Nationalen Sicherheitsberater John Bolton, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman und den Kronprinzen der Vereinigten Arabischen Emirate Mohammed bin Zayed. Damit versucht er, eine Trennlinie zwischen der Politik von US-Präsident Donald Trump und der von Bolton & Co. zu ziehen, die seiner Meinung nach nicht übereinstimmen.


Bolton selbst ging nach dem FT-Bericht in die öffentliche Offensive und gab bekannt, dass sich die versuchte Bestechung in Millionenhöhe im Einklang mit geltendem US-Recht befinde. Demnach wäre es keine Bestechung gewesen, sondern eine "Belohnung" im Rahmen des "Belohnungen für Gerechtigkeit"-Programms (Rewards for Justice). Dieses Programm wurde im Jahr 1984 durch das Außenministerium zur Bekämpfung des Terrorismus ins Leben gerufen und zahlt Millionenbeträge an Personen, die Informationen zu von den USA gesuchten und designierten Terroristen bieten.

 
https://www.zeit.de/politik/ausland...ssung-donald-trump-afghanistan-iran-nordkorea Das war überfällig Mit John Bolton verlässt einer der rücksichtslosesten Kriegstreiber die US-Regierung. Für die internationale Diplomatie ist das eine gute Nachricht. Ein Kommentar von Jörg Wimalasena, New York 11. September 2019, 0:13 Uhr Aktualisiert am 11. September 2019, 0:13 Uhr 275 Kommentare John Bolton: Er war der dritte Nationale Sicherheitsberater in der bisherigen Amtszeit von Donald Trump: John Bolton (hier während einer Kabinettssitzung im Februar 2019). ---------------------- Na endlich!
 
Auch Deutschland, Frankreich und Grossbritannien machen Iran für die Angriffe in Saudiarabien verantwortlich – die neuesten Entwicklungen in der Übersicht

--> https://www.nzz.ch/international/an...euesten-entwicklungen-ld.1510601?reduced=true




Wie alle nun jetzt gemeinsam im Chor das gleiche Lied singen müssen und nun eingestimmt werden, so lächerlich, so berechenbar, so schwach…shame on you!

Saudi Arabien verfügt über die beste und neuste amerikanische Militärtechnologie. Und jetzt sollen ein paar Huthis aus dem Höhlen Jemens mit Drohnen unbeschwert tausende Kilometer in den Saudischen Luftraum eingedrungen sein und anschliessend unbemerkt und unaufhaltsam die Ölraffinerie angegriffen haben.

Ein paar Huthis haben also die gesamte heilige demokratische Geheimtruppe aus CIA, Mossad und Co. überrascht??? Diese Märchen werden schon immer dreister, findet ihr nicht? Mal schnell das Handbuch rauskramen, auf welcher Stufe sich die Propaganda der Amis gerade befindet.

Das eigentlich Ziel der Propaganda ist natürlich nicht Jemen, sondern der Iran und dann schlussendlich Russland. Es gibt Menschen, also besser gesagt Psychopaten, die wollen ums Verrecken die USA in weitere Kriege verwickeln und ihnen geht das mit dem Iran einfach nicht schnell genug. Die Zeit spielt gegen ihnen, denn je länger sie warten, desto mehr gewinnen Russland und China an Einfluss und ihre Ausgangslage als Sieger aus diesem kranken Armageddon raus zu kommen, verschlechtert sich immer.

Ich habe jedoch das Gefühl, dass es Menschen da oben gibt, also eher Psychopaten, in den Reihen der NATO, Mossad und CIA, denen der Ausgang völlig scheizz egal ist. Sie wollen einen Krieg und wenn dafür die USA und ihre Knechte geopfert werden müssen, dann ist es halt so.

Die Menschen haben nun Generationen von US- Lügen hinter sich, sie beginnen kritisch nachzudenken, sie bekommen langsam selber kalte Füsse und fürchten Niederlagen. Sie sind kriegsmüde, so mein Gefühl. Allen voran bei den Deutschen zeigt sich langsam immer mehr ein Widerstand, eine Art Aufwachen. Sie müssen sich also beeilen, denn ohne die Deutschen in der NATO, lässt sich ein Krieg gegen Russland sowieso nicht mal führen, geschweige denn gewinnen.
 
Zurück
Oben