Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wieso kehrt sich die Welt immer mehr zur Islamskepsis? [Sammelthread]

Ihr seid schon ein Haufen Deppen... Da beschweren sich einige über den Tugendterror und die ach so große Toleranz gegenüber Homosexuellen. Gleichzeitig aber den Schwur auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung einfordern. Drauf gebe ich einen Scheiß! Wer seid ihr denn, dass ihr von irgendjemanden ein Bekenntnis fordert? Natürlich ist es rassistisch, wenn man von Moslems und ihren Ländern spricht. Dabei vergesst ihr natürlich, was in anderen christlichen Ländern passiert ist. Dass in den 90ern Christen hunderte Kirchen von anderen Christen zerstört haben. Länder mir hoher Mordrate und wenigen Frauenrechten, wie Mexico, Honduras oder einige afrikanische Länder sind ebenfalls christlich. Die Unterschiede zu muslimischen Ländern sind da wirklich so hoch? Es ist der Mensch, der handelt, nicht die Religion. Die Spitzen der Radikalen Gruppierungen werden im Kampf immer reicher, ach wie religiös... In der Bibel steht, dass man nicht zwei Herren dienen kann und trotzdem finanzieren westliche Staaten Priester und Bischöfe.

so ist es....
 
So, ich habe wieder Lust bekommen:

wenn Muslim = Gottergebener bedeutet, dann heißt das doch nicht, das man die Versen so liest als wären nur die Araber "für alle Zeiten" damit gemeint? :)

In den Vers wird nur klarer das auch Christen unter den erwähnten Gläubige sind(siehe auch 2:62, 5:69 uvm.) und das Der Gott im Qur'an, nicht verallgemeinert... nein, der Koran deutet sich als Schrift welche Thora & Evangelium bestätigt(3:3, 3:84+85)... :)
Ja, im Koran werden tatsächlich Juden und Christen an manchen Stellen gelobt. Diese toleranten Verse sind aber auffälligerweise ziemlich weit vorne zu finden. Das Stichwort „Naskh“ sollte jedoch was sagen. ;)

Das Du die Vers missverstehst (bzw. nur Muslim sei = nur gläubig) sind die Versen die ich gepostet habe bereits Antwort darauf, es steht aber nämlich (auch von dir) unbeantwortet:

49:14 "Die Beduinen sagen: ""Wir sind gläubig"". Sprich: Ihr seid nicht (wirklich) gläubig. Sagt vielmehr: ""Wir haben den Islam angenommen""! (Denn) der Glaube ist euch noch nicht ins Herz eingegangen...

wie kann einer "nicht gläubig" sein aber Islam annähmen? :-) richtig, sie sind friedlich geworden=Islam angenommen, sie müssten dafür nicht an Gott glauben(5:48, 10:99, 2:256), da dies eben kein Glaubenskrieg war(im Sinne derer Glaube zu erobern), nein, es war ein Friedenssystem der die damalige Ungerechte System besiegt hat.

Außerdem wurden die Leute der Schrift zu nichts anderem aufgerufen als zu dem, womit sie sich selbst als Gläubige erklärten, nämlich mit befolgen der Thora und Evangelium(was Gott ihnen herabgesandt hat, daran sollen die sich halten ). :)
Oder aber, man möchte das alles anders sehen und sagt, dass es viele Menschen gibt, die zwar den Islam angenommen haben, jedoch nicht für ihn kämpfen, im Sinne des (wenn du unbedingt willst, „westlichen“) Dschihads und somit auch nicht als „gläubig“ angesehen werden wollen. ;)
Ihr seid schon ein Haufen Deppen... Da beschweren sich einige über den Tugendterror und die ach so große Toleranz gegenüber Homosexuellen. Gleichzeitig aber den Schwur auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung einfordern. Drauf gebe ich einen Scheiß! Wer seid ihr denn, dass ihr von irgendjemanden ein Bekenntnis fordert? Natürlich ist es rassistisch, wenn man von Moslems und ihren Ländern spricht. Dabei vergesst ihr natürlich, was in anderen christlichen Ländern passiert ist. Dass in den 90ern Christen hunderte Kirchen von anderen Christen zerstört haben. Länder mir hoher Mordrate und wenigen Frauenrechten, wie Mexico, Honduras oder einige afrikanische Länder sind ebenfalls christlich. Die Unterschiede zu muslimischen Ländern sind da wirklich so hoch? Es ist der Mensch, der handelt, nicht die Religion. Die Spitzen der Radikalen Gruppierungen werden im Kampf immer reicher, ach wie religiös... In der Bibel steht, dass man nicht zwei Herren dienen kann und trotzdem finanzieren westliche Staaten Priester und Bischöfe.

