Gestern schrieben auf Spiegel 2 Autoren, dass sie mit einem Putsch im November rechnen, falls Trump die Wahl nicht gewinnt. Sie untermauern das mit einer Reihe von Dingen, die bis jetzt schon passiert sind, sowie Aussagen Trumps vor der letzten Wahl, dass er eine Niederlage nicht anerkennen werde. Und dass er auch jetzt schon wieder davon spricht, dass es im November zu Wahlfälschung zugunsten der Demorakten kommen werde.
Ob er wirklich verliert ist mMn völlig unklar. Aber dass er in diesem Fall die Niederlage nicht eingesteht ist wohl klar. Dass aber sich das Militär, die Geheimdienste, die Konzerne, die republikanische Partei und vor allem der Oberste Gerichtshof hinter ihn stellen und quasi die Verfassung abschaffen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Es ist ja nicht so, als hätten die bisherigen 250 Jahre Demokratie all diesen Gruppen geschadet, so dass man sie jetzt zugunsten eines Egomanen abschaffen müsse.