Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie gut sprecht ihr eure Muttersprache bzw die Sprache eurer Eltern?

siehe Threadtitel


  • Umfrageteilnehmer
    137
Jetzt mal vom Akzent abgesehen ( in Kroatien sagen sie mir ich hätte einen bosnischen Akzent xD ) im nüchternen Zustand zwischen 7 und 8, im betrunkenen Zustand zwischen 9 und 10 :D

Natürlich nehme ich es mir vor, unabhängig von der Nationalität meiner zukünftigen Frau,es auch meinen Kindern beizubringen. Da es ein Teil meiner Kultur ist, wird es automatisch auch ein Teil ihrer Kultur sein.
Mit meinen Geschwistern rede ich Deutsch,da ich immerhin hier lebe und es für mich von grösserem Vorteil ist perfekt Deutsch zu können. Das wirkt sich u.a auch vorteilhaft auf mein Studium aus. Mit meinen Eltern rede ich abhängig von der Stimmungslage kroatisch oder deutsch. Wenn ich gereizt bin neige ich eher von meinem kroatischen Wortschatz gebrauch zu machen, weil ich da öfters die passenden Wörter finde :)
Was ich tu um die Sprache zu verbessern? Eigentlich nichts besonderes, da ich mich allgemein für Wirtschaft und Politik interessiere les ich auch mal gerne die kroatischen Zeitungen... Ich hoffe damit sind alle Fragen beantwortet:D
 
bevor hier noch mehr gefacepalmt wird, geb ich gerne zu, dass man mir an der Aussprache anmerkt, dass ich größtenteils in der Diaspora aufgewachsen bin, auch wenn viele Leute noch sehr überrascht sind, wie gut mein Jugo in Puncto Vokabular, Aussprache und auch Grammatik ist. Also ich bin zufrieden, angesichts der Umstände, dass ich auch nie auf Sprachschulen war/groß Jugo-Umgang hatte.

Ja ok so was ist echt hart wen man keine schule besucht hut ab :salute: aber ich denke das hängt auch davon ab wie deine eltern reden und wen du es gut kannst haben die aufjeden dir es richtig beigebracht
 
kann die Umgangssprache (eine Art Hochkroatisch :-)) sehr gut, allerdings ist mein Wortschatz deutlich kleiner als der deutsche.

Aussprache ist ziemlich hart, klar hörbarer Unterschied zwischen č und ć

Das Lesen von mittleren bis anspruchsvolleren Texten fällt mir deutlich schwerer als im deutschen, brauche auch viel mehr Zeit
 
Ich muss sagen, durch das Internet hab ich Einiges an Kenntniss im Bezug zu meiner Muttersprache dazu gelernt, vor allem das schreiben, lesen und verstehen des Hochalbanischen..
 
Zurück
Oben