Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vorfahren der Türken und Osmanen die Rum-Seldschuken sahen sich als Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ne, so absolut kann man das auch nicht sagen. Die Türken haben sich mit den dort bereits befindlichen Völkern gemischt.

Ok gehen wir es Geschichtlich vor zuerst waren diese Anatolier(6000B.C-2500B.C) oder wie auch immer ihr Sie nennt dann kammen die Griechen (600B.C-1922A.D)und dann ihr(1071-2012) ,klar ihr habt euch Vermisst aber das bedeutet solange nicht das ihr was mit dennen was am Hut hat.
 
Ok gehen wir es Geschichtlich vor zuerst waren diese Anatolier(6000B.C-2500B.C) oder wie auch immer ihr Sie nennt dann kammen die Griechen (600B.C-1922A.D)und dann ihr(1071-2012) ,klar ihr habt euch Vermisst aber das bedeutet solange nicht das ihr was mit dennen was am Hut hat.

Achillis, übertreib es nicht. Im Genpool der Türken findest Du zu fast allen Völkern Material. :lol:
 
Es ist doch egal was Achili denkt: The discussion of the question in population genetics has historically been marred by Turkish nationalism which postulates a Pan-Turkic identity emphasizing Central Asian roots. Contrary to nationalist dogma, studies of population genetics have indicated that the modern Anatolian Turks are prevalently descended from indigenous (pre-Islamic) Anatolian populations.

Frei von mir übersetzt: Die Diskussion über die Frage in der Populationsgenetik wurde historisch durch den türkischen Nationalismus beeinträchtigt, sie postulierten eine Pan-türkische Identität mit Betonung zentralasiatischen Wurzeln. Im Gegensatz zu nationalistischen Dogma, haben Studien der Populationsgenetik gezeigt, dass die modernen anatolischen Türken vorwiegend aus einheimischen (vorislamischer) anatolischen Bevölkerung abstammen.

Macht euch aber ruhig weiter falsche Hoffnungen. XD
 
Noch heute werden wir in kurdischen Dörfern im Nordirak als "Römische Türken" bezeichnet. Das Wort "Rum" ist nur eine bezeichnung für die anatolischen Türken. Nicht nur die Oghuz Türken sind nach Anatolien eingewandert sondern auch die Greco-Anatolier, Galater, Thraker und Rhomäer. Am ähnlichsten sind wir mit Rumänien und Italien verwandt. Jedoch zum Teil auch mit andern Balkanländern, dem Kaukasus, Türkmenistan und Syrien. Noch ein wichtiger hinweiß zu den Oghusen (Türkei-Türken, Azerbaijaner, Zypern Türken, Gagausen und Türkmenen) sie sehen sehr europäisch aus. z.b in Türkmenistan hat 35% der Bevölkerung die Haplogruppe R1b, diese kommt vorallem bei Westeuropäern vor mehr als 80% in Irland und "nur" 25-30% in Norwegen. Atatürk war Yörük-Türkmene und er war blond und blauäugig. Die Türkei ist das Anatolia Imperium Romanum.hehe:P

edit: Ich glaube ich habe Ukraine vergessen, weil dort lebten auch Reiternomaden.

Diese Behauptung stimmt natürlich nicht:


Hast du eine Quelle für deine Behauptung?

Rum werden die Griechen gennant:

Die anatolischen Griechen werden auf Türkisch Rum genannt, hingegen heißen die Griechen in Griechenland Yunan. Zu unterscheiden sind die Griechen in Ostthrakien, Istanbul und Izmir von den Pontos-Griechen im Norden und Nordosten der Türkei (Pontosgebirge). Noch vor knapp einem Jahrhundert lebten in den Küstengebieten Kleinasiens Millionen von Griechen. Im Jahr 1914 haben in der Türkei noch etwa 1,73 Millionen griechischsprachige Menschen gelebt.[31] Die griechische Minderheit spielte eine bedeutende Rolle im wirtschaftlichen und sozialen Leben des Osmanischen Reiches. Während des Ersten Weltkrieges kam es zu Griechenverfolgungen. Nach der Niederlage der griechischen Armee im Griechisch-Türkischen Krieg 1922 wurde jedoch der Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Türkei – so wie er im Lausanner Vertrag vorgesehen war – beschlossen und ausgeführt. Dabei wurden alle Griechen bis auf 120.000 vertrieben.[31]
Volksgruppen in der Türkei

Auch Geographisch würde es keinen Sinn geben, weil Ostrom war auch im heutigen Griechenland.

