Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vorfahren der Türken und Osmanen die Rum-Seldschuken sahen sich als Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SOso, nebst denn Makedonskis will nun auch Türkiye was vom Griechenkuchen

Und das aus dem Munde eines katholischen Fake-Üllürers. Aber, ich verzeihe dir und erkläre es dir.

War das Heilige Römische Reich Deutscher Nation wirklich römisch?

Die Seldschuken haben mit dieser Bezeichnung keine kulturelle oder religiöse Fortführung im Sinn. Sie hatten dies durch und durch machtpolitisch gemeint. Sie waren die Herrscher der Gebiete der 'Rum' von nun an. Aber die Deppen des BF im Jahr 2013 denken natürlich höchstens 300 Jahre zurück und kommen auf Rückschlüsse, die nur falsch sein können. Oder besser, sie übertragen aktuelle Konflikte in die Vergangenheit. :rolleyes:
 
Hahaha nun wird hier auch noch Nikolaus zum Türke. Das wird hier immer lustiger! :lol:

Er wäre heute türkischer Staatsbürger also laut Gesetz Türke::lol:

- - - Aktualisiert - - -

Ethnisch sind es Griechen, nur sie haben türkisch gesprochen weil ihre Sprache im 16/17 Jahrhundert in der Gegend von den Osmanen verboten wurde.

Es gibt Berichte das man diese vor der Wahl gestellt hat:

Entweder sie nehmen den islamischen Glauben an oder die türkische Sprache
Das ist Blödsinn ihre Sprache wurde nicht verboten,warum konnten dann die Rums in Istanbul oder Izmir ihre Sprache frei Aussprechen?Das mit dem Verbot hast du dir wieder aus deinem SonnenAr.. gezogen.

Wichtig ist als was die Karamanli sich selber sehen,und sie sehen sich als Türken und Nachfahren der Seldschuken an.

Aus türkischer Sicht werden die Karamanlı überwiegend als türkischstämmige Oghusen betrachtet, die durch ihre Nähe zu den Byzantinern zum Christentum konvertierten und ursprünglich, wie die Seldschuken, neben dem Türkischen auch die persische Sprache beherrschten. Die heute noch in der Türkei lebenden Karamanlı unterstützen diese Abstammungstheorie, da sie sich als Nachfahren der Seldschuken fühlen.
 
Siehts du nicht deinen Widerspruch, die Karamanli haben nicht an der Seite von Atatürk gekämpft, wenn es so wäre hätten sie das Land nicht verlassen müssen, oder war das der Dank von Atatürk.

Die Karamanli sind ethnish Griechen, nichts mit Türken.

Die Türkisch-Orthodoxe Kirche = Die Zahl der Anhänger der Türkisch-Orthodoxen Kirche ist umstritten und unklar, sie liegt vermutlich im zweistelligen Bereich und dürfte sich auf die Mitglieder der Familie Erenerol beschränken. Dem Patriarchat unterstehen in Istanbul drei Kirchen, von denen jedoch in zwei seit Jahren kein Gottesdienst mehr stattfindet, in der dritten (Aya Yani Kilisesi) nur deshalb, weil sie seit Beginn der 90er Jahre an die assyrische Gemeinde vermietet ist. Die Kirche wurde am 29. April 2000 durch einen Bombenanschlag beschädigt. Das Ökumenische Patriarchat hat die Vereinnahmung der drei Kirchenbauten nie akzeptiert und fordert bis heute ihre Rückgabe.

Das Türkisch Orthodoxe Patriarchat wurde vom türkischen Staat gegründet, die sind am Ende.:mrgreen:
Sie nimmt gelegentlich an Treffen ultranationalistischer Gruppierungen teil, um dort die Missionsbemühungen ausländischer Kirchen in der Türkei oder den angestrebten EU-Beitritt zu verdammen.
Türkisch-Orthodoxes Patriarchat

Lerne erstmal eine Quelle zu Analysieren bevor du dich lächerlich machts.

- - - Aktualisiert - - -



Woher stammt dieses Zitat? aus einem Buch, dann bitte einen Link und die Seite.

- - - Aktualisiert - - -




Das ist sehr gut Almila, ich finde auch das sie türkisch nicht vergesen dürfen.

Viele Pontier können Türkisch sprechen.

