Ein sehr guter Film sollte man sich geben mit Tom Hardy für mich einer der besten Schauspieler aus GB.
Inhalt:
Der Barkeeper und Ex-Kriminelle Bob Saginowski (Tom Hardy) versucht, seinen Kopf irgendwie über Wasser zu halten. Die Bar, die er zusammen mit seinem Cousin Marv (James Gandolfini) in einem Brennpunkt Brooklyns betreibt, ist regelmäßiger Anlaufpunkt für Gangster des Viertels und wird auch zur Geldwäsche missbraucht. So richtig kompliziert wird der Alltag für Saginowski und seine neue Bekanntschaft Nadia (Noomi Rapace) aber erst, als sie einen verwundeten Pitbull-Welpen in einer Mülltonne finden und bei sich aufnehmen – denn der gehört dem brutalen Kriminellen Eric Deeds (Matthias Schoenaerts). Die Situation spitzt sich zu, weil Saginowskis Bar ausgeraubt wird und die örtliche Unterwelt ihr Geld zurückverlangt. Bob und Marv müssen die Räuber finden, wobei sie ihre Fähigkeiten aus scheinbar längst geschlossenen Kapiteln ihres Lebens reaktivieren…
7,5/10 Punkten
Naja 0815 Horror den Clown haben die wirklich gut hinbekommen aber der von Stephen King ES sieht gruseliger aus.
Inhalt:
Sarah babysittet zwei Kinder und denkt nichts Böses, als die Kids aus den mit Süßigkeiten gefüllten Beuteln ein Videotape auspacken, das ihnen irgendjemand an der Haustür zugesteckt haben muss. Ahnungslos schieben sie die Kassette in den Videorekorder und werden Zeuge von schockierenden Bildern. Schnell schaltet Katie das Band aus und schickt die Kinder ins Bett. Doch die kurz gesehenen, brutalen Bilder lassen sie nicht los und so schaltet sie das Gerät erneut ein. Drei blutige Kurzgeschichten befinden sich auf dem Band, alle verbunden durch einen mysteriösen Clown, der verantwortlich ist für die Massaker und Folterungen, die sich auf dem Band befinden. Im Laufe der Nacht geschehen merkwürdige Dinge im Haus, als der wahnsinnige Clown beginnt sich einen Weg in die Realität zu bahnen…
4/10 Punkten
Ein solider Horrorfilm besser als mancher Kino Horror wie zum Beispiel Ouija.
Inhalt:
Eine junge Frau (Ashley Rickards) macht zusammen mit ihrem neuen Freund Urlaub in Kalifornien. Dieser erzählt ihr von einer Möglichkeit, 500 Dollar zu verdienen, indem sie zu einem Wohnwagen geht und dort bei einem Hütchenspiel mitmacht. Als sie tatsächlich gewinnt, teilt ihr der geheimnisvolle Bewohner des Wohnwagens mit, dass sie auserwählt sei und zum Ende der Straße laufen und ihren Namen aussprechen solle, damit 'Er' sie finden kann. Einige Jahre später ist es an Leigh (Catalina Sandino Moreno), das Haus zu verkaufen, in dem die junge Frau früher gelebt hat. Kinderlos und mit finanziellen Unwegsamkeiten kämpfend versucht Leigh, sich und ihre Schwester Vera (Naya Rivera) über Wasser zu halten. Doch in dem Haus, das sie zu verkaufen versucht, geschehen unheimliche Dinge, die auch langsam ihre Schwester beeinflussen...
6/10 Punkten
Ein Film der wirklich gefloppt ist und es kommt ein zweiter Teil der Film ist durchzuschauen und Schockeffekte sind leider nicht vorhanden.
Inhalt:
Es ist ein scheinbar harmloser Fund, doch die Folgen sind tödlich: Die Jugendliche Debbie (Shelley Hennig) findet in ihrem Haus ein "Ouija"-Brettspiel, das angeblich ermöglicht, mit der Welt der Toten in Kontakt zu treten. Als Debbie gegen die Spielregeln verstößt und das Brett alleine benutzt, wird sie von einer unbezwingbaren Kraft zum Selbstmord getrieben. Ihre Freundin Elaine (Olivia Cooke) kann Debbies plötzlichen Tod nicht verstehen und will der Sache auf den Grund gehen. Mit ihrer Schwester Sarah (Ana Coto) und einigen Freunden begibt sie sich in Debbies Haus und versucht, die Verstorbene per Ouija-Brett zu kontaktieren. Allerdings lösen die Teenager damit eine Kettenreaktion des Bösen aus – von nun an ist ihrer aller Leben in Gefahr. Und es gibt nur eine Chance, den Fluch zu bannen...
3/10 Punkten
- - - Aktualisiert - - -
Alter Film aus den 90ern die guten alten 90ern damals war die Action noch was besonderes.
Inhalt:
Android J 269 (Kickboxer Olivier Gruner) ist auf Verteidigung programmiert. Doch als die Sekretärin Nora (Daphne Ashbrook) fast von ihrem Chef vergewaltigt wird, geht der Roboter zum Angriff über und tötet den Mann. Firmenleiter Goddard (John Glover) fürchtet um den Ruf der Androidenreihe und befiehlt, J 269 und Nora zu töten…
6/10 Punkten
Den ersten habe ich noch nie egschaut aber die anderen teile schon aber damals ind en 90ern kamen die Teile im TV.
Inhalt:
Los Angeles im Jahr 2027: In einer von Cybertechnik bestimmten Welt werden Terroristen von Spezialcops gejagt. Einer von ihnen ist Alex (Olivier Gruner), der durch Operationen fast zur Maschine wurde. Frustriert quittiert er den Job, doch sein Chef zwingt ihn weiterzumachen andernfalls explodierte sein Herz.
5/10 Punkten