Das sollte man besser die Türken fragen warum sie die Griechen aus Anatolien Rum nennen, aber ich glaube nicht das sie es selbst wissen

Die griechischstämmigen Zyprioten werden auch von den Türken als Rum bezeichnet.

Türkische Geschichtsthese



Die türkische Geschichtsthese (türkisch Türk Tarih Tezi) war eine von Atatürk in den 1930er Jahren unterstützte Geschichtsauffassung, die eine frühe Einwanderung turkstämmiger Völker nach Anatolien postulierte. Dort sollten sie die Hochkulturen der Hethiter und Sumerer geschaffen haben. Die Geschichtsthese diente dem Prozess der Bildung eines Nationalvolks und war bis zu Atatürks Tod ein Grundpfeiler der offiziellen Geschichtsschreibung.[1]

Bedingt durch den Wunsch, den Türken den Ruhm eines alten Kulturvolkes zu sichern, ließ Atatürk Vermutungen europäischer Wissenschaftler aufgreifen, die eine Verwandtschaft des Sumerischen mit dem Türkischen für möglich hielten. Später förderten Ausgrabungen des deutschen Gelehrten Hugo Winckler in Boğazkale Denkmäler der Hethiter zutage. Auch hier kam der Gedanke auf, Türken hätten Baudenkmäler geschaffen, die später von einer indogermanischen Herrenschicht übernommen wurden.

Die Geschichtsthese versuchte zu belegen, dass Anatolien seit jeher türkisch war, um das Anrecht der Türken auf Anatolien zu begründen, vor anderen Völkern wie den Griechen und Armeniern.
Anfangs wurden die Hethiter als Türken angesehen, doch mit der Klassifizierung der hethitischen Sprache als indoeuropäisch fiel diese Einordnung weg.

Erst die Sonnensprachtheorie, nach der alle Sprachen Abkömmlinge des Türkischen sein sollten,[2] machte die postulierte türkische Abstammung von den Hethithern obsolet.
Türkische Geschichtsthese


Zum ersten Präsidenten der Republik gewählt, hat Kemal nach den Modernisierungen auch die türkische Geschichte reformiert. Er ließ 1931 eine „Historische Gesellschaft“ gründen, die eine glorreiche Vergangenheit zu konstruieren hatte. In diesem „Grundriss der türkischen Geschichte“ (Türk Tarihinin Ana Hatlari) werden alle Völkerschaften, die je den Raum der neuen Republik besiedelt hatten, zu Vorläufern oder engen Verwandten der Türken. Die Skythen, die Hethiter, die Phryger, die griechischen Ionier und andere: Sie alle sind zu Prototürken geworden. Die Kurden haben die Kemalisten zu „Bergtürken“ ernannt. Bei der nahezu religiösen Verehrung für Kemal Atatürk und bei Unverletzlichkeit seiner Prinzipien ist eine Korrektur dieses Geschichtsbildes bis heute unterblieben. Es erhebt sich auch das Mausoleum für Atatürk auf einem Hügel in Ankara, der schon den Phrygern im 12. Jahrhundert v. Ch. als Grabstätte gedient hatte.

Die Armenier widerlegen schon mit ihrer Existenz den kemalistischen Gründermythos.
Atatürk und die Armenier | READERS EDITION
 

Diese Behauptung stimmt natürlich nicht:


Hast du eine Quelle für deine Behauptung?

Rum werden die Griechen gennant:

Die anatolischen Griechen werden auf Türkisch Rum genannt, hingegen heißen die Griechen in Griechenland Yunan. Zu unterscheiden sind die Griechen in Ostthrakien, Istanbul und Izmir von den Pontos-Griechen im Norden und Nordosten der Türkei (Pontosgebirge). Noch vor knapp einem Jahrhundert lebten in den Küstengebieten Kleinasiens Millionen von Griechen. Im Jahr 1914 haben in der Türkei noch etwa 1,73 Millionen griechischsprachige Menschen gelebt.[31] Die griechische Minderheit spielte eine bedeutende Rolle im wirtschaftlichen und sozialen Leben des Osmanischen Reiches. Während des Ersten Weltkrieges kam es zu Griechenverfolgungen. Nach der Niederlage der griechischen Armee im Griechisch-Türkischen Krieg 1922 wurde jedoch der Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Türkei – so wie er im Lausanner Vertrag vorgesehen war – beschlossen und ausgeführt. Dabei wurden alle Griechen bis auf 120.000 vertrieben.[31]
Volksgruppen in der Türkei

Auch Geographisch würde es keinen Sinn geben, weil Ostrom war auch im heutigen Griechenland.