Mein Vater sagt mir immer, man muss die Sprache seiner "Feinde" immer sehr gut kennen:D (er spricht sehr gut türkisch)

Ihr seid ja nicht mehr in "feindes" Land warum spricht ihr immer noch türkisch daheim?:lol!:

Das man euch christlichen Pontier nach Griechenland umgesiedelt hat kann ich nachvollziehn ihr habt gegen euren eigenen Staat gekämpft und die griechischen Besatzer Truppen unterstützt.Das war bei den Karamanli nicht so sie haben mit uns gegen die griechischen Besatzer gekämpft.

Im Ersten Weltkrieg und in den Befreiungskriegen kämpften sie gemeinsam mit Muslimen gegen die Besatzer. Mustafa Kemal begann vom 19. Mai 1919 mit der Mobilisierung des Widerstandes

Das war ein Fehler ,die Karamanli nach Griechenland umzusiedeln nur weil sie christlich-orthodox waren.im Herzen und in ihrer Kultur/Sprache waren sie Türken.
 
Er wäre heute türkischer Staatsbürger also laut Gesetz Türke::lol:

Das wäre Öcalan demnach auch - ein Türke.


TuAF schrieb:
Wichtig ist als was die Karamanli sich selber sehen,und sie sehen sich als Türken und Nachfahren der Seldschuken an.

Für assimilierte scheint das auch kein Problem zu sein. Einst Slawen die sich im laufe der Zeit griechisch assimilierten sehen sich auch als Nachfahren der Griechen.
 
Ich finde deine herangehensweise zu egozentrisch. In andern Kulturen ist ja auch die Rede von Angel-sachsen, Gallo-Romanisch. Wieso also nicht die Rede von Greco-Türkischer Kultur?

Hmm interessanter gedanke XD du erfindest ja immer mehr neue Kunstwörter von "Anatolia Imperium Romanun" zu "Greco-Turkischer Kultur" oder vielleicht sollten wir sie "Greco-Türkische Kültür" nennen :D kleiner scherz ;), Spaß bei Seite

Es ist sehr richtig dass wen sich gegenseitig 2 verschiedene Kulturen auf einem Gebiet beinflussen, die Gallische und die Römische das man dann von einer Gallo-Romanischen Kultur Periode auf diesem Gebiet sprechen kann. Dafür gibt es mit der Griechischen Kultur auch beispiele z.b. Indo-Griechisches Königreich das Indo-Griechische Königreich, dieses entstand nach dem tot von Alexander dem Großen, in Indien. Das Hellenistische Ägypten der Ptolemäer Periode ist auch ein beispiel dafür. Aber der unterschied bei den Türken ist das Türken (Oghusen Turkvölker) vor dem Jahr 1071 nach Christi nicht in Anatolien gewohnt haben, deswegen kann man von den Jahren davor nicht von einer "Greco-Türkischen Kultur" sprechen, erst nach der Schlacht von Manzikert 1071 haben sich Türken in Anatolien angesiedelt. Schlacht von Manzikert
Aber da du ja diese geschichtliche tatsache die allgemein unumstritten ist (selbst bei sehr vielen Türken nicht) nicht anerkennst, werden wir uns eh im kreis drehen und nicht auf einen gemeinsamen nenner kommen.
Mir ist es eigentlich ziemlich egal was du Persönlich glaubst von mir aus kannst du auch eine kontinuiertet von den heutigen Türken bis zu den Neandertalern herstellen die in Anatolien vor dem Homosapiens gelebt haben oder bis zu den Dinosauriern :D aber wahrer als deine jetzigen aussagen werden sie dann auch nicht sein.
Denn Geschichtlich fasbar seid ihr und eure Sprache in Anatolien erst nach dem Jahr 1071, aber das weist du ja insgeheim auch selbst bist ja nicht blöd, du probierst halt nur deine Geschichte zu verändern bzw. in einem anderen licht darzustellen ;D
Aber ich hab dir das schon mal gesagt mir ist es egal ich kenne ja die wahrheit, leid tut es mir nur irgentwie für deine vorfahren die Türksprachigen Völker in Zentralasien, du minimirst und enterst sie auf diese weise sowas von selbst...
so als würdest du sagen ich will mit euch nichts mehr zu tun haben, ich such mir andere vorfahren :D :D

naja egal, macht spaß mit dir zu diskutieren

- - - Aktualisiert - - -

Das wäre Öcalan demnach auch - ein Türke.

Nicht nur Öcalan, wenn wir alle nach der Logik von manchen Türken gehen würden währe ataturk eigentlich ein Grieche :D ( auf heute Griechischen staatsgebiet gebohren Thessaloniki)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben