Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

War Tito ein Diktator?

War Tito ein Diktator?

  • Ja, war er.

    Stimmen: 116 57,1%
  • Nein, war er auf keinen Fall.

    Stimmen: 65 32,0%
  • Kann ich nichts zu sagen.

    Stimmen: 22 10,8%

  • Umfrageteilnehmer
    203
Freiheit an sich ist Definierbar.

Wir alle unterliegen Rechten und Pflichten.

Sei es Soziologischen oder Religiöser art.

Totale Freiheit an sich wäre Anarchie.

Perun, ich stimme dir zu das es menschliche Grundlinien gibt , welche man einhalten sollte. Jedoch sehe ich es so, dass diese von einem geistig gesunden Individum moralisch eingehalten werden.
Es ist mir auch durchaus bewusst das es einfacher ist nach Regeln zu leben als sich selbst damit auseinander setzen zu müssen was natürlich wäre.
Leider stimme ich dir zu dass bei einer Vielzahl der Erdbevölkerung ohne Richtlinien Anarchie ausbrechen würde, da der Mensch im Gegensatz zu anderen Spezies zu Mißgunst, Neid und Mord tangiert.
Jedoch deine persönliche Freiheit, kannst du für dich definieren und sie nicht von Menschen in deiner Umgebung einschränken lassen, auch nicht von Politikern, und ja ich weiss, dass es keine wirkliche Demokratie gibt, ohne Meinungsfreiheit, und das wir dank vieler perfekter Systeme sehr gut "überwacht" werden, jedoch muss Ich das nicht gut finden, oder mich gar damit abfinden.
 
Selbstverständlich war er ein Diktator, aber ein Diktator der das beste für sein Volk wollte.
Dieser Diktator war besser, als als die "Demokratien" die danach entstanden sind.
 
носорог;2344239 schrieb:
Tito war ein Diktator, das ist schon anhand der Regierungsform ersichtlich. Er selbst machte für sich im Laufe des kalten Krieges eine eigene Form des Kommunismus sein eigen, das er auch mit strenger Hand durchführte.
Natürlioch gibt es in jedem Regime Menschen die gut darin zurecht kommen und diese mögen dannn auch den jeweiligenn Diktator. Jedoch sollte man immer auf die schauen die nicht nach der Pfeife eines an der Spitze stehenden tanzten und denen hust gings nicht so tolle.
Die Familie von meiner Schwiegermutter zum Beispiel, hatten Weinberge und Landwirtsschaften, wurden enteignet, Nutzvieh wurde weggenommen, etc. und das nur weil Sie sich nicht für politik interessierten und in keiner Partei waren.
Auch die freie Wahl eines Berufes war nicht gegeben, es wurde in die Klassen gegangen und dann hieß es, wir brauch ...Krankenschwestern, oder Gärtner und mit dem Fingerzeit wart die berufliche Zukunft besiegelt, ist der Tante als Mädel passiert und sie hatte nicht das Glück das werden zu wollen was der liebe Herr vom regime für sie gedacht hatte.
Ich glaube ihr könnt euch denken das man sich denn kein Bild von Tito an die Wand hängt, denn das höchste Gut ist doch seine Freiheit und zu entscheiden was man tut nicht nicht stumpfsinnig in einem System zu trotten, weil es halt grad bequem ist und der Arsch ach so weich auf dem warmen Stuhl der geschmierten Freunde ruht.

Also das mit der Berufswahl ist totaler "nonsens" den du von dir gibst!Meine Eltern haben mir erzählt,daß man jeden Beruf erlernen konnte welchen man wollte!
Totale "Freiheit" haben wir auch jetzt nicht, oder nennst du das Freiheit, wenn das Volk z.B. gegen eine Gay-Parade ist und die "Obersten" sagen: Es wird aber durchgeführt egal ob ihrs wollt oder nicht!Das ist nur ein Beispiel für viele Beispiele für die jetzige Zeit......Tito führte dieses Land mit eisener Hand und das sehe ich aus heutiger Sicht als "sehr gut" an, denn es gab keine radikalen Islamisten und keine radikalen Christen, es war einfach eine wunderschöne "streng" geführte Zeit, aber mann konnte überall auf der Welt reisen und war sozusagen in einem offenen kommunistischen Land; diese Vorteile hatten die anderen Ostblock-Staaten leider nicht (geschweigedenn China)!
 
Also das mit der Berufswahl ist totaler "nonsens" den du von dir gibst!Meine Eltern haben mir erzählt,daß man jeden Beruf erlernen konnte welchen man wollte!
Totale "Freiheit" haben wir auch jetzt nicht, oder nennst du das Freiheit, wenn das Volk z.B. gegen eine Gay-Parade ist und die "Obersten" sagen: Es wird aber durchgeführt egal ob ihrs wollt oder nicht!Das ist nur ein Beispiel für viele Beispiele für die jetzige Zeit......Tito führte dieses Land mit eisener Hand und das sehe ich aus heutiger Sicht als "sehr gut" an, denn es gab keine radikalen Islamisten und keine radikalen Christen, es war einfach eine wunderschöne "streng" geführte Zeit, aber mann konnte überall auf der Welt reisen und war sozusagen in einem offenen kommunistischen Land; diese Vorteile hatten die anderen Ostblock-Staaten leider nicht (geschweigedenn China)!

ich verstehe, wie du das meinst. und trotzdem sage ich dir: es war "einfach eine wunderschön streng gottlose zeit", in der man gott aus allem und jedem verbannt hat.

und wenn man gott aus dem leben verbannt, kommt das nicht gut. die früchte konnte man 50 jahre späte sehen: dein wunderschön streng geführter vielvölkerstaat ist in einem blutigen verfluchten krieg untergeganen, bei dem über 250`000 menschen (!) ihr leben verloren haben.

genauso mit den anderen "wunderschön streng geführten staaten". ich meine die anderen roten staaten auf der anderen seite des eisernen vorhanges: in all diesen sozialistischen/kommunistischen staaten hat man gott verbannt.. die konsequenzen folgte kurz darauf: von totalem wirtschaftlichem zusammenbruch bis zum krieg.

aber ich weiss was du meinst mit den gewissen religiösen gruppierungen.. das sind halt die, die eine menschliche lehre verbreiten und meinen, es sei von gott... ist es aber nicht.
 
Гуштер;2344412 schrieb:
Selbstverständlich war er ein Diktator, aber ein Diktator der das beste für sein Volk wollte.
Dieser Diktator war besser, als als die "Demokratien" die danach entstanden sind.

Ich weiß worauf du hinaus willst, aber mal ehrlich jeder Diktator auf der Welt behauptet dies von sich selbst.
 
Ich weiß worauf du hinaus willst, aber mal ehrlich jeder Diktator auf der Welt behauptet dies von sich selbst.

Richtig, aber Tito war anders. Er bediente sich zwar der üblichen Methoden um mit "Staatsfeinden" aufzuräumen aber im Vergleich zu den Ostblockdiktatoren war er unschuldig wie ein Lamm. Tito war aber eher eine Prestigefigur, in den Teilrepubliken hatten andere Leute die Fäden in der Hand.
Die Probleme in der SFRJ traten erst nach seinem Tod auf, mit dem aufkommen des Nationalismus den er unterdrückt hatte.
 
Zurück
Oben