Das sollte man besser die Türken fragen warum sie die Griechen aus Anatolien Rum nennen, aber ich glaube nicht das sie es selbst wissen

Die griechischstämmigen Zyprioten werden auch von den Türken als Rum bezeichnet.

Türkische Geschichtsthese



Die türkische Geschichtsthese (türkisch Türk Tarih Tezi) war eine von Atatürk in den 1930er Jahren unterstützte Geschichtsauffassung, die eine frühe Einwanderung turkstämmiger Völker nach Anatolien postulierte. Dort sollten sie die Hochkulturen der Hethiter und Sumerer geschaffen haben. Die Geschichtsthese diente dem Prozess der Bildung eines Nationalvolks und war bis zu Atatürks Tod ein Grundpfeiler der offiziellen Geschichtsschreibung.[1]

Bedingt durch den Wunsch, den Türken den Ruhm eines alten Kulturvolkes zu sichern, ließ Atatürk Vermutungen europäischer Wissenschaftler aufgreifen, die eine Verwandtschaft des Sumerischen mit dem Türkischen für möglich hielten. Später förderten Ausgrabungen des deutschen Gelehrten Hugo Winckler in Boğazkale Denkmäler der Hethiter zutage. Auch hier kam der Gedanke auf, Türken hätten Baudenkmäler geschaffen, die später von einer indogermanischen Herrenschicht übernommen wurden.

Die Geschichtsthese versuchte zu belegen, dass Anatolien seit jeher türkisch war, um das Anrecht der Türken auf Anatolien zu begründen, vor anderen Völkern wie den Griechen und Armeniern.
Anfangs wurden die Hethiter als Türken angesehen, doch mit der Klassifizierung der hethitischen Sprache als indoeuropäisch fiel diese Einordnung weg.

Erst die Sonnensprachtheorie, nach der alle Sprachen Abkömmlinge des Türkischen sein sollten,[2] machte die postulierte türkische Abstammung von den Hethithern obsolet.
Türkische Geschichtsthese


Zum ersten Präsidenten der Republik gewählt, hat Kemal nach den Modernisierungen auch die türkische Geschichte reformiert. Er ließ 1931 eine „Historische Gesellschaft“ gründen, die eine glorreiche Vergangenheit zu konstruieren hatte. In diesem „Grundriss der türkischen Geschichte“ (Türk Tarihinin Ana Hatlari) werden alle Völkerschaften, die je den Raum der neuen Republik besiedelt hatten, zu Vorläufern oder engen Verwandten der Türken. Die Skythen, die Hethiter, die Phryger, die griechischen Ionier und andere: Sie alle sind zu Prototürken geworden. Die Kurden haben die Kemalisten zu „Bergtürken“ ernannt. Bei der nahezu religiösen Verehrung für Kemal Atatürk und bei Unverletzlichkeit seiner Prinzipien ist eine Korrektur dieses Geschichtsbildes bis heute unterblieben. Es erhebt sich auch das Mausoleum für Atatürk auf einem Hügel in Ankara, der schon den Phrygern im 12. Jahrhundert v. Ch. als Grabstätte gedient hatte.

Die Armenier widerlegen schon mit ihrer Existenz den kemalistischen Gründermythos.
Atatürk und die Armenier | READERS EDITION


Dummer Junge Atatürk liess Türk Tarih Kurumu gründen damit man die bis dato unerforschte Türkische Geschichte erforscht. Wie man heute sieht war es auch sehr notwendig weil ihr dümmlige jede sekunde mit einer anderen Hiobsbostchaft den ihr aus irgendwelchen Wikibeiträgen herauslest und es in eure Phantasie Welt anpasst.

Somit können wir heute alle zusammenhänge der Türkischen Geschichte was bis in den Turan reicht nachweisen dank der Türk Tarih Kurumu weil es erforscht wird.

Eins muss gesagt werden Türken waren immer die jenigen die ein Volk erschaffen haben sie waren niemals von irgendjemand beherrscht worden und somit haben sie Ihre Geschichte immer selbst Geschrieben und auch haben sie Ihre Grenzen selbst gezogen und nicht von irgendwelchen daher gelaufenen erfundenen Hellenen wahnsinnigen die behaupten das die Kultur von ihnen erfunden wurde.
 