Der Aufruf zum Bekenntnis heißt doch nur, dass man bestimmte Gruppen davon ausschließen möchte. Ich frage mich, wer hier überhaupt über die Inhalte der propagierten Grundordnung in Kenntnis ist. Ein Gegner der Unabhängigkeit des Kosovo sicherlich nicht. In einer Demokratie gilt das Gesetz, nach diesem Rahmen gilt es zu handeln. Wer dies nicht tut, trägt die Konsequenzen. Alles andere ist Hetze.

Es geht hier aber leider nicht um Staaten und geschichtlichen Ereignissen. Hier geht es um Religion.
Winston Churchill behauptete beim Analysieren von Hitlers „Mein Kampf“, er sei „the new Koran of faith and war: turgid, verbose, shapeless, but pregnant with its message“.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Oder aber, man möchte das alles anders sehen und sagt, dass es viele Menschen gibt, die zwar den Islam angenommen haben, jedoch nicht für ihn kämpfen, im Sinne des (wenn du unbedingt willst, „westlichen“) Dschihads und somit auch nicht als „gläubig“ angesehen werden wollen. ;)


Es geht hier aber leider nicht um Staaten und geschichtlichen Ereignissen. Hier geht es um Religion.
Winston Churchill behauptete beim Analysieren von Hitlers „Mein Kampf“, er sei „the new Koran of faith and war: turgid, verbose, shapeless, but pregnant with its message“.

Kaum einer, der den Koran angenommen hat, um bei deiner Formulierung zu bleiben, fühlt sich zum Kampf verpflichtet. Genauso gut, könnte ich dich jetzt übrigens zum Christentum und den angeblichen Pflichten belehren.

Hetzt kommst du mit Hitler, wirklich sehr intelligent. Tu mir bitte einen Gefallen, nutze deine Schuldferien für sinnvolle Bücher. keine Politik, lies Romane. Vielleicht bist du ja noch zu retten.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Ich denke mal, dass das Satire ist und das Blatt „Das verlogene Leben des Salafisten-Bosses“ absichtlich daneben gelegt wurde. Außerdem geht es hier primär um die Religion, nur sekundär um die Handlungen der Religion. Und die diskutierte Religion ist der Islam. ;)

- - - Aktualisiert - - -

Kaum einer, der den Koran angenommen hat, um bei deiner Formulierung zu bleiben, fühlt sich zum Kampf verpflichtet. Genauso gut, könnte ich dich jetzt übrigens zum Christentum und den angeblichen Pflichten belehren.
Deswegen geht es hier um die Religion und nicht um die Menschen, die sie ausführen. Ich weiß, dass ich nicht der beste Christ bin. ;)
Hetzt kommst du mit Hitler, wirklich sehr intelligent. Tu mir bitte einen Gefallen, nutze deine Schuldferien für sinnvolle Bücher. keine Politik, lies Romane. Vielleicht bist du ja noch zu retten.

Unser alter Geschichtslehrer sagte auch einmal, dass Hitlervergleiche gefährlich sind. Aber ich finde es schon gewagt, dass Churchill sowas behauptete - ein interessanter Gedankensatz.

Ich habe außerdem tatsächlich vor, ein paar Romane über die Ferien zu lesen - aber vorerst muss ich noch „Deutschland schafft sich ab“ zu Ende lesen.
 
Unser alter Geschichtslehrer sagte auch einmal, dass Hitlervergleiche gefährlich sind. Aber ich finde es schon gewagt, dass Churchill sowas behauptete - ein interessanter Gedankensatz.

Ich habe außerdem tatsächlich vor, ein paar Romane über die Ferien zu lesen - aber vorerst muss ich noch „Deutschland schafft sich ab“ zu Ende lesen.

Du kennst scheinbar nicht den Hintergrund für die Aussage.

