Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

War Dschingis Khan ein Türke?

Viele Türken zählen das Mongolenreich Dschingis Khans völlig selbstverständlich zur „türkischen“ Geschichte. Ich frage mich, wieso. Ich kenne keine einzige wissenschaftliche Publikation, in der steht, dass Dschingis Khan türkischer Herkunft gewesen sei. Hier ist so ein Video, das die angeblichen „türkischen“ Reiche aufzählt. Attila, Timur und Dschingis Khan - alle sollen türkische Eroberer gewesen sein.

https://www.youtube.com/watch?v=VXMqWOO4B-8


Atilla, ja darüber könnten wir diskutieren, aber über Dschingis Khan nicht.
 
Konstantinopel Flagge


Constantinople-Banner.svg.png

Es gibt zu dieser Flagge keine Geschichte. Ich bitte um eine konkrete Quelle zudem die Türkische Flagge den Hilal-Mond abbildet zudem sich dutzende Legenden gebildet haben um die Jahre und das hat mit dieser Flagge nichts zutun.

Die Flaggen der Osmanen >

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


flag_of_the_ottoman_empire_%281453_1844%29.png


212257732_tn30_0.jpg

Der Mondischel + Stern kam erst gegen 1791 und hat eine völlig andere Bedeutung.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Kazachen, Uiguren, Uzbeken sind Türken zählen ebenso als Turkvolk. Wieso hören wir wohl auch Kazachische Musik von Arslanbek Sultanbekov. Kazachen, Kirgisen zählen zu den Kipcaken während die Turkmenen, Azerbaidschaner, Türkei-Türken, Tataren zu den Oghusen zählen. Im Grunde sind sie geteilt nur in Oghus, Kipcak, Uzbek und Uygur. Der Begriff "Türke" ist eigentlich falsch. Man müsste zu uns Oghusen sagen.

Warum Muslime und Tengristen zusammen ritten war nicht schwer zu verstehen, vor allem, weil die Tengristen eine Minderheit waren und teilweise nur zur Elite gehörten. Die Herrscher der Horden waren Tengristen die Bewohner jedoch meist Muslime. Bestes Beispiel hierfür die Goldene Horde.

Ich sag es immer wieder, du hast von Türken kein plan. Zieht sich bei dir wie ein roter Faden.

Min Jung, ich hab doch genau das hervorgehoben , was du jetzt hier auch dargestellt hast. Ich liege damit richtig, dass nicht alle Bewohner dieses Erdteils als Türken bezeichnet werden können.

Ich höre auch mongolische Musik. Da gibt es richtig tolle Musik.
Es gibt sogar ne mongolische Metalband , die sind auf dem Wacken Open Air aufgetreten, die sind unfassbar gut man!
 
Min Jung, ich hab doch genau das hervorgehoben , was du jetzt hier auch dargestellt hast. Ich liege damit richtig, dass nicht alle Bewohner dieses Erdteils als Türken bezeichnet werden können.

Ich höre auch mongolische Musik. Da gibt es richtig tolle Musik.
Es gibt sogar ne mongolische Metalband , die sind auf dem Wacken Open Air aufgetreten, die sind unfassbar gut man!

Du liegst damit falsch als du sagtest Kazachen, Tataren, Kirgisen würden nicht zu den Türken gehören. Deine Aussage > Falsch.
Du liegst falsch als du sagtest, dass du alles über Türken und Kurden weißt, mehr als sonst wer > Falsch.

Dein Wissen ist gleich > Wikipedia

Zu mehr leider reicht es auch nicht und dann schaffst du es nicht mal nachzulesen. Von daher....

Ich bin sowieso weg.
 
Und was waren die Juden in Europa?
Eben Juden und Aramäer.

- - - Aktualisiert - - -

Kazachen, Uiguren, Uzbeken sind Türken zählen ebenso als Turkvolk. Wieso hören wir wohl auch Kazachische Musik von Arslanbek Sultanbekov. Kazachen, Kirgisen zählen zu den Kipcaken während die Turkmenen, Azerbaidschaner, Türkei-Türken, Tataren zu den Oghusen zählen. Im Grunde sind sie geteilt nur in Oghus, Kipcak, Uzbek und Uygur. Der Begriff "Türke" ist eigentlich falsch. Man müsste zu uns Oghusen sagen.
Türk ist auch richtig und kommt von Thiras, Türke ist Oberbegriff für alle Nachfahren von Thiras.
 
Mit Dschingis Khan kenne ich mich nicht aus, aber ich glaube die meisten oder alle Khans aus Pakistan oder Indien, darunter auch berühmte Schauspieler wie Sharukh Khan, stammen ursprünglich aus Afghanistan und sind Paschtunen.


Die Mondsichel soll ihren Ursprung bei den Arabern haben. Sie hatten wohl mal vor dem Islam zu einem Mondgott gebetet und mit dem Kalifat wurde dieses Symbol dann für den Islam übernommen und von den Osmanen verbreitet.
 
Zurück
Oben