Es bringt euch nichts abzumühen, weil die Türkvölker letzendlich auch aus Anatolien stammten. Genauso lehnen Experten die Vorstellung ab, dass es eine Völkerwanderung von Zentralasien nach Anatolien gab. In Deutschland leben ca. 2million Türken hier ist also die Rede von "Migration" und nicht von "Völkerwanderung". Mensch ich mach es euch so einfach wie möglich. Kann doch nicht so schwer sein mitdenken zu können. Es ist empirisch Belegt das die Türkei-Türken anatolische Türken sind. Und sie genauso Anatolier wie ein Grieche oder Armenier. Aber die anatolischen Türken sind weit mehr Europäer als Armenier oder Griechen. Weil es Migrationen gab Galatern, Rhomäer usw. die nach Anatolien wanderten und nicht nach Griechenland oder Armenien. Wenn ihr also demnächst das Wort "türkisch" hört, dann sind hier die anatolischen Türken gemeint. Hier dieses Stammbaum zeigt das die nächsten Verwandeten der Türken, Engländer sind. Ich weiß die Wahrheit tut weh, aber die Erkenntnis tut gut.

Dann erklär uns doch mall warum die erste Türkische Schrieft und zwar die Orchon-Runen in Zentralasien gefunden wurden genauer gesagt in der Mongolai wen die Türken nicht in Anatolien eingewandert sein sollen ??
Hier die Quelle für dich :" Wolfgang-Ekkehard Scharlipp: Die frühen Türken in Zentralasien. Eine Einführung in ihre Geschichte und Kultur. Wissenschaftliche Buchgesellschaft,"

Und warum ist das Internet voll mit der wanderung bzw. vertreibung der Türkvölker aus Zentralasien durch die Mongolen und Chinesen??

Turkvlker

"Vom 6. bis 8.[FONT=Uc_251]ÿ[/FONT]Jahrhundert bildeten die nomadischen Turkvölker Steppenimperien von der Mongolei bis zur Ukraine. Durch Wanderungen einzelner Stämme oder Stammesverbände dehnte sich ihr Siedlungsgebiet nach Westen aus, dabei wurden viele Nomaden unter iranischem Einfluss sesshaft. Im 11.[FONT=Uc_251]ÿ[/FONT]Jahrhundert drangen die türkischen Seldschuken nach Kleinasien vor, wo im 13.[FONT=Uc_251]ÿ[/FONT]Jahrhundert das Osmanische Reich entstand."

Aber leider finde ich keine einzige Quelle die deine aussagen hier bestätigt und du schreibst und behauptest zwar viel gibst uns aber keine einzige Quelle!!

Zietat von dir : "Wenn ihr also demnächst das Wort "türkisch" hört, dann sind hier die anatolischen Türken gemeint."
Nein in der Wissenschaft werden in erster Linie mit dem Wort "Türke" Menschen gemeint die Türkisch als Muttersprache sprechen und die ältesten funde der Türkischen Sprache sind nun mal in Zentralasien und der Mongolai anzutreffen datiert aufs 5 bis 6 jahrhundert nach Christie.

Sehr interessant ist auch das du uns hier erklären willst das die Türken mehr Europea sind als Griechen und Armenier, ganz rein zufällig die 2 Völker mit dem ihr Türken seid jahrhunderten Krieg hattet ( das alles ist natürlich rein zufällig und du hast natürlich keinen hass (neid ;D) auf diese Völker:D ) und zwar probierst du das zu begründen das ja Galatern und Rhomäer in Anatolien eingewandert sind
nur leider übersehst du das Rhomäer ein anderes wort für Grieche ist :D

Lies mal mal lieber anstatt so vielen Blödsinn zu schreiben deinen Koran... "im Arabischen wurde der Begriff Rumi (Rhomäer) für die Griechen gebraucht, beispielsweise im Koran!"




- - - Aktualisiert - - -

@ HNA
Wenn du so viel mehr weist als Wikipedia dann gib deine Quellen an und schreibe es doch um :D ??

- - - Aktualisiert - - -

Nur weil sich ein paar Türken angetrieben vom Kemalismus sich eine Geschichte zusammen spinnen möchten in Anatolien die lange vor der einwanderung von Türkvölkern dort stattgefunden hat glaubt ihr das die ganze Welt mitzieht und die Geschichte für euch neu umschreibt ???????????
Da könnt ihr lange drauf warten!
 
Junge hör auf hier Wikipedia Artikel reinzuposten die du selbst geschrieben hast. Anatolien ist sowieso keine Region wo nur Homogene völker gelebt haben es ist ein geheimniss das diese Region schon weit über 1000 Jahre Türkisch geprägt ist und was davor interressiert hier zur zeit sowieso nicht weil es die Völker davor sowieo nicht mehr gibt.

Wenn ihr immer noch denkt das Anatolien Griechisch ist und unsere Vorfahren irgendwelche Griechen seien dann muss man euch Neo Griechen untergehen lassen damit sich die Antiken Griechen sich für euch nicht mehr schämen müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben