also suppe kochen kann ich selbsständig, miete und betriebskosten zahle ich auch die hälfte, kein unterschied also zu einer WG, wäsche hm....ja es ist vorgekommen dass ich nicht nur meine eigene wäsche gewaschen hab sondern die wäsche meiner geschwister und papas wäsche wenn meine mutter für paar wochen nicht da war, alles kein problem, dazu muss ich nicht erst ausziehen um wäsche zu waschen.
Vorschreiben tun mir meine Eltern auch nicht mehr wirklich was, ja hier und da hört man ne predigt aber im großen und ganzen kann ich tun und lassen was ich will da mischen sie sich nicht ein.
Naja, die Antwort war ziemlich berechenbar. Jetzt klammerst Du Dich an die erwähnte WG und redest über nichts anderes mehr :stern:
Wenn jemand wegen dem Studium, oder Job, oder sonst was, 'ne Wohnung sucht, aber nunmal das Geld zu knapp ist, ist 'ne WG völllig normal. Ich sehe sie, so wie Du es davor von mir gelesen hast, eher als 'ne kurzfristige Geschichte. Und nicht jeder zieht in eine WG, wo wildfremde Menschen mit einem wohnen. Oftmals sind es sehr gute Bekannte oder gar gleichaltrige Verwandte (Cousins usw.- kenne auch solche Geschichten). Du fällst hier lustigerweise oft überzeugende Aussagen, ohne 'ne Erfahrung gemacht zu haben. In einer WG kann man quasi wie in einer eigenen Wohnung wohnen, mit eigenem Bereich usw. nur dass man halt auf die Mitbewohner hin und wieder trifft. Stichwort: Zwecks-WGs. Ich hatte nicht vor über WGs zu diskutieren, das war ein Beispiel von außer Elternhaus wohnen.
Für 'n Studium als Grund, haben hier ja alle total verständnis, doch oft ist es ja auch der Fall, dass man auch die Mödglichkeit hat, an einer Uni nähe Elternhaus zu studieren, es aber doch nicht tut.
ich habe nicht vor mit meinem freund zusammenzuziehen, ich würde erst in eine gemeinsame wohnung ziehen wenn ich verheiratet wäre.
Ist völlig in Ordnung. Respektier' ich.
Die zeit vergeht schnell, menschen die man liebt können heute tot umfallen, wieso sollte ich nicht die zeit nutzen, ich werde noch lange genug alleine sein, da muss ich nicht schon jetzt damit anfangen. Oder falls ich doch mal heiraten sollte werde ich ja auch ausziehen, kinder kriegen usw. da werde ich meine eltern dann auch recht selten sehen. für die meisten von euch ist halt der gedanke weit weit weg dass sie nicht mehr da sein werden, ich sehe aber jeden tag wie leute sterben und angehörige zurücklassen, man sollte die zeit nutzen die einem bleibt,
Nach meinem Empfinden überdramatisierst Du alles zu sehr. Ich find' ja Deine Meinung OK. Wenn Du das, so für Dich, für richtig hältst - 0 Problemo.
Ich verstehe nur Leute wie Dich nicht, die einen Auszug, ein Beziehung, oder eine Ehe usw. als dramatisch ändernden Abschnitt des Lebens sieht.
Auch wenn Du nicht mit Deinen Eltern wohnst, kannst Du sie immer noch besuchen, ihnen eine Hilfe sein - sei es finanziell oder sonst wie. Und wenn Du nicht gerade in einem anderen Land lebst, kannst Du sie ja auch oft besuchen, mit ihnen telefonieren usw. - Siehe dazu Gusters Beitrag - man kann auch direkt in der Nähe wohnen.
Sich von den Eltern abzukapseln und eigene Erfahrungen im Leben zu machen, hindert Dich nicht von all diesen Sachen, und NEIN, Du bist dadurch nicht ein familiengefühlskälterer Mensch als andere., und NEIN, besonders als Frau, ist man nicht direkt eine Schlampe, wenn man arbeitet und alleine wohnt!
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png)
, und
NEIN, nicht jeder bekommt Geld von den Eltern in den Popo geschoben! ::roll:
deswegen ist man noch lange nicht weniger unabhängig oder hat ansgt vor selbsständigkeit.
Wieso greifst Du immer danach? An diesem *oh Ihr behauptet, ich sei damit unabhängig-blah*. Das habe ich bspw. nicht behauptet, und Dich auch somit nicht beleidigt, Du dagegen tust es in Deinen Rechtfertigungen. Du argumentierst Deine vermeintlich vernünftigere Lebensweise, indem Du die (u.a. meine) Lebensweise anderer als unmoralisch darstellst, und DAS ist dann eben nicht in Ordnung.
was denn was denn, ist es doch nicht so toll wenn man in eine schublade gesteckt wird, ist es also nicht schön wenn man als schlampe bezeichnet wird nur weil man ausgezogen ist...
Dir schmecken Vorurteile nicht, siehst aber leider nicht ein, dass Du selbst unmengen davon hast. Ich will jetzt nicht andere Themen rauskramen, in denen das der Fall war.
Mann, mann...jedem das Seine :hamster: