Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Was gibt es beim Trinken zu beachten?

Wie überall: In Maßen, nicht Massen. V.a. Raucher werden bei zu viel Konsum den Kater am nächsten Tag sehr bereuen.^^

Nicht mischen, auch möglichst nicht durcheinander trinken. Also möglichst bei Wein oder Bier etwa bleiben. Was geht und sogar empfehlenswert ist, zwischendurch Wasser oder O-Saft etc., Nichtalkoholisches zum Durstlöschen nehmen.

Nicht auf nüchternem Magen, d.h. wenn schon seht zu, dass ihr vorher ordentlich gegessen habt. Bei uns isst man meist noch irgendwelche Brot/Käse/Wurst-Häppchen dazu. Glaube aber, die werden zu eurer Party weniger gehen.

Wodka und Whisky meiner Erfahrung nach haben den "Nachteil", dass die richtige Wirkung meist nicht merklich sofort, sondern mit etwas zeitlichem Abstand so richtig zuschlägt. Also nicht übertreiben damit.

Viel Spaß ansonsten.

das unterschreib ich, haha.
Nichts desto trotz trink ich nichts lieber als Bier, Whiskey u. Schnaps.
 
Wie überall: In Maßen, nicht Massen. V.a. Raucher werden bei zu viel Konsum den Kater am nächsten Tag sehr bereuen.^^

Nicht mischen, auch möglichst nicht durcheinander trinken. Also möglichst bei Wein oder Bier etwa bleiben. Was geht und sogar empfehlenswert ist, zwischendurch Wasser oder O-Saft etc., Nichtalkoholisches zum Durstlöschen nehmen.

Nicht auf nüchternem Magen, d.h. wenn schon seht zu, dass ihr vorher ordentlich gegessen habt. Bei uns isst man meist noch irgendwelche Brot/Käse/Wurst-Häppchen dazu. Glaube aber, die werden zu eurer Party weniger gehen.

Wodka und Whisky meiner Erfahrung nach haben den "Nachteil", dass die richtige Wirkung meist nicht merklich sofort, sondern mit etwas zeitlichem Abstand so richtig zuschlägt. Also nicht übertreiben damit.

Viel Spaß ansonsten.

Finde Vodka in Verbindung mit Orangensaft Killer, wenn man ne gute Mischung hat und den Alkohol nicht soooo stark rausschmeckt und irgendwo sitzt und sitzt und dann aufsteht :veles: :veles:
 
Nimm dir ein kleines Tüttchen mit Knabberzeug mit und guck, dass du immer mal wieder den ein oder anderen Keks ist, denn diese helfen dir extrem. Daneben guck, dass du hin und wieder mal nen Glas Wasser trinkst.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir deine Eltern den Alkohol auf einer Klassenfahrt erlauben... Meine hätten mir schon bei der alleinigen Frage den Kopf abgerissen.
Ist aber wirklich so. Die Lehrer haben ja den Eltern sogar mitgeteilt, dass es eine Brauereibesichtigung geben wird + Kostproben der einzelnen Biersorten.

Whisky :homer:

Mit 15 saufen, wahrlich ein Prachtexemplar der modernen Jugend.
Was ist los mit dir? Na klar, es gibt viele die sich ins Koma saufen, aber ALLE JUGENDLICHEN sind das nun wieder auch nicht :D
Echt, in drei, vier Jahren hat sich so viel verändert?

Naja, egal... Ich würd dir jedenfalls davon abraten, gleich mit Vodka, Schnaps und ähnlichem Hochprozentigen anzufangen. Versuchs mal mit Bier oder Wein, das sollte reichen. Außerdem nicht auf leeren Magen trinken. Dann solltest du immer wieder ein bisschen Wasser o.Ä. trinken.
Wenn du am selben Tag irgendwelche Medikamente eingenommen hast, dann verzichte komplett auf den Alkohol, da sich die Wirkung des Arzneimittels stark erhöhen könnte.
Wir werden auch nur Bier trinken, mein Austauschpartner ist nur 1 Jahr älter als ich und trinkt auch nur hin und wieder mal ein Bier.
 
Sauf dich mal richtig unter den Tisch bis du kotzen musst.

Dann weißt du wo du die nächsten Male aufhören musst. :)
 
Sauf dich mal richtig unter den Tisch bis du kotzen musst.

Dann weißt du wo du die nächsten Male aufhören musst. :)


Endlich mal ein richtig guter Rat, weil die Erfahrungen muss jeder selber machen ... man sieht es auch hier die einen essen die anderen trinken wasser usw. aber ich hab nie gegessen oder wasser/säfte getrunken und war meistens fit :D aber ich bin ja auch in BiH aufgewachsen :77:
 
Zurück
Oben