Tag der Entscheidung in den USA
Nach einem turbulenten Wahlkampf entscheiden die US-Bürgerinnen und -Bürger am Dienstag, ob mit Kamala Harris erstmals eine Frau das höchste Amt im Land übernimmt oder der vor vier Jahren abgewählte Donald Trump ins Weiße Haus zurückkehrt. Umfragen legten bis zuletzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Demokratin Harris und dem Republikaner Trump nahe. Möglich ist damit auch ein langes Warten auf das weltweit mit Spannung erwartete Ergebnis.
Ob es wie bei der Wahl vor vier Jahren zu einer tagelangen Hängepartie kommt, wird sich erst weisen. Es könnte wenige Stunden, aber auch Tage oder sogar Wochen dauern, bis der Sieger oder die Siegerin feststeht. Als wahlentscheidend gelten die sieben „Swing-States“ Arizona, Georgia, Michigan, Nevada, North Carolina, Pennsylvania und Wisconsin.
Nach einem turbulenten Wahlkampf entscheiden die US-Bürgerinnen und -Bürger am Dienstag, ob mit Kamala Harris erstmals eine Frau das höchste Amt im Land übernimmt oder der vor vier Jahren abgewählte Donald Trump ins Weiße Haus zurückkehrt. Umfragen legten bis zuletzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen...
orf.at