Ein gutes Brötchen muss ein gutes Verhältnis von innen und außen haben. Ein Fakebrötchen sieht zwar gut aus, krümelt aber wie total, da fliegen ganze Splitter... und schneidet man es auf, findet man zwei Krater aber kein softiges Innenleben, das dem Messer schmeichelt, sonder direkt auf den harten Teil geht. Das fuhr beim bestreichen dazu, dass überall kleine Minen sind. Das ist bei einem frischen Fakebrotchen noch erträglich, aber wenn man es am nächsten Tag aufbacken will und eben am Sonntag, verdammt noch mal, ausschlafen... dann geht es nicht, weil es schon zu Staub zerfällt, wenn man es nur anschaut. Ein Trauerspiel
ich hätte also sicher nicht früher aufstehen müssen, sondern aufbackbrötchen kaufen sollen, so wie ich auf spezielle Croissants zum aufbacken hatte :mesje:
- - - Aktualisiert - - -
wird Zeit, dass meine Mama wieder Marmelade schickt![rumrenn :rumrenn: :rumrenn:](/styles/default/xenforo/smilies/balkalt/frozen2xc0qt0.gif)
ich hätte also sicher nicht früher aufstehen müssen, sondern aufbackbrötchen kaufen sollen, so wie ich auf spezielle Croissants zum aufbacken hatte :mesje:
- - - Aktualisiert - - -
Ein richtiger Balkaner backt das Brot selbst. Also seine Mama oder Frau natürlich.
wird Zeit, dass meine Mama wieder Marmelade schickt
![rumrenn :rumrenn: :rumrenn:](/styles/default/xenforo/smilies/balkalt/frozen2xc0qt0.gif)