Karoliner
Schnattergans
Okay.
Aber auch der einfache Deutsche hat gelernt, dass wir im Osten neues Siedlungsgebiet erobern. Mein Opa hat meiner Oma gegenüber ab und zu gewitzelt, damals im Krieg, dass er in der Ukraine schon ein Stück Land für seinen neuen Hof abgesteckt habe...
Hmm habe ich so noch nicht gehört, nur von meiner Großmutter, dass man Ausschwitz riechen konnte.
Ja gut, die Wannseekonferenz war natürlich erst 1942, aber Massentötungen gab's schon vorher, Vernichtsungsdrohungen Hitlers gab's auch schon weitaus früher, also kann man nicht sagen, dass man vor 1941/42 die Aussiedlung der Juden aus Europa als einzige Lösung im Blick hatte, sondern es ging einfach nur darum, die Juden loszuwerden, egal wie: zunächst war Aussiedlung noch eine akzeptable Option dabei, aber die erledigte sich irgendwann und dann fiel endgültig die Entscheidung zur restlosen Vernichtung.
Frage ist ja in wie weit man gegenüber Propaganda abstumpft. Also laut Schäuble war die Rettung GR alternativlos und der EU und dem Euro haben wir 60 Jahre Frieden in Europe zu verdanken (scheiß Jugos machen wieder die Statistik kaputt). Wenn GR fällt bricht der Euro und ggf die EU auseinander (was ja unterschwellig Krieg heißt). Jetzt lese ich gerade, alle Zahlungen an GR eingestellt und Austritt GRs aus dem Euro möglich. Trotzdem fühle ich mich nicht am Vorabend eines großen Krieges. Du verstehst worauf ich hinaus will? Politikerrreden erst recht in totalitären Staaten haben einen gewissen Abstumpfungseffekt oder werden (häufig zu Recht) als ideologisches Gelaber abgetan. Aber ich weiß es nicht, das ist eine gefühlte Meinung.