Karoliner
Schnattergans
das hab ich mich auch gefragt
die sache ist die, gewalt gibt es genauso in deutschen, österreichischen und schweizerischen familien, ich kenne jetzt keine statistiken, und die sind in dem fall meist eh fürn arsch, weil dunkelziffer und so...
das mit dem schaden weiß ich auch nicht, ich denke, das kinder, die gewalt erlebt haben, und sowas als normal empfinden, diese auch viel eher weiter praktizieren und das halte ich schon für bedenklich. ich persönlich halte jetzt ne ohrfeige oder mal eins aufn hintern auch nicht für so schlimm, muss ich zugeben, aber was man hier schon alles gelesen hat, sowas wird auch zurecht thematisiert in den medien hier. leider hab ich auch ein wenig das gefühl, dass das für manche hier fast ein wettbewerb ist, wer die schlimmsten prügel bekommen hat...
Die Frage ist die gesellschaftliche Akzeptanz. Wenn heute ein Kind in der Schule in De erzählt, es wurde mit dem Gürtel geschlagen geht das an die Bullen und den Staatsanwalt. Andere Eltern sagen dann nicht, streng aber okay, die schütteln dann nur den Kopf oder s.o. rufen die Bullen.
- - - Aktualisiert - - -
Es ist Jahre her und da war es noch nicht strafbar.
Das schlimme ist, dass es wahrscheinlich nicht abgenommen hat, bloß dass man jetzt die Vorhänge zuzieht.
bei Deutschen (!) denke ich schon, dass durch die Strafbarkeit ein Bewußtseinswechsel stattgefunden hat. Bei anderen k.A.