Lies nicht diese Hetze. Welche Romane willst du lesen? Vielleicht kann ich noch das schlimmste verhindern ;)
 
So, ich habe wieder Lust bekommen:
Ja, im Koran werden tatsächlich Juden und Christen an manchen Stellen gelobt. Diese toleranten Verse sind aber auffälligerweise ziemlich weit vorne zu finden.
Es waren ja Juden und Christen die sich Muhammad angeschlossen haben... es gibt keine Abrogation nur lesen sollte man es richtig, denn die Juden und Christen die kritisiert werden, sind welche die scheinbar ihre Religion missbrauchten und sich als Juden oder Christen behaupteten und sch an Evangelium oder Thora nicht gehalten haben / Unheil stiften etc. aber auch von Muslime(=Arabische Juden und Christen :) ) gab es welche damals wie heute (ab Sure 9:107 ) die Unheil stiften.... :( anders, (9:108...) in einer Moschee zu stehen, woraus Spaltung, Unheil...angezettelt wird, sollte man nicht stehen...wenn nicht, welche andere Moschee bleibt für Gottergebenen übrig? etwa die woraus das Gegenteile gefordert wird; Einigung, Frieden -stiften?

Oder aber, man möchte das alles anders sehen und sagt, dass es viele Menschen gibt, die zwar den Islam angenommen haben, jedoch nicht für ihn kämpfen, im Sinne des (wenn du unbedingt willst, „westlichen“) Dschihads und somit auch nicht als „gläubig“ angesehen werden wollen. ;)
nichts davon steht da? an andere stelle steht aber, das der "glaube" eine Sache zw. Gott allein und betroffenen selbst ist...

Winston Churchill behauptete beim Analysieren von Hitlers „Mein Kampf“, er sei „the new Koran of faith and war: turgid, verbose, shapeless, but pregnant with its message“.
alles klar... scheinbar hat er den Koran genau so wie der Robert Spencer Analysiert, diese von ganz besonderen, eine Vers danach oder davor zu Analysieren, das hat er sicherlich nicht getan.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies nicht diese Hetze. Welche Romane willst du lesen? Vielleicht kann ich noch das schlimmste verhindern ;-)

Doch, anders kann man schwer aufgeklärt sein. Wenn ich nicht alle Seiten betrachte, dann kann ich mich ja für keine Logik „entscheiden“.
Einen griechischen Roman zuerst, danach muss ich für die Schule Brechts „Im Krebsgang“ lesen (Okay, es ist eine Novelle.) und dann muss ich mich zwischen drei verschiedenen Büchern entscheiden, die ich schon seit längerer Zeit habe, es aber niemals dazu kam, sie zu lesen.

Es waren ja Juden und Christen die sich Muhammad angeschlossen haben... es gibt keine Abrogation nur lesen sollte man es richtig, denn die Juden und Christen die kritisiert werden, sind welche die scheinbar ihre Religion missbrauchten und sich als Juden oder Christen behaupteten und sch an Evangelium oder Thora nicht gehalten haben / Unheil stiften etc. aber auch von Muslime gab es welche damals wie heute (ab Sure 9:107 ) die Unheil stiften....
Doch, es gibt Abrogation. Auf der einen Seite werden Juden und Christen nämlich gelobt und auf der anderen Seite soll man ihnen friedlich die Hände und Füße wechselseitig abschlagen.
 
Doch, anders kann man schwer aufgeklärt sein. Wenn ich nicht alle Seiten betrachte, dann kann ich mich ja für keine Logik „entscheiden“.
Einen griechischen Roman zuerst, danach muss ich für die Schule Brechts „Im Krebsgang“ lesen (Okay, es ist eine Novelle.) und dann muss ich mich zwischen drei verschiedenen Büchern entscheiden, die ich schon seit längerer Zeit habe, es aber niemals dazu kam, sie zu lesen.

Im Krebsgang ist nicht von Brecht, sondern von Grass. Welche drei Bücher sind das? Btw. In den Ferien schafft man locker 5-7 Bücher. Wenn man gar nicht raus geht 15-20.
 
Im Krebsgang ist nicht von Brecht, sondern von Grass. Welche drei Bücher sind das? Btw. In den Ferien schafft man locker 5-7 Bücher. Wenn man gar nicht raus geht 15-20.

Verdammt, das war peinlich, ich habe Schule mit Buch verbunden und an die schlimme Zeit gedacht, als wir „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ in der 10. gelesen haben. Eindeutig zu früh, sodass man nichts versteht.

Nachtrag: Die anderen drei sind „Im Schatten des Verdachts“ von Marie Louise Fischer, „Stahlhexen“ von Patrick Lennon und „Die Päpstin Johanna von Ingelheim“ von Emmanuel Rhoides.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben